Am frühen Sonntag Morgen meldete die Ansarullah nahestehende jemenitische TV-Station Al Masirah, dass die Luftwaffe der saudisch-amerikanischen Aggression im direkt nördlich der Stadt Radaa gelegenen Bezirk Qurashiyah der jemenitischen Provinz Bayda einen Überfall auf ihre eigenen Söldner durchgeführt und auch zahlreiche Häuser in der Gegend bombardiert hat.
Al-Kaida-nahe Kämpfer erobern Flughafen und Ölterminal von Mukalla
Die meisten westlichen und internationalen Medien, so etwa die New York Times, BBC, VoA und Press TV, berichteten am Donnerstag schlicht, Al Kaida habe den Flughafen und das Ölterminal nahe der Großstadt Mukalla im Südosten des Jemen erobert.
Weiterlesen Al-Kaida-nahe Kämpfer erobern Flughafen und Ölterminal von Mukalla
Kämpfe bei Najran
Nachdem das saudisch-wahhabitische Terrorregime trotz intensiver iranischer Vermittlungsbemühungen partout nicht davon ablassen will, den Jemen weiter zu bombardieren, kommt es nun seinen schlimmsten Alpträumen näher: es werden Gefechte in der Nähe der Grenzstadt Najran gemeldet, der Hauptstadt des letzten Gebietes, das Abdulaziz al-Saud dem saudischen Reich des Schreckens 1933 einverleibte.
Ansarullah gewinnt mehr Freunde während die Saudis bombardieren
Die im anti-iranischen Fanatismus gefangene wahhabitische Führung der Saudis macht bisher keine Anstalten, den von Iran organisierten diplomatischen Rettungsanker eines Waffenstillstandes für den Jemen zu ergreifen und bombardiert den Jemen weiter. Ansarullah und die mit ihnen zusammenarbeitende jemenitische Armee gewinnen unterdessen mehr Freunde, Partner und Unterstützer im Jemen.
Weiterlesen Ansarullah gewinnt mehr Freunde während die Saudis bombardieren
Al-Kaida-Ableger in Syrien erobern Yarmouk-Camp und Nasib-Grenzposten
Ablegern der Terrorgruppe Al Kaida ist es am Mittwoch gelungen, die Damaszener Vorstadt Yarmouk-Camp sowie den Übergang Nasib an der Grenze zu Jordanien zu erobern. Wie schon im Fall der Eroberung der syrischen Provinzhauptstadt Idlib am letzten Samstag durch Al Kaida nutzen auch die neuen von der vom Westen unterstützten, sogenannten moderaten syrischen Opposition gefeierten Erfolge Al Kaidas den zionistisch-wahhabitischen Kriegsbemühungen zum Sturz der syrischen Regierung tatsächlich eher wenig, sondern sie sind ihnen aufgrund der in westlichen Staaten in den letzten Jahren erneut entwickelten starken Abneigung gegen die Greueltaten von Al Kaida eher hinderlich.
Weiterlesen Al-Kaida-Ableger in Syrien erobern Yarmouk-Camp und Nasib-Grenzposten
Syrische Armee hat mit Befreiung von Durin begonnen
Wie die syrische Nachrichtenagentur SANA am Donnerstag mitteilte, hat die syrische Armee sich die Kontrolle über den Berg Durin in der Provinz Latakia erkämpft und setzt gegenwärtig Operationen in der Ortschaft Durin fort, bei denen bereits zahlreiche Terroristen eliminiert wurden.
Weiterlesen Syrische Armee hat mit Befreiung von Durin begonnen
Fortschritte nördlich von Aleppo
Wie gerade verschiedene Medien aller Couleur melden, ist es der syrischen Armee und ihren Mitstreitern am Morgen des heutigen dritten Adventssonntags gelungen, nördlich von Aleppo eine strategisch bedeutsame Gegend unter Kontrolle zu bringen, die als Malah oder Farmen von Malah westlich und südlich von Handarat bezeichnet wird.
Syrische Armee befreit Morek in der Provinz Hama
Wie sowohl syrische Medien als auch den von der sogenannten „westlichen Wertegemeinschaft“ unterstützten „moderaten“ Al-Kaida-Terroristen nahestehende Propaganda-Outlets übereinstimmend berichten, ist es der syrischen Armee am Donnerstag gelungen, die Ortschaft Morek in der Provinz Hama zu befreien.
Weiterlesen Syrische Armee befreit Morek in der Provinz Hama
Dem Imperialismus geht das Geld aus
Allerherzlichst. Wie „Stürmer Online“ mitteilt, hat Michael Fuchs, Repräsentant der deutschen Außenstelle des überaus elitären und transatlantischen imperialistischen Rockefeller-Clubs „Trilaterale Kommission“ und im Nebenjob Vize-Boss der CDU/CSU-Fraktion im deutschen Bundestag, „vor einem staatlichen Rettungspaket für die Ukraine gewarnt.“ Sein Befund: Zu teuer.
Sonntägliche „Waffenruhe“ im Donbass
Laut dem Bericht der 1. Interbrigade über die Geschehnisse vom 7. September zur sogenannten Waffenruhe im Donbass am Sonntag schießen die Kräfte der Junta nach wie vor in verschiedenen Gegenden des Donbass auf friedliche Zivilisten und Donbass-Milizenäre.