Während die ziowahhabitische Propaganda der sogenannten westlichen Wertegemeinschaft ihre Konsumenten seit Monaten anlässlich der demnächst anstehenden Eliminierung ihrer Terrorschützlinge von Al Kaida und Co in Nordwestsyrien mit unzähligen Schauermärchen überzieht, kämpfen die syrische Armee und ihre Partner sich nach wie vor gegen ISIS-Terroristen in Südsyrien voran.
Die staatliche syrische Nachrichtenagentur SANA meldete am heutigen Donnerstag, dass die syrische Armee im Gebiet der Safa-Vulkanhügel in Südsyrien wieder zwei Kilometer vorangekommen ist und dabei knappe Wasserressourcen eingenommen und zahlreiche ISIS-Terroristen eliminiert hat. Arabiana Intel hat dazu am heutigen Abend folgende Karte veröffentlicht:
Angesichts des seit vielen Wochen vergleichsweise langsamen Vorrückens der Armee ist es durchaus möglich, dass die vollständige Befreiung der Safa-Hügel vom ISIS-Terror noch eine Weile dauern wird und die große Offensive zur Eliminierung von Al Kaida in Nordwest-Syrien aus Kapazitätsgründen bis dahin zurückgestellt wird. So eine Verzögerung muss nicht schlecht sein. Nicht nur ist damit zu rechnen, dass die ständige Erwartung einer Offensive die Terroristen in Idlib mürbe macht und zu ihrer Kapitulationsbereitschaft beiträgt, sondern auch die ziowahhabitische Propaganda könnte dadurch bis zum tatsächlichen Beginn der Offensive zur Befreiung von Idlib ihr Pulver soweit verschossen haben, dass die zu erwartenden weiteren ziowahhabitischen Gruselmärchen über die syrische Armee und ihre Partner dann später, wenn es in Idlib wirklich los geht, bei den Konsumenten der westlich-zionistischen Massenmedien nur noch ein müdes Achselzucken hervorrufen.
Ich sehe es wie Analitik, es wird einen „Angriff“ geben der USA auf Syrien, aber als Wahlmanöver. Diesesmal könnte es sein das wir mit Bildern von zerstörten Städten beliefert werden wie aus Homs, Hama, Aleppo die aber von vor vielen Jahren stammen, was der durchschnitts Zuschauer nicht wissen wird. Möglich das auch Russland mitspielen wird und was von vielen Toten labbern wird, um Trump zu stärken. Syrien hat sowas ein paar mal gemacht, besser gesagt RT hat paar mal gesagt, ein US Angriff wäre geflogen worden aber stimmte dann doch nicht. Es wird ein Wahlmanöver werden, aber auch eine Verwirrung sowie Machtdemonstration gegen den Deep State, das sie die ausführenden Organe wie Armee, Polizei, etc nicht in ihrer Hand hat, besser gesagt, diese werden nicht für den Deep State sein.
„….um Trump zu stärken…..“
Was interessiert die Russen Trump ?
( ausser in Friedensfrage NICHT die Bohne )
Die wollen einfach nur
* das Syrien sich wieder stabilisiert als normales, friedliches, voll respektiertes Land in der Region
* das wahre Flüchtlinge wieder zurück kommen. Den Rest kann der Westen behalten. Paar mehr sind bald 100% im Anmarsch
* ausserdem wollen sie 100% nicht, daß ihre halbe Flotte als Looser da stehen
***
was die Russen Trump interessiert? Mit dem Erfolg von Donald hängt die Frage der Existenz Russlands zusammen. Scheitert die Patrioten-Fraktion um Donald gegen den Deep-State, ist eine heiße Konfrontation zw. dem Wertewesten und RU(Iran/China) unausweichlich.
@Zombienation
„Scheitert die Patrioten-Fraktion um Donald gegen den Deep-State, ist eine heiße Konfrontation zw. dem Wertewesten und RU(Iran/China) unausweichlich.“
Als erstes,
Alle bzw die meisten Medien + Analysten schreiben genau das gleiche. Also das was du so sagst. Mag sein ich liege falsch, mag sein aber ich bleibe dabei, diesmal ziehen die Russen nicht zurück. Sie werden keinen „Wahlkampf“ für Trump machen.
meine Begründung
1.) die Russen haben mit „all“ den Abmachungen in Syrien extrem schlechte Erfahrungen gemacht. Es lief immer nach dem Motto ich reiche dir einen Finger und weg war die ganze Hand. Fast nichts wurde eingehalten. Nicht ganz richtig, es gab auch kleinere Verhandlungserfolge – aber die Tendenz ist schlecht.
2.) Russland wirbt massiv für die Rückführung der Flüchtlinge in der UNO. Auf diplom.Weg. Letztens haben sie sogar Madam Merkel und den Pariser Spassmacher aus dem Urlaub geholt…. Das scheint ihnen ganz wichtig zu sein.
Flüchtlinge rückholen geht nicht mit Bildern von brennenden Städten, auch wenn die Bilder aus der Vergangenheit sind ! Also werden sie genau so was vermeiden
3.) so wie ich die Zwischenwahlen verstehe ist Trump bei Verlust dieser Wahlen ein Präsident der einfach nix mehr entscheiden kann. Das Land wäre zu fast keinen Entscheidungen fähig.
Was ist da so ungünstig dran für die Russen / Chinesen / Iraner – BRICS ? Warum sollten sie einen Präsidenten,der keine Regeln + Abmachungen einhält unterstützen ? Warum ?
4.) die haben die halbe Flotte dort unten und die liegen dort nicht nur vor Anker, nee die trainieren auch ganz kräftig zB U Boot versenken mit scharfen Wasserbomben.
Ich hoffe mal die wissen genau wo die westl UBoote wirklich sind. Nicht das die ausversehen eins damit treffen … Sperren Lufträume und ausserdem haben sie die halbe US Flotte „vertrieben“. Viel ist da nicht mehr im Mittelmeer.
southfront.org/wp-content/uploads/2018/09/maritime_03_09_2018.jpg
5) so wie das Tempo ( Gier nach immer mehr ) der Amis momentan ist, ist die heiße Konfrontation unausweichlich. Die Frage für die Russen dürfte sein wo passiert es. Wie könnte man die Amis davon abbringen. Durch hinhalten der anderen Wange ist das glaube nicht mehr lösbar. Verhandlungen bringen ja auch nix mehr
Für mich machen die Russen dort unten wirklich ernst auch wenn es stimmt, so wichtig ist Syrien nicht um Voll In zu gehen. Aber sie machen es gerade. Sieht für mich zumindest so aus
PS
Was nicht so richtig passt, in meine Theorie, ist der Angriff von heute. F15 bomben wieder in Deir-ez-Zor. Nicht F16. Woher kommen aufeinmal die F-15? Ich denke die Tage wird noch eine Erklärung dazu kommen. Ich bleibe bei meiner Meinung, die Russen werden den AMIS zeigen militärisch geht nix mehr für sie.
@Zombienation
vergessen
lies auch hier
http://tass.com/politics/1018605
Das schlägt nicht irgend ein Typ aus russ.Hintertupfingen vor ( mir fällt kein russ.Analog ein ).
Nee, das ist nicht nur ein kleiner Bankdrücker wo man einfach so abwinken sollte.
Der Typ ist vernetzt.
https://ru.wikipedia.org/wiki/%D0%93%D1%83%D1%82%D0%B5%D0%BD%D1%91%D0%B2,_%D0%92%D0%BB%D0%B0%D0%B4%D0%B8%D0%BC%D0%B8%D1%80_%D0%92%D0%BB%D0%B0%D0%B4%D0%B8%D0%BC%D0%B8%D1%80%D0%BE%D0%B2%D0%B8%D1%87
Wenn dort „knappe Wasserresourcen“ eingenommen wurden und das vielleicht sogar die einzige Wasserstelle in dieser weiten Felswüste ist, dann könnte der Einbruch dieser Front schneller kommen als gedacht. So wäre auch das „vergleichsweise langsame Vorrücken der Armee“ erklärbar, denn dann müsste den Terroristen klar gewesen sein, dass der Verlust dieser Wasserstelle mit einem Zusammenbruch der eigenen Linien einhergeht.
Die Felsen bieten gute Versteckmöglichkeiten, jedoch glaube ich nicht, dass dort Fahrzeuge agieren können. Es ist bestimmt sehr anstrengend gewesen, dort Kanister rumzuschleppen. Jetzt wird das Wasser rationiert und alle sind bald dehydriert und werden kaum mehr fähig sein, eine Waffe zu halten. Möglicherweise ging es aber auch nur deswegen so langsam voran, weil die Terroristen sich wegen dem schwierigen Gelände auch nur langsam zurückziehen konnten.
Was erwartet das Parteibuch von dem Treffen Iran/Russland/Türkei am morgigen Tag?
-Um die Nachkriegsordnung und den Wiederaufbau in Syrien solange als möglich durch die UNO zu verhindern, hat Jeffrey Feltman im August 2017 eine Geheimorder erlassen, die alles konterkariert, was die UNO ausmachen sollte. Der Kerl (Abtritt 31.03.18) hat aus der Friedenstaube UNO also einen Falken gebastelt; unfassbar mächtig und kriegsverlängernd diese Leute.
Auch in Deutschland dreht der Propagandakrieg in neue Höhen: VS Präsi Maasen sagt, es habe keine Hetzjagden gegeben, womit er nun eine Hetzjagd gegen sich selbst durch grün-rote Politbanausen initiiert hat -Halali und Weidmansheil- weil er auch noch vermutet, ein Video sei gemacht worden, um damit den Mord durch Migranten in Chemnitz zu übertönen, zu vertuschen.
Im Weißen Haus indessen soll ein Maulwurf hausen, der dicke Haufen macht und sich nun bitte freiwillig zu erkennen geben soll. Aber Maulwürfe erkennen sich doch nicht selbst, sie sind doch nahezu blind. -Oder der Maulwurf ist nur ein Trick aus der Trumpschen Kiste, um die Antitrumpmedien schön in Bewegung und bei Laune zu halten, weil die sind auch verblendet und könnten deshalb den blinden Fake-Maulwurf gar nicht sehen…? Aber Albion sucht ja auch nach nicht existenten Geheimdienstmitarbeitern der Russen.
Also Hetzjagden hüben und Phantomjagden drüben.
Und Trumps Aussage, er würde sehr, sehr böse sein, wenn Assad und Russland in der Provinz Idlib aufräumen? Aber böse sein heißt doch lange nicht, in der Folge auch etwas böses zu tun, oder?
ich denke man verlasse sich in dieser Hinsicht ruhig auf die Führung der syrischen Armee die ja sich auf die Erfahrungen der Staatengebilde in Syrien seit der Antike sich stützen kann. Diese haben so gut wie nie die Wüsten- und Steppengebiete der syrischen Wüste mit umfasst. Man braucht sich dazu nur mal alte Karten anzuschauen. Die Stämme dieser Region waren nie richtig unter Kontrolle zu bringen und und in staatliche Strukturen einzubinden. Millitärische Aktionen konnten zwar schnell mit der Einnahme fester Punkte also der existenziell wichtigen Wasserquellen enden aber die dann dort positionierten Wachtruppen konnten eben auch genau so schnell wieder aus der Wüste überrumpelt werden. Also hat man es vorgezogen die Gebiete nicht militärisch zu sichern und mit den Stämmen Abkommen und Verträge zu schließen als sinnlos eigene Truppen zu opfern. Erst seit neuerer Zeit im Prinziep seit der Kolonialzeit wollte man alle Gebiete einem Staatsgebilde einverleiben. Wie schwierig der Kampf in solchen Regionen ist obwohl wohl ein großer Teil der Kämpfer keine Einheimischen zu sein scheinen zeigt sich ja wieder bei den Operationen der syrischen Armee.
Parteibuch, Deine Einschätzung bezüglich des langsamen Vorrückens in Safa und dem Vorzug den dieser Ort vor Idlib erfährtm, finde ich sehr schlüssig.
Sollen die westlichen MSM mal ruhig ihr Pulver verschießen, und die Terroristen in Idlib in ständiger Alarmbereitschaft schmoren…
Teheran-Gipfel
Au weia. Erdogan schießt quer:
Auf Anfrage von RT Deutsch bewertet der iranische Journalist und Nahost-Experte Reza Khaasteh, der in Teheran lebt, die Lage um Idlib mit folgenden Worten:
„Es gab kein Abkommen zwischen Russland, dem Iran und der Türkei über Idlib. Das lässt sich leicht an dem Streit erkennen, den wir zwischen Erdogan und Putin live im Fernsehen gesehen haben. Erdoğan wollte, dass die Idlib-Offensive abgesagt wird, aber Putin sagte, dass es darauf ankomme, dass die Rebellen ihre Waffen niederlegen. Es gab also keine Einigung in dieser Schlüsselfrage, die einer der Hauptgründe für die grundsätzliche Ausrichtung des Gipfels war.“
Das ist nicht gut! Erdogan setzt wegen alberner Landgewinne in Syrien die Allianz mit Russland aufs Spiel. ManManMan. Aber irgendwie haben wir ja alle so halb damit gerechnet, dass sowas passieren würde. Und die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt…Na mal sehen, wie es weiter geht…
Ich habe es inzwischen schon ein paar Mal anklingen lassen. Ich kann mir vorstellen, dass Putin für den Fall einen Plan B hat. Trump hat keinen Grund, die „wilde“ Türkei in einem „Verteidigungs“bündnis zu behalten, das er sowieso am liebsten schon gestern aufgelöst hätte. Damit wäre die Türkei politisch im Niemandsland wenn Putin und Trump sich zusammentun würden. Letztere würden sogar beide davon profitieren, speziell weil es den Hochmut der EU(&-Staaten) kühlt, wenn es an der wichtigen Südostgrenze kracht. Das bringt Erdogan wohl sogar im Alleingang zusammen, wenn man sich seine Aktionen die letzten Jahre so ansieht. Trump rüttelt immer wieder am Krisenbaum (Pastor, Prozesse..) und Putin muss bei Erdogan wohl „mit Bedauern beteuern“, dass Russland der Türkei zwar sehr wohl militärisch wie bündnispolitisch helfen kann, aber das ganze Techtelmechtel beim Thema Finanz&Wirtschaft ein Ende hat – Russland hat selber Probleme, dass muss Erdogan einfach einsehen.
