Syrische Armee macht Fortschritte nördlich der Straße Homs-Palmyra

Wie die staatliche syrische Nachrichtenagentur SANA berichtet, hat die syrische Armee am heutigen Montag nördlich der Straße Homs-Palmyra im Kampf gegen die Terrorgruppe ISIS Fortschritte gemacht und dabei unter anderem das Dorf Manoukh eingenommen.

Weiterlesen Syrische Armee macht Fortschritte nördlich der Straße Homs-Palmyra

Wie schaut’s aus im dritten Weltkrieg?

Zum Jahresende 2012 haben wir im Parteibuch die teilweise sehr blutigen globalen Auseinandersetzungen als zusammenhängenden dritten Weltkrieg der zionistischen Wall Street und ihrer wahhabitischen und faschistischen Kumpane gegen den noch verbliebenen Rest der freien Welt unter Führung von China mit einer nahezu durchgehenden Kriegszone von der westafrikanischen Atlantikküste bis zum Himalaya dargestellt.

Weiterlesen Wie schaut’s aus im dritten Weltkrieg?

Rückblick und Ausblick auf das nächste Jahr im dritten Weltkrieg

Der dritte Weltkrieg geht im Winter 2015/2016 mit einer von Nigeria in Westafrika bis zum Hindukusch in Zentralsien reichenden und beinahe durchgehend heißen Kriegszone ins neue Kriegsjahr.

Weiterlesen Rückblick und Ausblick auf das nächste Jahr im dritten Weltkrieg

Auf ins Kriegsjahr 2015

Das Kriegsjahr 2014 neigt sich dem Ende zu. Der dritte Weltkrieg der von der Wall Street geführten westlichen Terrorgemeinschaft gegen den Rest der freien Welt nahm im Jahr 2014 an verschiedenen Fronten weiter an Schärfe zu. Im nächsten Jahr ist mit weiteren Attacken des untergehenden Empires zu rechnen. Auf geht’s ins Kriegsjahr 2015 – und das mit Musik.

Weiterlesen Auf ins Kriegsjahr 2015

Atemberaubende Heuchelei und Doppelmoral

Soeben hat die US-Regierung rund 500 Seiten eines etwa 6300 Seiten starken US-Kongressberichtes veröffentlicht, in denen einige der längst bekannten Praktiken der Politik der systematischen Folter durch die CIA unter Machthaber George W. Bush zugegeben wurden, und auch eingeräumt wurde, dass die CIA daneben gezielt auf Medien eingewirkt hat, um die Wahrheit zu unterdrücken.

Weiterlesen Atemberaubende Heuchelei und Doppelmoral

Zur Achterbahn der Ölpreise

Seit etwa Mitte des Jahres ist der Großhandelspreis für Erdöl von rund 100 US-Dollar pro Fass, die Öl ab etwa Beginn des Jahres 2011 kostete, auf zuletzt etwa 70 Dollar gefallen. Nachfolgend finden sich ein paar Worte zu Bedeutung, Ursachen und möglichen geopolitischen Auswirkungen dieser Entwicklung, falls die Ölpreise in absehbarer Zeit auf diesem niedrigeren Niveau bleiben sollten.

Weiterlesen Zur Achterbahn der Ölpreise