Die FDP unter Christian Lindner hat am Sonntag kurz vor Mitternacht die Koalitionsverhandlungen zu einer Jamaika-Koalition unter Angela Merkel platzen lassen.
Ansprachen von Gabriel und Lawrow bei der UNO
Am heutigen Donnerstag haben der deutsche Außenminister Gabriel und sein russischer Amtskollege Lawrow nacheinander ihre Reden vor der UNO-Hauptversammlung gehalten.
Terroristen, Zionisten und andere Kriegstreiber begrüßen US-Raketenangriff auf syrische Luftwaffenbasis
In Stellungnahmen zum heutigen US-Raketenangriff auf die syrische Luftwaffenbasis Shayrat haben Terroristen, Zionisten und andere notorische Kriegstreiber die offene US-Aggression gegen Syrien begrüßt.
Syrische Armee nimmt auch Maardes wieder ein
Wie die syrische Nachrichtenagentur SANA am Montag berichtete, haben die syrische Armee und ihre Partner auch die vor zehn Tagen von Terroristen unter Führung von Al Kaida überrante Ortschaft Maardes nördlich der Provinzhauptstadt Hama wieder eingenommen.
2%
Angela Merkel und Donald Trump sind sich total einig: Deutschland soll viel mehr Geld für Militär ausgeben, nämlich bis 2024 auf Militärausgaben in Höhe von 2% vom Bruttoinlandsprodukt BIP kommen. Das deutsche BIP betrug 2016 rund 3,13 Billionen Euro. 2% davon sind 62,6 Milliarden Euro. Im Vergleich zu 2016, wo die deutschen Militärausgaben 35,1 Millarden Euro betrugen, bedeutet das eine Steigerung um 27,5 Milliarden Euro oder 78%.
Russische Hacker waren es!
Der Berg kreiste heute eine Ejaculatio Praecox und gebar die Lösung der Klown-Frage. „Wenn ich jetzt anträte, würde ich scheitern,“ sprach er dazu.
Klown-Frage
Psst, streng geheim! „Ich weiß, wer es wird, aber ich sage es nicht.“ Allerherzlichst.
CETA
Wer hat uns verraten?
Gabriels Besuch in Ägypten nicht verkehrt
Es ist eine verkehrte Welt: macht die Bundesregierung ausnahmsweise mal was richtig, hagelt es Kritik von links. So ist es auch mit dem Besuch von SPD-Vizekanzler Sigmar Gabriel in Ägypten.
Gabriel schlägt Lafontaine die Zusammenarbeit von SPD und Linkspartei vor
Albrecht Müller ruft dazu auf, einen offenen Brief Gabriels an Lafontaine weiterzuverbreiten, um mit den Vorschlägen zur Programmatik und Strategie die notwendige Debatte in den einschlägigen Zirkeln anzustoßen. Dann wollen wir das einfach mal tun.
Weiterlesen Gabriel schlägt Lafontaine die Zusammenarbeit von SPD und Linkspartei vor