Wenn er mit solchen Problemen immer noch nicht für Zugeständnisse bereit ist, würde ich nicht einmal dagegen wetten, dass Trump und Putin den Kurden mehr als freie Bahn lassen würden, um aus der (dann) Krisensituation der Türkei Kapital zu schlagen. Das würde Erdogans Autorität endgültig untergraben und es gäbe nicht einmal einen glaubwürdigen Sündenbock den er seinen Wählern vorführen könnte (außer maximal Trump, aber das würde nur weiter für eine Eskalation sorgen).
Ich sage es nicht gerne, weil es mir viel lieber wäre, wenn über Syrien Einigkeit herrschen würde – aber ich hatte wohl Recht damit, dass Erdogan und Putin nie so gut waren, wie es wohl für den Kater von Analitik den Anschein hatte. Dafür ist Erdogan einfach nicht zuverlässig genug – das kann jeder Außenstehende alleine schon daran erkennen, wie Erdogan mal Dr. Jekyll mal Mr. Hyde gegenüber der EU(&-Staaten) spielt.
Noch ein Gast
leo
Ihr habt beide sehr gute Argumente. Und ich lasse mich gerne überzeugen, dass die Wurst nicht so heiß ist, wie es ausschaut, und das Plan B’s in der Hinterhand sind.
Das Trump und Putin sich zusammen tun könnten und den Kurden ein wenig freie Hand lassen könnten, um Erdogan unter Druck zu setzen, das hab ich nicht gesehen, und das klingt ebenfalls sehr wahrscheinlich. Vorausgesetzt das Militär, das die USA in Syrien stehen haben, gehorcht Trump und da befiehlt nicht der Deep State. Aber das hat das letzte mal ja auch sehr gut geklappt und allgemein sagt man ja, dass das Militär hinter Trump steht.
Und das mit dem „Zombiefutter“ ist natürlich auch richtig. Und ich denke auch, dass Erdogan super unzuverlässig ist. Sein ganzer Habitus! Brrr! Er kommt mir immer vor, wie ein Schafhirte, der es irgendwie in eine Spitzenposition geschafft hat und nun es nun voll genießt die Puppen nach seiner momentanen Laune tanzen zu lassen. Mit schwerem Hang zum Größenwahnsinnig sein und der Gier auf oberflächliche Erfolge. Gruselig. Wär er bloß bei seinen Schafen geblieben!
Danke für Eure Beiträge.
Erdogan hat schon gute Arbeit geleistet, und wird auch in Zukunft machen, nur er hat feste Argumente gegen kurdische Ambitionen( Staat in Nord Syrien) und lange Liste getöteten Bürger in der Türkei von PKK.
Und die Kurden von Afrin sind schon bereit zusammen mit Assad/ SAA in Idlib zu kämpfen und kein kurdischen Staat mehr.
Fri 7 Sep 2018
Aggrieved Kurdish fighters quietly join Syrian regime side in battle for Idlib
Dozens of Kurdish militants who had fought with US forces in the fight against Islamic State have now allied with Syrian regime forces in Idlib province for what is likely to be the war’s final, bloody battle.
https://www.theguardian.com/world/2018/sep/07/kurds-renew-their-claim-for-idlib-as-final-battle-draws-near
Erdogan als Person dürfte für Putin erst einmal das sein, was er durch den Verrat an Assad wurde, nämlich ein gewöhnlicher Verräter. Und mit einem Verräter macht sich ein derartig weitsichtiger Staatsmann wie Putin nicht gemein, das ist klar. Denn ein Erdogan kann sowenig wie jeder Mensch den Charakter wechseln. Und Erdogans Hauptcharaktermerkmal ist nun einmal der Größenwahn.
Ob Trump mit der Taktik der Nadelstiche Erdogan aus der Nato treiben kann? Die Nato und die EU sind ja zur Zeit jene supranationalen Institutionen, in welchen die One-World-Apologeten zu überleben versuchen (Logisch gedacht müsste die Nato die USA angreifen, um Trump zu beseitigen!). Und für die EU darf der kleine Heiko zu Erdogan fahren und dort kundtun, daß die Antitrump- und Antiputinisten den Pascha vom Bosporus gaaaaaaaaaanz doll lieb haben. Das heißt, die Nato und die EU will den Pascha auf keinen Fall verlieren und fährt mit klein-heiko Antiputin- und Antitrumpkurs auf Schleichfahrt.
Es bleibt abzuwarten, wie dieses geostrategische Schachspiel ausgeht. Die größte Erfahrung mit 500 Jahren Verbrecherkarriere haben zweifellos jene Figuren aus der politischen Unterwelt Londons. Ob die Qualität dieses Personals hinter dem roten Drachen allerdings noch jene ist wie zur Zeit des edlen Hassers Lord Vansittart?-
Johanniskraut
Ich würde das nicht überbewerten. Über alle möglichen Kanäle wird jetzt hinausposaunt, dass der Gipfel in Teheran keine Ergebnisse gebracht hätte, wobei man bedenken sollte, dass die Öffentlichkeit, wie das immer bei solchen Verhandlungen ist, nur das erfährt, was in die Strategie der Gipfelteilnehmer passt.
Es ist völlig abwegig, anzunehmen, dass Damaskus und seine Verbündeten jetzt ihren Kampf gegen den Terror in Syrien einstellen oder dass Erdogan seine Zusammenarbeit mit Russland aufs Spiel setzt, das würde er nicht überleben.
Das Getöse, was jetzt von allen Seiten verbreitet wird, halte ich zum überwiegenden Teil für, um es mal mit Analitiks Worten zu sagen, Zombiefutter.
Einen brauchbaren Ansatz zu den Ergebnissen des Gipfels könnte einem RT-Artikel zufolge sein…
„Unklar ist, ob sich die beteiligten Staaten unter Achtung gegenseitiger Interessen auf ein endgültiges Abkommen über die Zukunft von Idlib einigen konnten. Jedenfalls befindet sich in der Endfassung der Teheran-Stellungnahme der drei Staaten kein Hinweis auf einen Waffenstillstand, was einige Analysten als Beweis für die Durchführung einer künftigen Offensive sowohl gegen Extremisten als auch gegen Rebellen werten.
Die Türkei spekuliert auf die Bewahrung ihres Einflusses auf die Rebellen in Idlib und damit eine starke geopolitische Position im Norden Syriens neben Afrin und der Region, die seit der „Operation Schutzschild Euphrat“ vom türkischen Militär kontrolliert wird.
In der Schlusserklärung zum Abschluss des Teheraner Gipfels über den Frieden in Syrien betonten die drei involvierten Staaten, dass sie die Zusammenarbeit fortsetzten, um den „Islamischen Staat“ (IS), die al-Nusra-Front und alle anderen mit al-Qaida oder dem IS verbündeten Personen, Gruppen, Unternehmen und Einrichtungen, die vom UN-Sicherheitsrat als terroristisch bezeichnet wurden, endgültig zu beseitigen.“
Ganzen Artikel lesen…
https://deutsch.rt.com/der-nahe-osten/75695-kein-waffenstillstand-damaskus-wird-offensive-auf-idlib-starten/
Eine weitere Einschätzung zum Gipfel gibt es hier…
https://www.mt.de/weltnews/nachrichten/nachrichten_aktuell/22237184_Treffen-in-Teheran-entscheidet-ueber-Schicksal-von-Idlib.html
Teheran-Gipfel..
Sie haben sich nicht völlig zerstritten, es gibt noch Wege zur Einigung.
Die Türkei hat bereits eine Position in Idlib, die wird sie nicht aufgeben.
Und sie hat durchaus Verbündete und Helfer unter den Rebellen.
Um mit Erdogan eine Einigung zu finden, muss man ihm etwas geben.
Gegen ihn wird da nichts gehen.
Die Medien toben seit Wochen wegen dem Angriff auf Idlib.
Es wird interessant, wenn der gar stattfindet.
Ulrich
Um Deine Meinung und derjenigen die dieser Meinung zu Unterstützen möchte ich einfach nur diesen Link hier reinstellen.
http://parstoday.com/de/news/middle_east-i43372-türkischer_parlamentspräsident_ankara_wird_sich_den_us_sanktionen_nicht_beugen
Denkst du die Russen haben ihre halbe Flotte ins östl.Mittelmeer verlegt um dann wegen Erdogans Befindlichkeiten, auf dem Gipfel, alles wieder abzusagen? Erogan hat keine Lust wir fahren nach Hause…. Vielleicht passt es ihm beim nächsten mal. Mal sehen … Aber jetzt mal Ahoi
Fakt ist
Die Türkei hat als Nachschubland in diesem Konflikt eine Rolle gespielt und war wichtig für alle Seiten und jetzt ist bald vorbei mit dieser Rolle. Klar passt das dem Erdogan heute nicht, in paar Wochen auch nicht so richtig. Aber der wird damit leben müssen, weil es keinen so recht interessiert was der will und was er nicht will. Auserhalb Seiner Staatsgrenzen.
Der Ist Zustand nach dem Treffen
Jetzt soll es in Idib Safe Zonen geben wo sich die Moderaten, im Schutz der Türken, safe fühlen dürfen. Also jetzt wird es grüne Busse aus Idlib nach Idlib in die Safe Zonen geben. Bis dann auch diese Safe Zonen auch nicht mehr so safe sind. Das kommt dann sicherlich beim nächsten Gipfel. Egal. Aber es wird 100% irgendwann kommen. So wie es heute in Idlib lief sehr sehr bald
meine Meinung
Ich denke diesmal sind die Russen wirklich nicht interessiert, daß die Moderaten nach Berlin auswandern. Diesmal sollen die sich mit den versprochenen Jungfrauen vereinigen. Könnte auch im Interesse der Türken sein.
Für Amoahnos der immer gewollt oder ungewollt auf der Leitung steht, die Moderaten werden mehmals in Kämpfe verwickelt, in der Hoffnung das dabei immer mehr von ihnen 72 Jungfrauen begegnen und genau deswegen nicht mehr auswandern „wollen“
Sagt der dessen *** nur Fantasie ***
*** (Edit: gelbe Karte wegen Trollerei)
Empfehlenswerter Artikel bzw. dessen Übersetzung (vom 4. August stammend, was ihm bzgl. des Teheran-Gipfels dennoch nicht die situative Aktualität raubt) zur Gemengelage der beteiligten Protagonisten im Ringen um Idlib:
https://www.rubikon.news/artikel/die-letzte-schlacht
Johanneskraut:
Ich habe hier bestimmt dutzende Mal gesagt, dass es dem Erdogan nicht zu trauen ist. Er ist ein Trojanischer Pferd. Man weiß nicht was er Morgen machen wird. Ich habe Erdogan auf Türkisch zu gehört. Er sagt, „Er bittet in Idlib um Frieden“. Was für ein Heuchler!! Warum bittet er um Frieden? Weil er weiß, dass Assad Idlib einnehmen wird?
Wenn Putin der Türkei die S 400 liefern sollte, dann ist Putin nicht mehr zu helfen. Sollte es so kommen, dann bezweifle ich am Intelligenz von Putin. Dem Erdogan ist absolut nicht zu trauen und wer diesem Lügner nachläuft und verehrt, dem ist auch nicht helfen.
Erdogan ist ein gewiefter Lügner. Er will in Idlib Frieden? Warum das denn? Warum wollte er in Afrin kein Frieden haben? Als er in Afrin einmaschiert ist, hat er vorher auch nicht gesagt, dass er Frieden will. Komisch, aber in Idlib redet er vorher von Frieden.
Sorry, wenn Putin diesem Lügner als Partner betrachtet, dann bezweifle ich an seinem Intelligenz.
Ich bezweifle vor allem am Intelligenz der Erdogan-Wähler. Seine Fans, die Ihm verehren. Einem Lügner verehren Sie. Ein purer Wändelhals. Heute hot, Morgen hüt.. Also Sorry, was der Erdogan da von sich gibt, ist echt abar…
Die Türkei ist kaum mit auf dem Tisch der Astana dabei und schon belügt er seine zukünftige Partner.
Also so was? Kopfschüttel. Soll das ein verlässlicher Partner sein? Das frage ich lieber an die Erdogan-Wähler. Wann erkennen die, dass dieser Führer ein falscher Mensch ist? Er spielt mit jedem. So war das immer während seinem Politiker-Leben gewesen.
Allein, dass Erdogan zu Assad-Regierung „Regime“ sagt, beweist doch seine Gedanken.
Er sagt immer „Regime“ zu der Syrien-Regierung. Regime? Dieses ist doch der beste Beweis, wie dieser Lügner über Assad denkt. Man muss doch nur zwischen den Zeilen mal genauer zuhören. Wer sagt Regime? Das sagen nur Nato-Partner. Mehr gibt es da nicht zu sagen.
Riesige Ölvorkommen vor der Küste Syriens
Den Anlass, mich erneut mit diesem Thema zu beschäftigen, lieferte ein RT-Interview mir dem syrischen Außenminister Walid al-Muallim, welches die aktuelle Situation in der Region Idlib beleuchtet. Während des Interviews erwähnt der Außenminister, dass es im syrischen Küstenbereich Ölvorkommen gäbe, die größer wären, als die anderer Mittelmeer-Anrainerstaaten…
youtu.be/yEY1C8Oaobw
Gleichzeitig erinnerte ich mich, einen Artikel gelesen zu haben, der von gigantischen Ölvorkommen im östlichen Mittelmeer berichtete.
