Ein Nationaler Sicherheitsberater der britischen Regierungschefin Theresa May namens Sir Mark Sedwill soll auf die Frage im Nationalen Verteidigungsausschuss Britanniens, ob denn zwischenzeitlich Verdächtige im „Fall Skripal“ identifiziert seien, kürzlich geantwortet haben: „Noch nicht.“
Luke Rudkowski enttarnt zionistischen Anstachler
Der US-Journalist Luke Rudkowski beschreibt gerade in einem Video im Detail, wie ein deutscher „Journalist“ ihm und einigen seiner Kollegen beim G20-Gipfel in Hamburg über „Antifa“ Gewalttäter auf den Hals gehetzt hat, wodurch sie verletzt wurden.
Weiterlesen Luke Rudkowski enttarnt zionistischen Anstachler
UNO wirft einzigen unabhängigen Journalisten raus
Die UNO hat gerade Matthew Russell Lee, den einzigen unabhängigen Journalisten im UN-Hauptquartier in New York, hochkant rausgeworfen.
Weiterlesen UNO wirft einzigen unabhängigen Journalisten raus
Angela Merkel und WDR machen Vorschlag zur Lösung der Madaya-Krise
Im kleinen syrischen Städtchen Madaya westlich von Damaskus stecken rund 600 Menschenrechtsaktivisten bekanntlich in einer schweren Krise. Die Schergen des syrischen Diktators Assad haben sie umzingelt und die Bevölkerung des Städtchens versucht ihnen entweder ihre Nahrungsmittelvorräte zu klauen oder gleich ganz abzuhauen, wodurch die Menschenrechtsaktivisten den Attacken des Assad-Regimes gegen ihre friedlichen Proteste für die Demokratie nahezu schutzlos ausgeliefert wären.
Weiterlesen Angela Merkel und WDR machen Vorschlag zur Lösung der Madaya-Krise
„Arabischer Frühling“ erreicht Köln, Hamburg und Stuttgart
Ex-Bundeskanzler Helmut Schmidt (SPD) sagte mal zum Kalkül „wirtschaftsnaher“ politischer Kräfte bezüglich der Löhne hinter der Förderung von Masseneinwanderung:
„Es war ja Ludwig Erhard, der das Ganze in Gang brachte, zunächst als Wirtschaftsminister, später als Bundeskanzler. Deutschland hatte einen Bedarf an Arbeitskräften, was die Löhne ansteigen ließ. Das wollte er verhindern.“
Weiterlesen „Arabischer Frühling“ erreicht Köln, Hamburg und Stuttgart
Saudische Trunkenbolde verlassen den Iran
Zum Abzug der „Diplomaten“ aus dem Iran nach Protesten wegen der Ermordung von Ayatollah Nimr Al Nimr durch das saudisch-wahhabitische Terrorregime erklärte der iranische Vizepräsident Eshagh Jahangiri, Iran werde vom Abbruch diplomatischer Beziehungen zu Saudi-Arabien keinen Schaden tragen.
Die westliche Wertegemeinschaft in ihrem Lauf
Psst, nicht weitersagen! Mit Multimillionär Jeffrey Epstein wurde 2008 ein Vorzeigemitglied der sogenannten „westlichen Wertegemeinschaft“ verurteilt, weil er ein minderjähriges Mädchen zur Prostitution gezwungen haben soll.
Wie mit kriminellen Bankstern umgehen?
Angesichts dessen, dass die kulturell bankrotte westliche Welt keine Antwort darauf hat, wie dem Problem des Banksterismus beizukommen ist, lohnt sich mal ein Blick in andere Teile der Welt. Vielleicht gibt es da ja etwas zu lernen.
Der Balls of Steel Award dieser Woche geht an Ägypten
Nebem dem unerfreuliches Ergebnis des von Facebook Girl und Freedom-House-Preisträgerin Esraa Abdel Fattah gestarteten US-geführten Regime Changes in Ägypten, dass Ägypten anschließend US-geführten Terror und Krieg in Libyen und Syrien unterstützt hat, hat die letztjährige Revolution auch schon recht erfreuliche Ergebnisse hervorgebracht.
Weiterlesen Der Balls of Steel Award dieser Woche geht an Ägypten
The story of Ferhad Ehme – Fakt oder PR-Aktion?
Der in Berlin lebende 37-jährige Exilsyrer Ferhad Ehme, auch geschrieben als Farhad Ahma, ist kein Unbekannter. Bereits 1996 war er laut Berliner Zeitung nach Deutschland gekommen und ist als politischer Flüchtling anerkannt worden. In Syrien regierte 1996 noch Hafiz al-Assad.