Der erste Teil der Parteibuch-Analyse der türkischen Außenpolitik zeigte anhand einer am 22.11.2011 gehaltenen Rede des türkischen Außenministers Ahmet Davutoglu bei der Invstementbank Goldman Sachs auf, dass die wesentliche Triebkraft der türkischen Außenpolitik nicht der Wunsch zum Frieden war, sondern die Zero-Problem-Außenpolitik lediglich als ein der Situation entsprechendes Mittel zur Gewinnung von „Hinterland“ für den Aufstieg der Türkei zur Weltmacht angesehen wurde. Der zweite Teil der Analyse zeigte auf, wie die türkische Regierung sich außenpolitisch in Bezug auf Syrien verkalkuliert hat. Der hier vorliegende dritte Teil der Analyse zeigt, wie die türkische Regierung anschließend die Beziehungen der Türkei zum Irak ruiniert hat, und immer weiter in den Strudel des geopolitischen Konfliktes in Syrien gerät, den sie selbst an führender Stelle mitangezettelt hat.
Weiterlesen Die katastrophale Außenpolitik der Türkei begreifen – Teil 3