Meine Recherche führte mich dann über einen, bereits im April 2018 erschienenen DWN-Artikel, wo neben den bereits erschlossenen Vorkommen, die bei bescheidenen 2,5 Milliarden Barrel Öl und 0,3 Billionen Kubikmeter Gas liegen sollen, auch von großen, unerschlossenen Ölvorkommen im sogenannten Levantin- und Latakia-Becken vor der Küste Syriens berichtet wird, zu einem weiteren Artikel des petroleum geoscience magazine GEOexPro aus dem Jahre 2011. GEOexPro veröffentlicht hier Auszüge einer Studie von Steven A. Bowman vom französischen Energiekonzern CGG Veritas aus dem Jahre 2011.
https://www.geoexpro.com/articles/2011/03/syrian-offshore-exciting-new-frontier
Die vollständige Studie gibt es hier, wobei das überwiegend fachchinesisch für, auf die Ölsuche spezialisierte Geologen ist…
Klicke, um auf 4.Bowman.pdf zuzugreifen
Während in der Bowman-Studie, neben der wissenschaftlichen Vorgehensweise zur Erhebung der Daten, lediglich von vielversprechenden Messergebnissen, die auf größere Vorkommen hinweisen, die Rede ist, werden in einem weiteren Artikel Zahlen genannt. Dort heißt es u.a.:
„Nach BP-Angaben liegen die erschlossenen Ölvorräte im Land nur bei 2,5 Milliarden Barrel, die Gasvorräte bei 0,3 Billionen Kubikmeter. Zum Vergleich: Im Iran sind es 158,4 Milliarden Barrel Öl und 33,5 Billionen Kubikmeter Gas. Im Fernsehkanal des Libanon, Al Majjaddin, verlautbarte 2013 der Leiter des »center for strategic research« in Damaskus, Imad Fausi Shuaibi, dass man in den küstennahen Gewässern vor Syrien mehr als ein Dutzend große Erdölblasen in nur 250 Metern Tiefe gefunden habe.
»Die geologischen Erkundungen, die von der norwegischen Bohrgesellschaft ANCIS vor der Küste Syriens in ihren Territorialgewässern durchgeführt wurden, haben bestätigt, dass sich dort 14 Erdölvorkommen befinden«, sagte Shuaibi. Unter diesen festgestellten 14 Erdölfeldern lägen noch 4 weitere in etwas tieferen Schichten. Deren Ölvorräte würden denen des Scheichtums Kuwait entsprechen. 6 bis 7 Millionen Barrel könnte Syrien pro Tag fördern – die Ölmacht Nr. 1, Saudi-Arabien, fördert 12 Millionen Barrel/Tag. ANCIS schätzt, dass in diesem Gebiet 37 Milliarden Tonnen Erdöl lagern. Damit stiege Syrien zur viertgrößten Erdöl-Macht der Welt auf.“…
https://kopp-report.de/geheimer-deal-um-das-syrische-oel/
Der Anfangs erwähnte DWN-Artikel thematisiert auch, dass der Zeitpunkt der Veröffentlichung der Bowman-Studie und der Beginn der Destabilisierung Syriens kein Zufall gewesen sein soll…
https://deutsche-wirtschafts-nachrichten.de/2018/04/02/grossmaechte-im-wettbewerb-um-energie-bloecke-in-syrien/
Wer zum besseren Vergleich die geschätzten Vorkommen von 37 Milliarden Tonnen Öl in Barrel umgerechnet haben möchte…
Weil die Dichte von Rohöl schwankt, wird sie hier gemittelt mit 0,8617 angenommen.
(1 Kubikmeter Rohöl ≙ 0,8617 Tonnen)
1 Barrel ≙ 0,137 Tonnen Rohöl
37 / 0,137 = 270 Milliarden Barrel
Wenn die Aussagen zu den Ölvorkommen vor der Küste Syriens stimmen sollten, wirft das natürlich ein ganz anderes Licht auf den Syrienkonflikt und erklärt glaubwürdig, warum nicht nur Israel ein Interesse daran hat, sich syrisches Territorium unter den Nagel zu reißen. Demnach geht es neben den Ambitionen Israels, tatsächlich nicht in der Hauptsache um die Trassenführung von Pipelines aus dem arabischen Raum in Richtung Europa, um (neben der Annehmlichkeit, zusätzliche Ölmilliarden in die eigene Tasche zu leiten) Russland das Wasser abzugraben, wie dieser Kennedy-Artikel nahelegt,
https://www.nachdenkseiten.de/?p=32213
sondern um überaus lukrative Schürfrechte in Syrien selbst. Auch die, bisher immer auf die Kurdenfrage reduzierten Ambitionen der Türkei im Norden Syriens, ergeben so mehr Sinn und würden besser erklären, warum es den Türken so schwer fällt, ihren Einfluss in Syrien aufzugeben. Da könnte es um die Verteilung ganz großer Brocken gehen.
Ginge es um Öl, könnte man es viel leichter haben. Die destruktiven Aktivitäten sind nicht mit Gier nach Materiellen zu erklären. Sie folgen keiner nachvollziehbaren Logik sondern scheinen einer irrationalen Ideologie entwachsen.
@leo
Vielen Dank für diese überaus interessanten Informationen!
Als ich in dem von dir verlinkten Artikel gelesen habe, dass Syrien im März 2011 ein Bieterverfahren für die Rechte zur Ölexploration in seinen Küstengewässern eröffnet hat, hat es bei mir auch geklingelt und ich dachte: so ein Zufall…
Für die Interpretation ist aber wichtig, sich nicht von dem vordergründigen Zusammentreffen mit den ersten Aufständen irritieren zu lassen. Denn um eine Farbenrevolution anzuzetteln, bracht es jahrelange Vorbereitung: es müssen gesellschaftliche Gruppen ausgekundschaftet werden, die benutzt werden können, um Spannungen zu eskalieren, ese müssen Söldner eingekauft und ins Land infiltriert werden, es müssen Waffen ins Land geschmgelt werden und noch ein paar Dinge mehr. Daher ist davon auszugehen, dass die Entscheidung, Syrien mit Terror zu überziehen, einige Jahre vor 2011 getroffen wurde. Was allerdings nicht grundsätzlich gegen einen Zusammenhang mit den Ölvorkommen spricht. Denn die waren (zumindest informierten Kreisen) ja auch nicht erst mit Beginn des Bieterverfahrens bekannt. Der Artikel nennt, dass im Jahr 2005 die entscheidenden geologischen Daten gesammelt wurden. Da fällt mir eher noch ein anderer zeitlicher Zusammenhang auf: im Jahr 2006 hat die israelische Armee den Südlibanon überfallen (und dabei böse eins auf die Schn***e bekommen). Möglicherweise war der Überfall auf den Libanon auch von möglichem Zugriff auf Öl- und Gas-Resourcen im Mittelmeer motiviert (gibt es dazu eigentlich Daten?). Und als die Aktion mit dem Libanon nicht funtioniert hat, hat Israel den Plan B ersonnen, nämlich via Syrien an das Öl zu kommen. Damit wäre der Vorbereitungszeitraum für eine Farbenrevolution/Terrorkrieg in Syrien in Einklang zu bringen. Soweit eine Hypothese, die genauerer Überprüfung bedürfte.
Zu der Frage, was der wirkliche Kriegsgrund der in Syrien angreifenden ausländischen Mächte ist:
die in manchen Kreisen popoläre Pipeline-Therie, die auch Ganser vertriff, ist leicht zu widerlegen (*) und ich stimme dem Parteibuch zu, dass der israelische Expansionsdrang wahrrscheinlich das Hauptmotiv war.
Ich finde es allerdings wichtig, hier nicht monokausal zu denken – fast alle größeren historischen Ereignisse haben mehrere Gründe und Ursachen. Und wenn die Ölreserven Syriens tatsächlich 270 Milliarden Barrel betragen, ist es für Israel lohnend, sich das unter den Nagel zu reißen. Denn damit könnte Israel zumindest für ein paar Jahrzehnte zum Selbstversorger werden. Derzeit ist Israel fast vollständig von Öl-Importen abhängig, die Eigenförderung beträgt nur wenige hunder Barrel am Tag (außerdem wird auch Kohle importiert, und signifikante Eigenförderung von Gas gibt es erst seit ein paar Jahren). Und Autonomie in der Ölversorgung ist eine Angelegenheit von hohem strategischen Interesse. Das ist meiner Ansicht nach durchaus etwas, wofür sich ein Krieg aus israelischer Sicht lohnen würde.
(*) Zur Pipeline-Theorie: eine Gaspiipeline von Katar Richtung Europa würde durch Saudi-Arabien verlaufen. Saudi-Arabien ist aber mit Katar nicht grün und hat schon im Jahr 2010 das Projekt abgelehnt. Damit bräuchte man in Syrien gar nicht mehr an die Türe klopfen wegen Pipeline. Für den Iran andererseits macht eine Streckenführung über Irak und Syrien keinen Sinn, denn Iran hat eine direkte Grenze mit der Türkei, was die direktere Linienführung wäre.
Meine Güte, kann man sich vielleicht über eine solche Nachricht auch mal freuen?
Eigentlich ist das doch eine richtig gute Nachricht, bedeutet es doch, auch wenn sich der geschätzte Umfang der Ölvorkommen nicht vollends bestätigen sollte, dass Syrien den Wiederaufbau seines Landes problemlos finanzieren und seinen Bürgern eine verheißungsvolle Zukunft bieten kann. Vielleicht zieht das nicht nur jene „Flüchtlinge“ wieder nach Syrien zurück, die ihr Land in der Not im Stich gelassen haben, als sie gebraucht wurden , sondern vielleicht auch gut ausgebildete Europäer, die möglicherweise in einem aufblühenden Syrien eine bessere Zukunft für sich sehen, als im absteigenden Europa.
Jedenfalls war die Benennung des Kriegstreibers Nr. 1 hier nicht mein Thema und ich glaube, wenn das Parteibuch das nicht selbst angesprochen hätte , würden wir jetzt gar nicht darüber reden. Jeder, der hier schon etwas länger mitliest oder auch schreibt, kennt die Einschätzung des Parteibuchs zu der Rolle der zionistischen Kriegstreiber und ich denke, dass das Parteibuch damit auch recht hat. Aber das schließt doch nicht aus, dass es auch noch andere Gründe und Akteure gibt, die den Krieg gegen Syrien unterstützen, weil sie sich Vorteile davon versprechen.
Auch verstehe die Beweggründe des Parteibuchs nicht, hier Beispiele anzuführen, die zeigen sollen, wie klein und unbedeutend die syrischen Ölvorkommen sein sollen. Bei mir hinterlässt das irgendwie einen schalen Geschmack. Wenn ich beim Graben in meinem Garten auf einen Koffer mit einer Millon Euro stoße, dann ist das ein riesiger Fund für mich, auch wenn ich weiß, dass eine Million Euro im Vergleich zu der, in der Welt befindliche Geldmenge, Hühnersch***** sind. So muss man das auch für Syrien sehen, denn 270 Milliarden Barrel wären für Syrien ein Riesenfund.
Es steht nicht zweifelsfrei fest, wie groß genau die unerschlossenen syrischen Ölvorkommen sind, fest steht aber, dass es sich um große Vorkommen handelt, das wird durch das Bowman-Paper und das große Interesse der Investoren am 2011 eingeleiteten Bieterverfahren belegt. Man kann den DWN-Artikel anzweifeln, man kann die Aussage des syrischen Außenministers anzweifeln und man kann natürlich auch den Koop-Artikel anzweifeln (den sowieso), was man aber nicht anzweifeln kann (und das ist dann auch keine Frage dessen, was man so glaubt) ist das Bowman-Paper und das daraus resultierende große Interesse der Investoren an der Erschließung dieser Vorkommen.
Ich plädiere dafür, anstatt sich hier die Köpfe heißzureden, wer jetzt der böseste Böse ist, dass wir uns über diese großartigen Neuigkeiten zusammen mit dem syrischen Volk freuen.
PS: Danke auch an Matthias 1, der einem mit seiner klugen und objektiv gehaltenen Antwort das Gefühl gibt, dass man hier über alles ergebnisoffen diskutieren kann.
@leo
Die Frage ist wohl in meinem vorherigen Beitrag in einem Nebensatz untergegangen: hast du Informationen zu Öl- und Gas-Funden vor der libanesischen Küste – ich meine Fachinformationen wie die oben.
Ich habe nur mal mitbekommen, dass sich Israel und Libanon über den Grenzverlauf im Meer streiten, also scheint es da etwas zu geben:
http://www.spiegel.de/politik/ausland/gas-im-mittelmeer-streit-zwischen-tuerkei-und-zypern-israel-und-libanon-a-1193535.html
Und noch eine Anmerkung, um die Euphorie etwas zu dämpfen: Öl- oder Gas-Förderung in 1500 m Wassertiefe ist technisch sehr aufwändig und teuer. Das ist anders als ein Loch im Wüstensand bohren. Dafür braucht Syrien zuerst einmal einen erfahrenen Partner, der diese Art von Förderung beherrscht. Anders als in der Nordsee, wo in 70 m Tiefe gefördert wird, kann man auf 1500 m nicht einfach mal runtertauchen – in dieser Tiefe können nur Tauchroboter arbeiten. Erinnert ihr euch noch an die Deepwater Horizon-Katastrophe im Golf von Mexiko? Das war genau so eine Tiefwasser-Bohrung, in ähnlicher Wassertiefe: so etwas ist eben auch ziemlich riskant. Ölverschmierte Strände wollen wir Syrien auch nicht wünschen. Also: da sind erst einmal gründliche Planung und große Investitionen nötig. Dass mit Einnahmen aus der Förderung kurzfristig der Wiederaufbau finanziert werden kann, glaube ich deswegen eher nicht.
