Nach dem Sieg von Donald Trump hat die für Geschichten wie die von irakischen Massenvernichtungswaffen berühmte Zeitung „New York Times“ Facebook, Google und Twitter bekanntlich dazu aufgerufen, ihre Anstrengungen zur Einrichtung von so etwas wie einem „Wahrheistministerium“ zu intensivieren, um so dafür zu sorgen, dass nicht nochmal so eine aufrichtige Politikerin Hillary Clinton durch Fake News eine Wahl verliert – also im Grunde buskeistische Zensurkammern für das US-Internet gefordert.
Weiterlesen Wie Propaganda, Fake News und Echte News gemacht werden