Aber, ich gebe Leo auch recht: freuen wir uns doch auch mal. Immerhin ist damit längerfristig der Ölbedarf von Syrien selbst gedeckt.
Noch ein interessanter Artikel: er beschreibt die Geschichte von Israels Gasförderung. Dort haben Bürokratie, öffentliche Diskussionen über Besteuerung, beschränkte Exportquoten, politische Grabenkämpfe etc dazu geführt, dass Energiekonzerne das Interesse an Beteiligungen verloren haben und es jahrelange Verzögerungen gab. Willkommen in der Realität…
http://www.ensec.org/index.php?option=com_content&id=455:israels-zero-gas-game&catid=137:issue-content&Itemid=422
Matthias
Bezüglich nennenswerter Vorkommen vor der libanesischen Küste habe ich z.Zt. noch keine weiteren Fachinformationen. Wenn man sich aber das Bowman-Paper (pdf) ansieht, zeigt u.a. Fig.1 (Region map of the Eastern Mediterranean), dass z.B. die vielversprechenden Felder Dalit, Leviathan and Tamar über die gesamte libanesische Küste bis beinahe an die israelische Küste heranreicht. Da scheint dann Schluss zu sein (so ein Pech aber auch für Israel).
Was die Vorkommen vor Syriens Küste angeht, soll der Hauptanteil (etwa ein Dutzend Ölfelder), lt. Angaben des Leiters des „center for strategic research“ in Damaskus, Imad Fausi Shuaibi, in einer Tiefe von nur 250 m liegen (siehe Koop-Artikel). Dass das der Hauptanteil ist, vermute ich deshalb, weil lt. Erkundungsdaten der norwegischen Bohrgesellschaft ANCIS, sich 14 Ölfelder vor der Küste Syriens befinden, wobei es noch zusätzlich 4 Ölfelder in tieferen Schichten geben soll. Auch diese Informationen beziehen sich auf Aussagen von Shuaibi.
Ebenfalls dem Koop-Artikel ist zu entnehmen, dass sich Russland bezüglich der Öl- und Gasförderung, bereits die Exklusivrechte gesichert habe. Die Verträge dazu sollen im Januar 2018 unterschrieben worden sein. Russland hätte natürlich das Know-How und das Equipment, auch tiefer liegende Ressourcen zu fördern.
Obwohl ich den Koop-Artikel für glaubwürdig halte, schon allein, weil der Autor bei Wiki als Verschwörungstheoretiker bezeichnet wir, womit er sich Z.B. mit Daniele Ganser in bester Gesellschaft befindet, bin ich bezüglich dieses Artikels besonders vorsichtig. Das Zugpferd für die objektive Beurteilung dieser Ölvorkommen ist deshalb für mich erst mal das Bowman-Paper und natürlich auch das Echo der einschlägigen Fachpresse der Ölbranche auf dieses Paper.
Es könnte sich lohnen, da noch weiter zu recherchieren. Wenn man z.B. „syria shelf oil bowman study“ googelt, findet man z.B. das hier…
GeoArabia – http://www.gulfpetrolink.com/index.php/geoarabia-online3
https://www.oilandgasiq.com/strategy-management-and-information/articles/op-ed-western-oil-gas-companies-could-be-key
u.v.a.m.
Man findet da auch unterschiedliche Interpretationen, warum diese Ölvorkommen so wenig bekannt sind. Was alle gemeinsam haben, ist, das hauptsächlich Israel und die USA da nicht gut bei wegkommen.
Matthias
Bin jetzt endlich mal dazu gekommen, den von dir verlinkten Artikel „Israels Zero Gas Game“ zu lesen.
Im Prinzip spricht dieser Artikel ein Problem an, von dem vor allem eher ärmere Länder betroffen sein dürften, die im Einflussbereich ihres Territoriums wohl über fossile Ressourcen verfügen, aber nicht die finanziellen Mittel und das Know-how haben, diese Ressourcen verfügbar zu machen. Diese Länder sind dann auf ausländische Investoren, Know-how und Equipment angewiesen und damit natürlich auch ein Stück weit erpressbar.
Was mich an dem Artikel stutzig macht, ist das genannte Volumen der im israelischen Bereich liegenden Erdgasvorkommen, das mit 900 Milliarden Kubikmeter angegeben wird und dazu als eines der größten der Welt bezeichnet wird.
Wenn wir mal die erschlossenen Vorkommen Syriens zugrunde legen, haben wir ein Öl / Gas Verhältnis von 2,5 Milliarden Barrel Öl zu 300 Milliarden cbm Gas. Dann würde das für die geschätzten unerschlossenen Vorkommen von 270 Milliarden Barrel Öl bedeuten…
x = (270 * 300) / 2,5 = 32400 Milliarden cbm Gas = 32,4 Billionen cbm Gas
wobei die Zahl noch etwas höher sein dürfte, denn bezogen auf den Iran haben wir ein Verhältnis Öl / Gas von 158,4 Milliarden Barrel Öl zu 33,5 Billionen cbm Gas.
Wie dann die Gasvorkommen Israels von 0,9 Billionen cbm zu den größten der Welt gehören sollen, erschließt sich mir nicht, es sei denn, im Artikel wurde Milliarden mit Billionen verwechselt (1 billion english = 1 Milliarde deutsch), wobei 900 Billionen auch unrealistisch wären, weil zu hoch. Da muss also was faul sein mit den Zahlen.
PS: In meinem vorherigen Post war ich bezüglich der Lage der Öl-/Gasfelder Levianthan, Tamar und Dalit etwas unpräzise. Diese Felder liegen tatsächlich im Grenzbereich zwischen dem Libanon und Israel. Das es bei dem von dir angesprochenen Grenzstreit um diese Ölfelder geht, würde präzise passen und macht Sinn.
leo
Die Gas- und Öltheorie fällt in der Debatte im Westen deutlich leichter auf fruchtbaren Boden als der zionistische Hintergrund der Kriege gegen Irak und Syrien. Nichtsdestotrotz stimmt sie nicht. Zionistischer Herrschwahn ist die Haupttriebkraft hinter den Kriegen.
https://nocheinparteibuch.wordpress.com/2013/05/20/in-syrien-gehts-nicht-ums-gas-gas-spielt-beim-krieg-gegen-syrien-nur-eine-nebenrolle/
Daran ändern auch einige, so wie ich die Lage sehe, kürzlich gefundene mittelgroße Öl- und Gasvorkommen im östlichen Mittelmeer nichts. Für die US-Ölwirtschaft sind wirklich große Projekte wie der – nicht zuletzt wegen der Nahostkonflikte – auf Eis gelegte Exxon-Megadeal mit Russland viel bedeutender.
Das Problem mit der Thematisierung des zionistischen Hintergrundes ist, dass die zionistische Machtanhäufung in westlichen Staaten das Vorstellungsvermögen vieler Menschen sprengt.
http://www.councilforthenationalinterest.org/new/?p=4614
Und viele der Menschen, die es verstehen, haben Angst, für das bloße Andeuten dieser Zusammenhänge von zionistischen Schmierenkampagnen gesellschaftlich vernichtet zu werden.
Ich finde dass die Erkenntnisse zu den Ölfunden vor Syriens Küste, die man schwerlich als mittelgroß abtun kann, wenn sie den genannten Erwartungen entsprechen, den vom Parteibuch angesprochenen zionistischen Hintergrund der Kriege gegen Irak und Syrien überhaupt nicht berühren. In meinen Augen ist das einfach ein weiterer Grund, dass dieser Krieg gegen Syrien geführt wird. Ob jetzt das Öl oder die zionistischen Ziele den Hauptgrund stellen, will ich hier gar nicht thematisieren. Ich meine nur, dass diese, für mich neuen Erkenntnisse zu den Ölfunden vor Syriens Küste, den Schluss zulassen, dass das syrische Öl wichtig genug ist, dass der Krieg gegen Syrien möglicherweise auch geführt worden wäre, wenn Israel gar nicht existieren würde.
Außerdem bemerkenswert finde ich, dass die offenbar spätestens 2011 bekannt gewordenen Ölvorkommen, weder von russischer Seite noch vom Westen in erwartbarer Weise thematisiert wurden und werden, was durch die geringe Zahl der im Netz verfügbaren Informationen zu diesem Thema belegt wird.
Ich erkläre mir das damit, dass die russische Seite kein Interesse daran haben kann, durch die Thematisierung dieser Ölvorkommen den Eindruck zu erwecken oder zu verstärken, es ginge Russland eigentlich nicht so sehr um die Befreiung Syriens und die Bekämpfung des Terrorismus, sondern um die Sicherung der Ausbeutung von syrischen Ölressourcen (ungeachtet dessen, dass es wohl auch darum geht).
Das gleiche gilt für den zionistisch geprägten Teil des Westens. Auch hier kann kein Interesse daran bestehen, den Kampf um die Ölressourcen in Syrien zu thematisieren. Dem Westen geht es schließlich um Demokratie und die Wahrung der Menschenrechte und vielleicht auch ein ganz klein wenig um die Bekämpfung der Terroristen. Da passt der Kampf um Schürfrechte einfach nicht ins Bild.
leo
Zu den Öl- und Gasvorkommen im östlichen Mittelmeer und auf dem besetzten Golan gibt es Medienberichte und hier im Parteibuch diskutieren wir darüber seit Jahren. Die für mich plausibelste Erklärung, warum die Öl- und Gasvorkommen nicht breiter diskutiert werden, ist, dass es mit der angeblich großen Ergiebigkeit dieser Vorkommen nicht weit her ist.
Für Anrainerstaaten wie dem besetzten Palästina, Libanon, Syrien, Zypern und der Türkei sind die Vorkommen natürlich angesichts der dortigen Energie- oder Finanzknappheiten schon interessant und allemal wichtig genug, um sich regional heftig drum zu streiten, sind sie natürlich auch, aber im globalen Maßstab sind die Vorkommen, so wie ich das bislang recherchiert habe wohl doch eher mittelmäßig. Das meiste davon scheinen mir Tauben auf dem Dach zu sein, während Spatzen in der Hand rar sind. Dass es überhaupt für einen nennenswerten Export weiter in die EU reichen wird, halte ich nicht für sicher, auch wenn auf Investorensuche befindliche „aufstrebende“ Energieunternehmen, die daran beteiligt sind, das natürlich ganz anders sehen.
aus Wikipedia (Dick Cheney)
„Dick Cheney investierte in die Genie Energy Ltd. und ist daran beteiligt. Genie Energy erhielt 2013 das Recht, in den syrischen Golanhöhen nach Öl zu suchen. Am 7. Oktober 2015 verkündete Genie Energy, sie hätten durch Probebohrungen ein großes Ölvorkommen gefunden. Zu weiteren Investoren gehören Jacob Rothschild, 4. Baron Rothschild, Hedgefondsmanager Michael Steinhardt, Bill Richardson, Medienunternehmer Rupert Murdoch, ehemalige Direktor der CIA James Woolsey und der ehemalige US-Finanzminister Lawrence Summers.[11][12][13]“
Gast
Genie Energy ist eine drittklassige Ölfirma. Die Beteiligung von US-Politikern daran würde ich eher als Bestechung oder Belohnung für treue Dienste betrachten. Das Projekt im Golan ist auch recht klein, sodass ich das Projekt als flankierende zionistische Maßnahme zur Festigung der aus anderen Gründen gewollten Besetzung des Golan sehen würde. Es sieht dabei gerade nicht so aus, dass der Golan besetzt bleiben soll, um an das Öl da zu kommen.
Richtig große Öl- und Gasprojekte sehen so aus:
https://www.t-online.de/finanzen/boerse/news/id_72806296/russischer-erdoel-durst-rosneft-will-500-milliarden-dollar-in-der-arktis-investieren.html
Um 500 Milliarden Investitionssumme soll es da beim Geschäft von Big Oil mit Russland in der Arktis gehen, das spielt in einer ganz anderen Liga. Und das ist nun alles kaputt wegen politischem Stress mit Russland, unter anderem wegen Syrien, wo es Öl und Gas nur in recht mäßigen Mengen gibt.
Weiß jemand etwas über die angeblichen iranischen Angriffe im Nordirak ?
https://imp-navigator.livejournal.com/757360.html
Entschuldigung wegen der fehlenden Übersetzung
So wie es ausschaut geht er auf das ganze.
https://de.sputniknews.com/wirtschaft/20180908322259840-usa-trump-apple-china-zoelle/
Hier ist nochmal das Denken führender Zionisten hinter dem Start der Nahostkriege zusammengefasst.
https://washingtonsblog.com/2011/11/neoconservatives-planned-regime-change-throughout-the-middle-east-and-northern-africa-20-years-ago.html
Kurz gesagt: mit dem Zerfall der UdSSR wurden die USA für ein paar Jahre einzige Supermacht, und diese „paar Jahre“ wollten Neocons und andere Zionisten ausnutzen, um Westasien kriegerisch nach Israels Vorstellungen umzubauen.
Israels Vorstellungen dazu sind im Clean Break Dokument recht klar skizziert:
https://en.wikipedia.org/wiki/A_Clean_Break:_A_New_Strategy_for_Securing_the_Realm
Als Katalysator, um bei den geplanten Kriegen möglichst schnell in die Gänge zu kommen, nutzten die machthabenden Zionisten bekanntlich 9/11.
„Als Katalysator, um bei den geplanten Kriegen möglichst schnell in die Gänge zu kommen, nutzten die machthabenden Zionisten bekanntlich 9/11.“ Hier fehlt in meinen Augen auch das Wort „Transantlantiker“. Nur die Zionisten Schuld zu geben ist in meinen Augen zu kurz gesprungen. Allerdings beide haben es gemeinsam so ausgelöst.
http://www.antikrieg.eu/aktuell/2018_09_07_akademische.htm
wie viele Zionisten sind denn keine Transatlantiker und umgekehrt?
Du hast absolut Recht. Nur wenn man nur von Zionisten reden denken manche Leute das das Nur Juden sind. Denn es gibt viele Juden die keine Zionisten sind und es viele Zionisten die keine Juden sind.
https://deutsch.rt.com/programme/der-fehlende-part/38443-fehlende-part-atlantik-brucke-und/
Deshalb sollte man in meinen Augen immer beide Begriffe gemeinsam benutzen. Um es auch „Unbedarften“ und Menschen die nicht so tief in der Materie stecken wie wir hier begreiflich zu machen.
Meine Antwort ist an der falschen Stelle (weiter oben) gelandet. Klick…
https://nocheinparteibuch.wordpress.com/2018/09/06/syrische-armee-rueckt-auf-den-safa-huegeln-weiter-gegen-isis-vor/#comment-47786
Flinten Uschi will bei einem (False-Flag-) Gasangriff in Syrien/Idlib die Bundeswehr dort zum Einsatz bringen; und damit billigend einen Krieg gegen Russland in kauf nehmen???
Diese Frau ist total übergeschnappt und größenwahnsinnig. Da bleibt einem glatt die Spucke weg.
„Der Bundestag würde in diesem Fall wohl erst nachträglich befragt“ (SZ). Mit der strunzdummen Ausrede, die Zeit sei zu knapp, um das Parlament einzuberufen, würde das Parlament erst nachträglich… >So funktioniert also wahre Scheindemokratie. Da wird einem nur noch speiübel.
Auf die Gefahr hin diejenigen zu langweilen, die es schon seit Jahren wissen, dieses alte Video über Captagon, ein Amphetamin, von der BBC, vervollständigt für mich das Bild von der syrischen Tragödie der letzten Jahren:
http://www.youtube.com/embed/7ke13JNlpBQ
Erstaunlicherweise muss man sich für das Video authentifizieren, obwohl man in fast jeder Tagesschau mehr Gewalt sieht.
Ach, und heute morgen kam sogar an erster Stelle in den Radio-Nachrichten, dass der Einsatz deutscher Tornados gegen Assads Truppen geprüft würde, weil dieser einen Giftgasangriff (mit Chlor !!) vorbereiten würden. Die BILD als Quelle deutscher Nachrichten, ach wie tief sind wir gesunken …
Pervitin war es bei den Nazis, …
@Parteibuch
Wie ist deine Einschätzung was die versöhnungsunwilligen Terroristen in Idlib betrifft die nicht zur Hölle gefahren sind, wo wird für sie die Reise nach dem Sieg der syrischen Armee hingehen ?
Stefan W.
Jarabulus.
Nicht nur (wie bestellter) VSA Truppenaufmarsch vor der Idliboffensive.
VSA erhöhen Truppenanzahl in BRD
http://zuerst.de/2018/09/09/kehrtwende-in-der-us-sicherheitspolitik-nicht-weniger-sondern-kuenftig-mehr-us-soldaten-in-deutschland/
Ich wünschte ich könnte die optimistische Einschätzung vieler im Block bezüglich Trump teilen. Sein Familienverhältnis zu Kushner lässt mich einfach stark daran zweifeln, das wir es mit einem wohlwollenden Bruder im Geist zu tun haben!!
Wie es aussieht, hat sich Rußland wieder erfolgreich zwischen alle Stühle gesetzt. Erdogan wittert sehr richtig dessen Schwäche und springt prompt auf den Zug der um die Terroristen in Idlib Besorgten auf und auch wieder ins Boot der NATO.
Aus meiner Sicht müßte Rußland mal klar auf die Türkei setzen und sie aus der NATO rausbrechen. Was wäre dazu besser geeignet, als daß die Türkei mit dem Segen Rußlands in Ostsyrien aufräumt und den amerikanischen Traum von einem „unabhängigen“ Kurdistan endgültig begräbt. Es war doch schon fast ausgemacht, daß das nach der Türkei-Wahl kommt.
Idlib ist sicher ein Stachel im Fleisch, aber eigentlich unwichtig, eine unwirtliche Knochenmühle, wo es schon vor fünf Jahren immer einen Schritt vor, zwei zurück ging, unter großen Verlusten für die SAA. Laßt doch Erdogans bad boys dort einstweilen gegen den anderen Ab****** kämpfen – trifft keinen Falschen. Wenn das Kurdenproblem gelöst ist, wird auch Idlib übergeben und Syrien ist zu 100% frei!
Aber wetten, bald ist Erdogan wieder unser bester Freund – und Özil kehrt in die „Mannschaft“ zurück!
Der Terrier des Krieges kläfft und jauhlt und gibt einfach keine Ruhe:
„ wenn es in Syrien zu einem Giftgaseinsatz kommt, dann wissen wir heute schon, wer es gewesen ist“. Dieses Zitat stammt aus dem Weißen Haus und ist drei Tage alt.
In der westlichen Presse wird so was gar nicht mehr thematisiert. Der Beweis für den bereits erfolgten moralischen Tod. Der westliche Presse-Polit-Komplex ist nach einer jahrelangen Agonie verstorben. Der Kadaver ist in Zersetzung und riecht nach Verwesung.
Alles, was jetzt noch kommt, „ Diskussionen über eine Beteiligung der Bundeswehr“, „ Treffen mit dem Iran, Russlands und der Türkei, um eine humanitäre Katastrophe zu verhindern“ oder ein roundtable zum Thema eines staatlich subventionierten Erdbeerpreises im Saarland, ist das was es ist, eine lächerliche, verlogene Scheindiskussion. Die Entscheidungen sind längst gefällt und das Drehbuch längst geschrieben.
Der Film wird, leider, auf Kosten Syriens floppen. Aber er wird floppen. Und ich werde sehr gespannt sein, was mit den Moralkadavern passieren wird. Wieder nichts, wie bei Blair, G. W. Bush, Sarkozy und Rumsfeld??
Wird unsere Gesellschaft endgültig den Nachweis ihrer Ignoranz, ihres Desinteresses und ihres Egoismus erbringen?
… eine,Meldung könnte auch so aussehen:“ Präsident Trump zieht jegliche Unterstützung in Syrien zurück, da die “ größte Schutzmacht aller Zeiten“ durch einen nachgewiesenen Fake – Angriff in Idlib, mißbraucht würde“ … Wäre ein Super Abgang für Trump aus Syrien, dann neue Klappe, Fokus Nordkorea und dann von mir aus auch mal wieder VW… würde auf jeden Fall machbar sein. Putin zieht das Ding wie Kaugummi, die NATO verliert ja nun schon die Geduld und von der Leyen ist eine Wahnsinnige, das ist pathologisch.
Für die Idlib Operation hat die Syrische Armee ganz schöne Streitkräfte zusammengezogen. Mich würde wirklich mal interessieren wie hoch der Munitionsverbrauch der Syrer so war und wie dieser Bedarf gedeckt worden ist. Da müssen ja bei ständigen Kampfhandlungen und das über Jahre unglaubliche Mengen an Munition verbraucht worden sein. Mir ist in diesem Zusammenhang nur aufgefallen das seit 2014 etwa es keine Meldungen mehr über Munitionsunglücke in russischen Munitionslagern mehr gibt. Davor konnte man regelmäßig im Jahr mindestens ein bis 2 mal lesen das es in irgendeinem Lager in Russland heftig geknallt hätte.
Peter Zech
Ich würde davon ausgehen, dass solche Schiffe auch reichlich Munition mit sich führen, die in Syrien verbraucht wird.
https://www.almasdarnews.com/article/russia-sends-largest-naval-armada-of-syrian-war-in-response-to-reports-of-imminent-us-attack/
Es landen seit Jahren nahezu täglich Flugzeuge in Damaskus und Schiffe in Tatrus an aus Russland und Iran.
Vereinzelter „Besuch“ war aber offenbar auch schon aus Kuba, Venezuela, Nordkorea und China da.
Was die neben Treibstoff, Medikamenten, Wiederaufbaumaterial und Logistik an Bord haben, dürfte klar sein.
Durch den nun halbwegs stabilen Landweg Iran-Irak-Syrien können nun noch mehr, schneller und günstiger größere Mengen an allem Nötigen nach Syrien gebracht werden.
Wobei es um Damaskus und Aleppo vor dem Krieg einige Waffen-, Sprengstoff-, Raketen- und Munitionsfabriken gab.
Hier muss ganz klar der Focus wieder auf deren Instandsetzung und wieder weitgehende Eigenversorgung/Produktion gehen.
Vielmehr kann man sich hierzu aber das Ausmaß der Versorgung der Terroristen vorstellen, von denen es in der Spitze um 2015 incl. Daesh rd. 200.000 Mann unter Waffen gegeben haben soll.
Gemäß diverser Quellen über Wikileaks u.a. ist die Rede von über 300.000 Tonnen an Waffen und Munition welche seit 2011 an die Terroristen, natürlich in der Werstlügenpresse als Rebellen verklärt, in Syrien gingen, hauptsächlich aus den Balkanstaaten, Ukraine und Polen, über Jordanien, Türkei und Saudiarabien.
Um es bildlich zu veranschaulichen, das wären mind. 10.000 große Sattelschlepper voll.
Die Rede ist von rd. 8 Milliarden USD an Wert, finanziert von Saudis u.a. Golfstaaten und mit mind. 800 Mio. USD auch von den USA direkt.
Trotz sehr großzügiger Rabatte, z.B. verkaufte Kroatien seine Reserve und Restbestände an AK47 nicht pro Stück, sondern für nur rd. 10.000 USD pro Tonne, sind es dennoch Unsummen die hier für die Bewaffnung und Finanzierung der Terroristen flossen und damit wohl noch vor den Mudjahedin 1980-1990 das bisher größte Terrorfinanzierungsprogramm der westlichen (satanistisch imperialistischen) „Wertegemeinschaft“.
Die vereinzelten und zaghaften Versuche der SAA und Russlands diese Konvois zu zerstören mündeten in tollwütiger westlicher Medienhetze, da diese natürlich sich unter Hilfslieferungen mischten und somit absichtlich zivile Opfer provozierten, sowie damit stärkere Angriffe der SAA und Russlands auf dise Konvois verhinderten.
Der Verbrauch an sich hängt aber starkt von der Intensität der Kampfhandlungen ab.
Beispiel, die 4 Gardebrigade aus Split/Kroatien, rd. 3.000 Mann, verbrauchte während der Operation Storm (Oluja) 08/1995, in den nur 4 Tagen der Operation rd. 100 Tonnen an diverser Munition, Granaten und Raketen.
Bezogen nun auf Idlib bedeutet das, auch wenn die Terroristen wohl große Munitionsreserven angehäuft haben dürften, das ohne fortgesetzten Nachschub, der nur noch aus der Türkei im Norden kommen kann, diese binnen weniger Wochen leerlaufen würden, sobald die SAA Offensive voll losgeht.
Wohl mit ein Grund warum die ziotransatlantische Mafia medial und die USA vor der UN und politisch schon vorab Assad als Schuldigen benennen und nahezu darum betteln das die Terroristen einen schönen neuen großen „Giftgas“ False Flage inszenieren.
@Peter Zech
„Für die Idlib Operation hat die Syrische Armee ganz schöne Streitkräfte zusammengezogen. Mich würde wirklich mal interessieren wie hoch der Munitionsverbrauch der Syrer so war und wie dieser Bedarf gedeckt worden ist. Da müssen ja bei ständigen Kampfhandlungen und das über Jahre unglaubliche Mengen an Munition verbraucht worden sein. Mir ist in diesem Zusammenhang nur aufgefallen das seit 2014 etwa es keine Meldungen mehr über Munitionsunglücke in russischen Munitionslagern mehr gibt. Davor konnte man regelmäßig im Jahr mindestens ein bis 2 mal lesen das es in irgendeinem Lager in Russland heftig geknallt hätte.“
.
Und mich würde mal interessieren wie die Terroristen in diesem Zeitraum ihren Munitionsverbrauch realisiert und finanziert haben?
https://deutsch.rt.com/international/51297-waffenlieferungen-aus-bulgarien-nach-syrien-verdoppelt/
Es gibt jetzt eine Warnung der FAA…
https://www.aero.de/news-29965/FAA-warnt-US-Airlines-vor-Ueberfluegen-Teherans.html
Diese ist sehr merkwürdig. Sie bezieht sich nicht auf den Irak sondern den Iran.
Das bestätigt meine Vermutung, das es eher dem Iran gelten wird und dessen Positionen mit oder ohne Einnahme des Gebiets der SAA welches die Verbindung zum Irak sichert.
Es deutet sich also ein größerer Schlag eher gegen den Iran an.
Danke für die Info
Das macht absolut Sinn.
Da kocht irgendwas richtig massiv.
Die Russen und Chinesen werden „begeistert“ sein
( alle Investitionen in der Ecke dort, bald wieder platt )
In Basra haben ja unsere allerbesten Freunde und die Saudis auch rumgezündelt und in Koya werden die „Freiheitskämpfer“ auch nicht nur Kaffee und Kuchenrezepte geteilt haben. Frage mich woher die Iraner die Infos dazu her hatten.Von den Tüken, den Russen oder den eigenen Leuten?
Ich meine auch gelesen zu haben, am Wochenende waren die Türken irgendwo im Nordirak auch sehr aktiv, finde leider den Artikel nicht mehr. Mich würde ja interessieren wo genau das war und was war genau das Ziel. Ich meine es waren auch Kurden im türk.Visier
weiterhin:
Heute hat ja ein „Spaßvogel“ aus dem BT im BT auch gegen Iran gezündelt. „Die Leute im Iran brauchen Jetzt unsere Hilfe ….“. ( lustig ist das alles nicht mehr )
PS
die Raketen von Koya sollen sehr genau gewesen sein. 3 wurden in der unmittelbaren Nähe des Besprehungszimmer gefunden. Der Rest hatte andere Ziele.
http://www.rudaw.net/english/kurdistan/08092018
Wirklich merkwürdig, vor allem auch die angeführten Begründungen. Keine davon überzeugt bei kritischem Nachdenken. Warum der Luftraum über Teheran?
Also bis vor kurzem flogen alle Fluglinien über den westlichen Iran von Nord nach Süd und anders herum. Jetzt geht das wieder kürzer über den Irak.
Eine Warnung das hier Flugverkehr Russlands oder GPS Jammer über den Iran (kann ja ein Übersetzungsfehler mit der Hauptstadt sein) einsetzt mag sein aber im eigenen Land dauerhaft? Die haben dort Luftraumkontrolle nach westlichen Standard. Die Russen fliegen mit offiz. zivilen Codes und die Jets sind stets angemeldet wenn sie im Pack fliegen.
Also diese FAA Meldung an „US Fluglinien“ vorab weil..? Häää?
Nur so eine FAA Meldung oder Warnung wird nicht aus Spaß gemacht.
triangolum
Meldungen der Flugsicherheitsbehörden dürfen getrost als politisiert betrachtet werden. Man denke nur an die ausgefallenen Warnungen vor MH17. Andersherum geht die Beeinflussung im Falle einer Politisierung natürlich auch: da können Gründe für Warnungen einfach erfunden werden.
Das ist bei den Flugsicherheitsbehörden ähnlich wie mit den unschlüssigen Reisewarnungen der Außenministerien, nur der Öffentlichkeit weniger bekannt.
In der Tat sind die über die Jahre in Terroristen investierten Summen diverser Staaten inzwischen beachtlich und wollen von ihren Investoren sicher so einfach nicht abgeschrieben werden. (Zumal es neben politischen Zielen, ja auch um lukrative Ölgeschäfte gehen dürfte.) Das, und der ganze propagandistische Vorlauf der zionistischen Lügenpresse zur letzten grossen Offensive der SAA erinnert an den Kriegseintritt der VSA in den 2 WK. Denn neutral waren die VSA auch in diesem Konflikt nie. Die zionistische Lobby ist in den VSA bei weitem noch nicht entmachtet.
Und für die wirtschaftl. Probleme des asiatischen Erdo-khan ist es die letzte Gelegenheit sich zu profilieren. Selbst wenn er inzwischen wirklich in das Lager der multipolaren Weltordnung übergeschwenkt sein sollte, so ist er gewissermassen ein Getriebener seiner zurückliegenden Schutzmachtpolitik gegenüber seiner in Vergangenheit schon geförderten Terroristen. Er ist mit einem Fuß ja schon auf syrischem Territorium und wird den zweiten Fuß wohl noch nachziehen, und damit die Gelegenheit bezüglich seinen ottomanischen Träumen am Schopf zu packen.
Ich fürchte die kurze Wegstrecke, welche Russland, der Iran und die Türkei miteinander in Sachen Syrienkonflikt gegangen sind, neigt sich dem Ende.
Der Niedergang der unipolaren Welt wird kommen, aber niemand gibt Macht einfach kleinlaut auf! Schon gar nicht Zion in seiner Selbstüberschätzung.
Ich schätze, der Jackpot wird erhöht. Ragnaröck lässt grüssen.
Der Freeman (schall und rauch) schreibt, dass der Erdogan in Aleppo 40.000 Firmen geplündert hat. Diese wurden nach Türkei gebracht. Also „gestohlen“. Auf Befehl von Erdogan.
Wenn das alles stimmen sollte. Hey, dann ist dem Erdogan Fans und Wähler nicht mehr zu helfen.
Wer so etwas tut, der wird auch seine eigene Wähler stehlen. Logisch oder? Wer diese Zusammenhänge immer noch nicht kapiert hat, dem ist nicht mehr zu helfen.
Wacht auf Fans von Erdogan. Dieser Ab… stehlt die Firmen anderer Staaten. Was soll da anders sein, als die Amis?
Aber würde mich so etwas wundern, wenn das stimmen sollte, was Freeman von sich gibt? Absolut nicht, denn wer das ganze Leben seine Freunde verrät und hintergeht, der wird auch vor Plüderungen nicht halt machen. Ach, ich vergas ja. Der plündert gerade die Türken auch. Stichwort „Wirtschaft“. Das Land ist kaputt.
Aber wisst Ihr was Erdoganer, was noch schlimmer ist? Wenn Ingenieure, Ärzte, Wissenschaftler, Künstler das Land verlassen, dann ist das Land kaputt. Es gibt ja so Indexe, so was wie DAX, usw.
Aber mein Index sind die Studierten. Wenn die das Land verlassen, dann ist das jeweilige Land auch verlassen. Ich kenne persönlich solche Leute. Die haben die Türkei verlassen.
Mehr gibt es nicht zu sagen.
1. „Mehr gibt es nicht zu sagen.“
Doch. Die Welt ist nicht schwarz-weiß.
2. Dass die Türkei die Industriebetriebe von Aleppo geplündert hat und die Maschinen in die Türkei gebracht hat, ist richtig. Dafür wird die Türkei auch ordentlich Reparationszahlungen leisten müssen. Russland wird es durchsetzen. Sonst kommt Tourismus- und Gas-Boykott Nr. 2 (das riskiert der Erdogan sicher kein zweites Mal). Aber erst wird der Krieg in Syrien endgültig beendet. Das hat im Moment Priorität, über anderes redet man später.
3. Dass Erdogan ein Schlitzohr ist, dem nicht über den Weg zu trauen ist, darüber macht sich in der politischen Welt wohl niemand Illusionen. Aber er ist der gewählte Präsident eines durchaus bedeutenden Landes in Westasien, und andere Staaten können sich nicht heraussuchen, wer der Repräsentant dieses Landes ist. Als Politiker eines anderen Landes hat man mit Erdogan umzugehen, wenn man mit der Türkei reden möchte, ob man Erdogan jetzt sympathisch findet oder nicht.
4. So ambivalent Erdogan auch ist, er wird benötigt, um die geopolitische Wende in der Türkei durchzuziehen. Das ist keine Aufgabe für Weicheier. Und wie wir wissen, ist das auch nicht ungefählich. Im Juli 2016 ist Erdogan knapp einem Mordanschlag entgangen. Um ein ganzes Land in eine andere Richtung zu bringen, braucht man Leute, die in der Lage sind, mit harter Hand zu regieren. Vom menschenrechtlichen Standpunkt aus mag das unakzeptabel erscheinen. Venn man ein Jahrhundert später aus geschichtlicher Sicht rückblickend draufschaut, erkennt man die historischen Leistungen.
5. Große historische Figuren sind immer ambivalent. Siehe zum Beispiel:
– Bismarck (hat Deutschland zu einem Nationalstaat gemacht)
– Ben Gurion (hat den Staat Israel geformt)
– Stalin (hat Russland vor dem ethnischen Vernichtungskrieg gerettet)
– Mao (hat China zu einem Industriestaat gemacht)
– …
Erdogan macht da keine Ausnahme. Die Welt ist eben nicht schwarz-weiß.
Matthias 1:
Das Leben ist nun mal Schwarz-Weiß. Ying Yang. Oder Plus und Minus (Magnetfeld). Etwas dazwischen gibt es nicht. Wenn etwas dazwischen geben sollte, dann würden diese physikalische Gesetze nicht funktionieren.
***
Es gibt auch bei Erdogan keine Graustufen. Er wird die Nato nicht verlassen. Unmöglich. In der Türkei gibt es an die 40 Amerikanische Kasernen. Was willst Du mir da jetzt erklären? Dass die Türkei unabhängig ist? Das Land Türkei ist genauso wie Deutschland besetzt. Oder hast Du das nicht mitbekommen? Das kann die Türkei „Menderes“ verdanken.
Reparationszahlungen? Das wäre so ähnlich wie, wenn die Türkei heute die Stadt „Hatay“ wieder zurück zu Syrien geben würde. Kennst Du Hatay? Das war vorher Syrien. Ist lange her. Und was meinst Du? Wird Syrien Hatay wieder zurückbekommen? An Reparationszahlungen glaubt kein Mensch und schon lange nicht, wenn die Türkei Syrien als „Regime“ betrachtet.
Ist schon sehr seltsam. Da sitzen Putin, Ruhani und Erdogan an einem Tisch. Und Erdogan sagt zu Assad „Regime“ . Wenn ich Ruhani oder Putin wäre, dann würde ich mir absolut veräppelt vorkommen.
Liebes PB,
Immernoch so Optimistisch im bezug auf Erdogan ? Immernoch davon überzeugt, das Syrien nicht geteilt wird ? Immernoch im irrglauben, das Russland alles regelt ? Über den Iran fang ich garnicht an ! Das Szenario wird grad so gespielt, das Russland sich aus der sache rausmanövrieren kann, denn die haben von Deutschland bekommen was sie wollten!
Die Aufteilung des Nahen Osten ist beschlossene sache.
Tyln
Ja.
Mal was nebenbei…
Diesem Geschenk für Erdogan…
https://www.aero.de/news-29980/Eine-747-8-als-Staatsgeschenk.html
würde ich keinen Meter weit trauen. Entweder ist das Ding so verwanzt wie es nur geht oder Katar will sich mit den USA per Sabotage Plan nett rächen…
Darin sollte Erdogan besser nicht fliegen…
triangolum
Erdogan garantiert die Sicherheit von Katar und Katar zeigt sich dankbar.
Parteibuch
Da komm ich nicht ganz mit. Erste Frage: Warum ist Katars Sicherheit bedroht? Von wem? Wie kann die Türkei dafür sorgen (für die Sicherheit von Katar)?
Johanniskraut
Das saudische Quartett hatte letztes Jahr nicht nur Sanktionen gegen Katar verhüngt, sondern hatte dazu auch einen Angriffskrieg zum Zweck „Regime Change“ gegen Katar geplant. Dem militärisch herbeigeführten Regime Change stand – von den notorisch unzuverlässigen USA mal abgesehen – insbesondere eine kleine, aber aufstockungsfähige türkische Militärbasis in Katar im Weg. Das gemeinsame Banner der Muslimbrüder verbindet dabei Katar und Erdogan tiefgründiger als das für Katar mit den USA möglich ist.
@Tyln
„Die Aufteilung des Nahen Osten ist beschlossene sache.“
Hast du dafür handfeste Indizien, Quellen, gesicherte Informationen? Oder ist das nur deine persönliche Spekulation?
Mal was über die vermutlichen Auswirkungen die unsere Bundestagsabgeordneten bei einer Zustimmung zum Syrieneinsatz zu spüren bekommen könnten. Und ich frage mich ob die bisherige logistische Unterstützung und die Aufklärung der Bundeswehr nicht schon den Tatbestand erfüllt?
In einer aktuellen Stellungnahme stufen die Wissenschaftlichen Dienste des Deutschen Bundestags eine mögliche Beteiligung der Bundeswehr an etwaigen „Vergeltungsschlägen“ der Vereinigten Staaten, Großbritanniens und Frankreichs gegen Syrien als klar „völkerrechts- und verfassungswidrig“ ein.
https://www.german-foreign-policy.com/news/detail/7718/
Eine Zustimmung des Deutschen Bundestages zu etwaigen „Vergeltungsschlägen“ gegen Syrien nach einem angeblichen Giftgaseinsatz wäre völkerrechtswidrig und könnte zu Anklagen gegen Bundestagsabgeordnete vor dem Internationalen Strafgerichtshof (IStGH) führen
https://www.german-foreign-policy.com/news/detail/7719/
Die Bundeswehr, Knetmasse in den Händen der Verteidigungsministerin, hat sich, trotz des Eides aller Zeit- und Berufssoldaten, selbst der Generäle, der Bundesrepublik Deutschland treu zu dienen, und das Recht und die Freiheit des deutschen Volkes tapfer zu verteidigen, mit Plänen für einen neuerlichen und geradezu ungeheuerlichen Auslandseinsatz befassen müssen.
https://www.egon-w-kreutzer.de/005/tk180910.html
Alle
Die Märchenschau ist immer für eine Lachnummer gut:
Den für Krieg werbenden Israel-Lobbyisten James Jeffrey versucht die Märchenschau allen Ernstes als „angesehenen Diplomaten“ zu vermarkten. Ein Blick auf Wikipedia:
Das Washington Institute for Near East Policy, kurz Winep, ist eine unter anderem zu Steuersparzwecken erfolgte Ausgründung der größten Israel-Lobby-Organisation Aipac, Und Jeffrey ist nicht zuallererst ein „angesehener Diplomat“, sondern vornehmlich ein Lobbyist von Aipac, der gerade in Berlin versucht, Deutschland dazu zu bewegen, als Proxy israelischer Großmachtsträume einen weiteren Krieg in Asien zu führen.
Die Märchenschau verschweigt diesen Zusammenhang, aber wo immer mehr Leute über solche von der Märchenschau verschwiegenen Hintergründe ohnehin Bescheid wissen, machen sich die Märchenschau und andere zionistisch dominierte MSM mit solcherart Informationsunterdrückung zunehmends lächerlich.
„Washington wirbt…“: welches Washington wirbt denn? Weder der Begriff „Weißes Haus“ noch der Name Trump kommen in dem Artikel vor, un so darf getrost vermutet werden, das in dem Artikel jenes Washington gemeint ist, welches Trumpf als Sumpf bezeichnete, also die Parallelregierung in Washington oder eben die politische Unterwelt, die sich schlau hinter der Fassade des offiziellen, des demokratisch legitimierten Washington verbirgt.
Interessant auch zu sehen, daß in dieser politischen Unterwelt die Herren über die GEZ-Medien zu lokalisieren sind; oder wer fabriziert sonst solche betrügerischen Artikel?
Und mit welchen demokratisch legitimierten Figuren trifft sich denn der Herr aus der politischen Unterwelt Washingtons? Wohl kaum mit Frau Weidel oder Herrn Gauland!
Auch wenn es immer mehr sind, welche die Zusammenhänge durchschauen, es sind immer noch viel zu wenige.
Das ist nicht nur Ignoranz, sondern schlicht fehlende Zeit vieler Bürger, all das zu hinterfragen und dann auch zu recherchieren.
Aber wie dieses Thema politisch eingeführt und dann behandelt wurde, zeigt einmal mehr, wer hier Banane und wer hier Affe ist.
Zuerst wird das Thema „Bundes-Luftwaffe gegen Assadtruppen“ von der BILD eingeführt. Dann greifen es die großen „seriösen“ Medien auf, unter Verweis auf BILD, DANN wird es auch von Politikern der Bundesregierung diskutiert und kommentiert und schlie´ßlich kommt ein US-Israel-Lobbyist höchst persönlich und wird stiefelleckend als „angesehener Diplomat“ angekündigt.
Mich erstaunt und erzürnt vor allem diese freche Plumpheit, diese Chuzpe, einen Verstoß gegen das Grundgesetz zu fordern mit einem Vorwand (Chlorgas-Einsatz gegen Zivilisten) der so absurd wie verlogen ist.
Aber ist dieser Übermut der Zionisten nicht verständlich, wenn man sich vergegenwärtigt, dass die offizielle Verschwörungstheorie zu 9-11 immer noch von der Mehrheit nicht mal angezweifelt wird? Von WT-7 will ich gar nicht sprechen, das springt einen ja schon fast an, aber wie viele Leute haben sich mit der Bauweise von WT-1 und WT-2 beschäftigt, einer „Tube-in-Tube“-Konstruktion, einer massiven inneren Röhre mit Aufzügen, Treppen etc. und einer tragenden Außenfassade als zweite Röhre, mit den Büroflächen dazwischen, eingehängt zwischen innerer und äußerer Röhre. Ein Kollaps, wie ihn das National-Institute of Standards and Technology (NIST) aufgrund von Feuereinwirkung postulierte, hätte alleine diese eingehängten Büroflächen betroffen, der massive innere Turm wäre davon nicht nennenswert betroffen gewesen. Vor allem wären die Türme nie und nimmer so relativ gleichmäßig in sich zusammengestürzt. Interessant auch, dass die Videos zur Veranschaulichung des Kollapses nach NIST alle die „Tube-in-Tube“-Konstruktion einfach ignorieren.
Ja, man könnte am Verstand der Zeitgenossen verzweifeln und versteht, warum diese Israel-Lobbyisten sich nun alles trauen.
@np
„..angesehenen Diplomaten… Israel-Lobbyisten“
TS = „angesehenen Diplomaten … “
IST Zustand = „Israel-Lobbyist…“
Ich würde den von der TS vorschlagen, daß dieser so angesehene Diplomat mal unter das gemeine Volk mischt und sich die herbeigeschriebene Anerkennung auch direkt abholen sollte ! Andere wirklich gewählte Politiker machen das sogar in Kriegszeiten
Prost Mahlzeit
PS
Jetzt habe ich fast eine Stunde das Video wo Assad ganz alleine auf den „Basar“ geht gesucht. Leider im demokratischen Googledatenloch versumpft, wegzensiert oder total unterdrückt von unseren demokratischen, digitalen Genies an den Schaltstellen
„Es lebe die MARKTwirtschaft die sich __nur__ den Regeln des Marktes unterordnet.“
lol
Das alles ist doch nur noch ein einziger Offenbarungseid.
In der Türkei gibt es Konflikte gegenüber Syrer (Araber). War das nicht zu erwarten? Der Erdogan will natürlich für die Türken das Beste, deswegen holt er Araber rein. Wie viele Millionen sind es jetzt? 3 ??
Das Ganze wird gut gehen. Die Türkei wird genauso Multikulti gemacht, damit es mehr Action gibt.
Guten Tag,
lese schon lange hier mit und freue mich immer wieder auf jeden neuen Beitrag. Jetzt habe ich aber mal doch eine Frage zu Idlib welche mich gerade beschäftigt.
Was hat es denn mit den Demonstrationen dort gerade auf sich? Auf Bildern der letzten Jahren wo Menschen zu sehen sind welche die grüne syrische Terrorflagge schwenken waren nie wirklich viele Leute zu sehen. Das sieht gerade schon etwas anders aus. Da sind große Massen auf den Straßen. Ich würde ja verstehen, wenn die Menschen gegen eine Offensive sind, weil sie Angst um ihr Leben haben und doch für eine friedliche Lösung sind.
Aber warum mit dieser grünen Fahne und nicht als neutraler Bürger? So viele können dort doch nicht gegen die syrische Regierung sein?
Wie ist denn hier die Einschätzung des PB und den anderen Mitlesern?
Schon mal Danke
d3thle
Al Kaida und Co meinen vermutlich, dass sie FSA-Fahnen schwenkend mehr Sympathien in der westlichen Bevölkerung genießen als wenn sie sich einfach als normale bärtige „Büger“ präsentieren würden.
Guten Tag,
danke für die Antwort. Das ist mir soweit klar. Mir geht es eher um die Masse an Leuten. Das war so die Jahre vorher nicht zu sehen. Dazu sind sich sie ganzen Radikalen untereinander ja auch nicht grün, daher frag ich mich wie man jetzt zum ersten mal solche Massen mobilisieren kann?
@d3thle
http://www.moonofalabama.org/2018/09/syria-al-qaeda-and-turkey-produce-peaceful-civilians-propaganda-clips.html
Nunja wir sprechen hier von Deutschland. Aufgrund unserer Vergangenheit kann es niemand zuverlässigeren und anständigerem geben als jemanden der für eine Jüdische Organisation arbeitet.
Jegliche Kritik wäre halt rechts und niemand in Deutschland will rechts sein. Das ist schlimmer als der Tot.
Gruß
Kotromanic
Große Schlacht – oder keiner da?
https://www.independent.co.uk/voices/syria-last-battle-idlib-robert-fisk-latest-a8530796.html
Gast
Robert Fisk kommt nun an der Front zu der gleichen Schlussfolgerung wie wir hier vor einer Woche: bis zur großen Idlib-Offensive der syrischen Armee wird es noch eine Weile dauern.
„bis zur großen Idlib-Offensive der syrischen Armee wird es noch eine Weile dauern.“
Ich habe gehört, seit Mittwoch mangelt es immer mehr an frontnahen aber auch an nicht so frontnahen Munitionsdepots. Die gehen immer mehr aus.
Die türk Logistik hat sich zwar angeboten dieses grüne Problem sofort zu ändern, aber natürlich nur wenn jemand gewillt ist in so ein „günstiges“ und sehr aufstrebendes grünes Zukunftsgeschäft einzusteigen. Druckfrische grüne oder blaue Scheine werden aber vorrausgesetzt. Aber nur in Massen genommen weil Erdogan noch ein wenig verletzt ist von unseren Medien.
das türk.Angebot:
Man könnte in Idlib zu ein Munitionsdepot-Monopolist aufsteigen
( für eine begrenzte Zeit – die Syrer haben mittlerweile ein schärferes Auge – Tigerforces )
Also es stimmt es ist mittlerweilen sehr ruhig in Idlib
Man wartet auf
* viele grüne bzw blaue Scheine
* die türk. Logistik
* kleine westl.Staatschefs die Monopolisten sein wollen
* ….
So lange verhandelt wird, wird es keine „Offensive“ geben.
Zeit spielt keine Rolle. Abkommen schon.
Es scheint, dass die viel beschworene riesen Idlib-Offensive de SA bisher eine Fata-Morgana ist:
https://deutsch.rt.com/der-nahe-osten/76029-robert-fisk-an-frontlinie-in-idlib/
Da staunt der Fachmann, und der Laie wundert sich!
Unerwarteter und erstaunlicher Schwenk der Bundesregierung:
So twitterte der kleine Maas gestern, nach Lavrovs Besuch: „Wenn es eine politische Lösung in Syrien gibt, die zu freien Wahlen führt, sind wir bereit Verantwortung beim Wiederaufbau zu übernehmen. Es ist in unserem Interesse, dass Syrien ein stabiler Staat wird. Dafür muss man es wieder aufbauen. Da kommt uns eine wichtige Rolle zu.“
Berichtet Voltaire: http://www.voltairenet.org/article202738.html
Kein Wort mehr von Assad muss weg oder Regime Change….Und freie Wahlen haben die Syrer ja schon lange…
Der Fachmann staunt, und der Laie wundert sich!
Der kleine Maas hat aber nur das umformuliert, was er immer sagt. Typisch für die Neusprech-Politiker. „freie Wahlen“ bedeutet bei ihm, dass Assad nicht antreten darf. Eine Version des Assad-muss-weg-Narrativs. Die „politische Lösung“ eben.
Sehe ich genauso wie Nobilitatis: „Politische Lösung“ bedeutet, dass am Verhandlungstisch erreicht werden soll, was auf dem Schlachtfeld nicht erreicht wurde.
„Freie Wahlen“ bedeutet keineswegs das, was sich normale Leute darunter vorstellen, sondern ein System, das es dem Westen erlaubt, U-Boote wir Schirinowski einzuschleusen. Und ein System, das anfällig für Regime changes ist – anders als die bisherige Demokratie in Syrien oder die islamische Republik Iran.
Insofern kein Fortschritt. Die Parole „Assad muss weg“ ist aus offensichlichen Gründen out, aber das Ziel eines Umsturzes wurde nicht aufgegeben.
Allerdings sehe ich die Chancen dafür gering. Die syrisch-arabische Republik und die syrische Zivilgesellschaft haben den Krieg eindeutig gewonnen. Da wird auch das Gekreische um Idlib nichts ändern. Als die problematischere Sache halte ich sowieso, die USA aus dem SDF-kontrollierten Gebiet wieder herauszubekommen. Aber dafür muss halt der Erdogan ran, der schon immer was gegen die Kurden hatte. Wenn die kurdische Führung nicht rechtzeitig genug sich mit der syrischen Regierung einigt.
Ein Interview, aus dem deutlich hervorgeht, was die westliche Elite unter „politische Lösung“ versteht:
http://www.youtube.com/watch?time_continue=252&v=wTaulo2r7ms
Eine weitere Insider-Stimme zum Zustand der israelischen Armee:
http://parstoday.com/de/news/middle_east-i43496-israelischer_general_armee_kann_nicht_in_einen_neuen_krieg_eintreten
Zitat:
„Wir müssen erkennen, dass zwei echte strategische Änderungen im Nahen Osten eingetreten sind: Erstens, unsere Feinde sind im Besitz hochpräziser Raketen, und zweitens, unsere innere Front ist zur Hauptfront im kommenden Krieg geworden.“
…er meint wohl das hier:
http://www.russiadefence.net/t6694-kurdishiranian-conflict
…also diese Operation samt Aufklärung und Treffergenauigkeit bedeutet für Israel eine massive Einschränkung. Ein weiterer Schritt hin dazu Israel seine Kriegsoptionen zu minimieren.
In Idlip wird wahrscheinlich etwas Stress mit Artilleriebeschuss und Bombardierung gemacht um den Gegner etwas mürbe zu machen und schon mal die Reihen auszudünnen.
Die Propaganda im Westen läuft irgendwann ins Leere wenn permanent die Weltuntergangsstimmung aufrechterhalten wird.
Was interessiert mich Idlib.
Was interessiert mich Ukraine.
Was interessiert mich Salisburg.
usw.
Hört doch keiner mehr hin.
Wenn es dann knallt, ach Gott, nach einer Woche redet kein Mensch mehr darüber.
Strategie aufgegangen.
Usrael beschiesst damaskus
die Idlib-Offensive wird natürlich erst in einigen Wochen oder Monaten starten. Jetzt ist eine gute Gelegenheit gegeben, den Armeeangehörigen einen Urlaub zu gewähren.
Idlib ist eine türkische Kampagne. Die moderne Türkei wollte vergrössert sein (eigentlich sogar über Idlib hinaus, was aber aufgrund des Widerstands, auf Idlib begrenzt blieb). In Idlib existieren viele non-arabische bzw. türkisch-stämmige Terrororganisationen (FSA etc.). In fast allen Turksprachigen Völkern Zentralasiens (Turkmenen, Azerbaijanen, Usbeken, Kirgizen, Kazachen, Uiguren, Tataren und viele andere) tut Türkei mit aus den F-UK-US Staaten-geliehenem Geld Moscheen und Schulen bauen. Die aus der Türkei geschickten Imame tuen den turksprachigen Völkern sogar ein Bild vermitteln, dass die „moderne Türkei“ der Ursprung der türkischen Zivilisation sei. Darüber hinaus wird impliziert, dass die Türkei das Vatervolk aller türkischen Völker wäre, obwohl Wissenschaftler erwiesen zu haben glauben, dass die Vorfahren der modernen Türkei, von den zentralasiatischen Türkvölkern vertrieben bzw. verdrängt oder weitergeleitet wurden.
Für die Türkei ist Idlib der einzige greifbare Territoriumgewinn. Es wurden alle aus der Türkei geschickten Imame etc. instruiert, bei den lokalen Völkern (z.B. bei den Uiguren und Uzbeken) Kämpfer anzuwerben, die schliesslich Idlib besiedeln sollen (deswegen der Einsatz für Idlib).
Anstatt auf das ehrenvolle Osmanische Reich anzuknüpfen,
werden saudi-zionistische etc. Methoden & Praktiken angewandt
Ich schließe meine Augen und weine, dass die Leader der Türkei die gegebenen Umwälzungen nicht auf ihre historischen Errungenschaften aufbauend – für positive zukunftsorientierte Möglichkeiten nutzen, sondern durchweg biblisch-apokalyptisch-westliche, bzw. transatlant. bzw. zionistische Ideale verfechten.
P.S. Das sind alles Annahmen und Behauptungen für die ich keine Beweise oder Quellen habe.
Es kann natürlich auch sein, dass die Türkei zur Zeit eine Art Mimikry oder Mimese vollzieht und plötzlich ein „Feuerwerk an guten Taten“ ausbricht, welches alles andere wegschwemmt
Also Edogan, wenn nicht jetzt, wann dann?
Ich hoffe, mich nicht mit meinem Optimismus blamiert zu haben!
Wenn nicht du, wer sonst? Du – bist der Herrrscher Kleinasiens.
Ja, der Erdogan beherrscht wirklich die hohe Kunst, sich mit jedem zu überwerfen. Wo die Zionisten irgendwann vorsichtig die Nase aus dem Wind nehmen, da steckt der Pascha vom Bosporus dieselbe noch einmal kräftig hervor, um die anfliegende Faust mit der zentralen Knautschzone im Gesicht sauber abzufedern… ***
Aber solange Assad mit den Russen einig ist, wird Erdogan kein Schnippselchen von Syrien rauben können.
Hilfe, ich komme nicht mehr zu https://militarymaps.info, dort ist jetzt ne Sperre drin!
Kann jemand eine vergleichbare Seite angeben?
Danke schonmal!
In meinen Augen eine sehr interessante Analyse.
https://peds-ansichten.de/2018/09/idlib-weisshelme-giftgas-erdogan-russland/
Wiedermal ein Klasse Beitrag von Analitik,
diesesmal über die Zionisten-Partei AfD:
„Diese AfD, die so aus dem Nichts aufgetaucht und so völlig jenseits des Systems steht… Ja, viele Menschen glauben das wirklich und fest und weiterhin, ungeachtet der Enthüllungen über die engen Verbindungen der AfD zum deutschen Geheimdienst.“
http://analitik.de/2018/09/13/diese-isolierte-afd/
Es wird keine Idlib Offensive geben.
Haben soeben diese Russen mitgeteilt und der Iran wird auch nicht teilnehmen.
Jetzt wird es bestimmt eine gemeinsame Offensive der SAA mit der Ypg geben…
Kann durchaus sein. Bei einer Idlib-Offensive würden 1000de Barbaren in die Türkei gedrückt werden. Das kann Türkei auch trotz der Option – die Barbaren an die EU weiterleiten zu lassen, natürlich nicht reibungslos durchführen.
So kann die SAA zusammen mit der YPG zunächst gegen die südlichere SDF vorgehen. Die SAA hat mit Idlib ein im wahrsten Sinne des Wortes „Druckmittel“ gegen die Türkei.
Heute war ich wieder bei einem Auftritt der AFD. Leute Leute.. Was sind das für h***lose Leute? Ich dachte, ich höre irgendwelche Details, aber Nein. Da waren sinnlose Sätze gewesen. Stattdessen laufen die mit Sakkos und Krawatten herum, so wie Bänker. Richtig leere Köpfe. Wie kann so eine leere Partei, so beliebt sein? Es kann nur gepuscht wurden sein. Also von Bänker. Was sonst?
Ich versuchte mit einem zu reden, aber nein, keine Zeit oder Lust. Na ja, eher keine B***e.
Diese Partei muss verlieren, ansonsten bezweifle ich am Intelligenz von den Deutschen.
Paar sinnlose Sätze von sich gegeben und dann zum Schluss die Deutsche Hymne gespielt. Ohhh Man.. spätestens da dachte ich, „Mehr haben die nicht drauf?“
Die Deutschen wachen echt auf. Nur sollten die sich nicht wundern, wenn Deutschland wieder zurück in die Zeiten von 1933 landen. Ihr denkt, das geht nicht?
Also, wer mit normalem Verstand heute in meiner Stadt die AFD verfolgt hat, der hätte gedacht „Bin ich hier im falschen Film?“ Wird die Rolle von Hitler nochmal gespielt? Nur in einer anderen Farbe, nämlich blau.
Tja, echt traurig was für Leute in die Politik drängen. Es existiert keine wählbare Partei mehr. Denen halte ich jedoch hoch, dass eine Delegation von ihnen in Damaskus zu Besuch war. Die anderen Parteien gehen nur Weißhelme und Maidan besuchen.
Deine Meinung gibt es auch täglich in der Welt, der Zeit, Focus, Stern und Spiegel lesen.
Aber das mit den Banker-Klamotten ist so eine Sache, auf die die MSM nicht eingehen. Danke für diese Wahrnehmung von dir, das ist nicht zu unterschätzen. Leute die gern soetwas tragen sind oft arrogant und realitätsfremd
Progress:
Meine Wahrnehmung vor Ort war am Anfang schlecht gewesen, weil ich von den Grünen, Linken, SPD, usw umgeben war. Es war so laut gewesen, dass ich die AFD-Leute nicht gehört habe.
Was habe ich gemacht? Ich bin rüber gegangen zu der AFD. Zu der AFD durfte man nur an den Polizisten vorbei. Ich habe ganz höflich den Polizisten gefragt, ob ich der AFD zuhören darf? Nach zwei Mal höflicher Bitte, kam ich dann durch. Ich mit meinem südländischen Aussehen(Türkisch) kam wie ein Wunder durch.
Ok, ich kam bei der AFD an. Endlich konnte ich deutlich hören was die erzählt haben. Ich stand so vielleicht 10 Meter entfernt von den führenden AFD-Politiker. Wenn man die überhaupt Politiker nennen darf. Unterschwellig hatte ich den Verdacht gehabt, dass die Sicherheitsleute eher Nazis waren. Kann mich auch natürlich irren. Ok egal.
Da standen so drei vier AFD-Leute und legten dann los. Ganze Zeit nur sinnloses Zeug von sich gegeben. Es war so sinnlos, wie auf einer Parade der NSDAP. Zum Schluss sangen die dann die deutsche Hymne.
Das Beste war, dass die AFD-Leute die israelische Flagge trugen. Das war echt das Beste. (Ironie)
Wie kann man so eine Flagge tragen wollen? Ein Land, dass die Palästinenser wie ein Stück Dreck behandeln? Wo Sie wie im KZ gehalten werden.
Wahnsinn. Das sollen erwachte Deutsche sein?
Ich habe mich ganze Zeit gefragt, warum die Linke nie eine hohe Stimme hatte? Die wollen doch keine Kriege. Keine Kriege bedeutet auch keine Flüchtlinge. Man hätte der Linken mal eine Chance geben sollen. Dann hätte ich gerne gesehen, ob die Linke mehr Frieden erschaffen würden. Aber bei 9% wird das nichts. Ok, Linke sind auch Globalisten, usw, aber mal eine Chance geben. Gysi und Wagenknecht zusammen wären ganz ok. Klar, die haben auch Ihre falsche Ansichten, aber vielleicht denen eine Chance geben.
Danke für die Konkretisierung der Eindrücke vom Partei-Auftritt.
Die Linke würde zwar nicht alles richtig machen, bin aber auch der Meinung, dass angesichts der Ziele der anderen Parteien, mit der Linken die bestmöglichen Ergebnisse erzielt werden können.
Der letzte Absatz dieses Artikels hat es in sich:
https://www.epochtimes.de/politik/deutschland/petry-raet-wagenknecht-zur-gruendung-einer-neuen-partei-a2642144.html
Wie es aussieht, wird versucht die Waage zu halten, damit keine der Parteien je an eine Mehrheit kommt, also nicht in die Lage kommt, Veränderungen herbeizuführen.
„Wir die Rolle von Hitler neu gespielt?“ Was für ein Quatsch, verehrter Patriot. Du reihst hier einen inhaltslosen, negativen Satz an den anderen, um die AfD in ein negatives Licht zu rücken. Das Du ein Wähler der Linken bist, ist wohl nicht zu überlesen. Einer derjenigen, die auf „neue“ Ideen der Linken wartet. Nach Lenin, Stalin, Mao, PolPot, Honecker und Castro endlich derjenige, der den Kommunismus mal wirklich richtig umsetzt.
Ich geb Dir einen Tip: Hör Dir mal die Reden der AfD im Bundestag oder in den Landtagen an und äußere Dich dann qualifiziert zu den Aussagen, die dort gemacht wurden.
Wer war nochmal als einzige Partei offiziell in Syrien und berichtete objektiv? Ich vermeine, es war die AfD. Gedanken mit gesundem Menschenverstand, Kompetenz und Aussage kommen ausschließlich von der AfD, bezogen auf die politische Landschaft in der BRD.
Eigentlich verweise ich nicht gerne auf die Systemjounaille, jedoch steht heute in der transatlantisch hörigen „Presse“ ein relativ nüchterner Artikel bezüglich der aktuellen Situatio in Idlib.
https://diepresse.com/home/ausland/aussenpolitik/5498230/Russland-und-Tuerkei-wollen-Pufferzone-in-Idlib-einrichten
Ursprünglich dachte ich die Divergenzen in Sachen Syrienpolitik zwischen der Türkei und Russland würden schon jetzt bei den Gesprächen offensichtlich. Aber zur Chefsache erklärt, erwies sich im Ergebnis das diplomatische Gefühl des russischen Staatenlenkers, wieder einmal, als herausragend. Der Westen kann erst mal mit seiner Flottille die näechsten Wochen um teures Geld herumschippern und Erdokhan muß tatsächlich in Zukunft ( schon auf Grund der Wirtschaftskriese in der Türkei und bei einer tatsächlichen Herauslösung seines Landes aus der Nato entstehenden weiteren Entfremdung zum Westen), bei zukünftigen Gesprächen nicht mehr in der gleichen unnachgiebigen
Position sein….Nichts desto Trotz sehe ich die türkische Figur am Schachbrett als den größten Unsicherheitsfakto im russischen Kalkül an, da der Gegenspieler eine mit allen Wassern gewaschenen Krake ist.
Das sieht mir nach einer geplanten, gemeinsamen militärischen und konzertierten Aktion zwischen Israel, Frankreich und den USA aus, die meiner Meinung nach aus irgendwelchen technischen Gründen nicht mehr komplett gestoppt werden konnte.
https://de.sputniknews.com/politik/20180918322349434-russlands-militaerflugzeug-verschwindet-nach-israels-attacke/
Wie gesagt, erst wird gesprochen…
Idlib ist jetzt die „Schlossallee“ in diesem Spiel.
Den Demokraten wird durch dieses Abkommen – Kompromiss – jeglicher Hebel zur Intervention genommen. Und die Weißhelme können ihren Sendereifen Trailer einmotten.
Das Problem ist nicht gelöst. Richtig.
Aber unter den gegebenen Umständen, und hier steht aktuell Erdogan mit dem Rücken zur Wand, ist dieses Abkommen der goldene Schnitt.
Die Achse des Widerstandes kann mit diesem Aufschub noch am Ehesten leben. Und Putin gewährt seinem strategischen Partner Erdoğan die Möglichkeit, eine Lösung zu finden, die ihn aus der Bredouille bringt. Und diese Hausaufgabe hat es in sich. Immerhin hat sich der Sultan mit dem islamistischen Teufel eingelassen. Direkt an seiner Grenze. Und dieser Teufel wird nicht mehr zu bändigen sein, wenn er Lunte riecht…
Und die „ Freunde Syriens“? Können nur in der Ecke stehen und dem großen Spiel aus der Ferne zuschauen.
Sehr unbefriedigend, da wette ich!
Und Assad? Kann sich formieren und weiterarbeiten und vor allem einfach abwarten, wie sich das innige Verhältnis zwischen Erdogan und seinen Söldnern so entwickelt…
Nun ist es tatsächlich passiert:
Ein relevanter Verlust der russischen Seite in Syrien steht zu befürchten. Eine Maschine der russischen Streitkräfte ist 35 Km vor Syriens Küste vom Radar verschwunden. Vierzehn Mitglieder der russischen Luftwaffe werden samt Flugzeug vermisst. So weit, so tragisch.
Es sind aber noch viel mehr die auslösenden Umstände, die dieser Tragödie einen völlig neuen Spleen geben könnten, denn zum Zeitpunkt der Vorfalls wurde ein Industriegebiet im Westen Lattakias von 4 (!) F16 Jets der israelischen Luftwaffe attackiert. Obendrein soll eine französische (!) Fregatte aus dem östlichen Mittelmeer ebenfalls Raketen abgefeuert haben. Die syrische Luftabwehr musste und hat daraufhin reagiert und auch einige der Geschoße abgefangen.
Derzeit existieren grob zwei Möglichkeiten, sollte sich der Absturz der russischen Maschine bewahrheiten. Entweder lag ein technischer/ Pilotenfehler vor, oder die Propellermaschine wurde abgeschossen.
Sollte sich variante zwei bewahrheiten, gibt es wiederum drei Szenarien: Sie ist versehentlich von syrischer Seite und im Rahmen der Verteidigung getroffen worden.
Sie ist durch einen Treffer der Israelis zum Absturz gebracht worden. Oder sie ist durch die Franzosen getroffen worden.
In jedem dieser Fälle wird sich der Verursacher auf den Seiten der Aggressoren finden. Auf die Reaktion der Russen – und die der israelisch-französischen Seite – bin ich wirklich gespannt.
Stefan W.
Da braucht es auch für Analitik, den ich sonst sehr schätze, ein paar mehr Beweise, als das, was gerade über die Ticker läuft.
Bei Alexander Wendt kann man dazu nachlesen, wie es andere Parteien mit dem VS halten.
## Seit seinem Amtsantritt 2012 hatte Maaßen übrigens nach Angaben des Innenministeriums 237 Gespräche mit Bundes- und Landespolitikern geführt;
121 mal sprach er mit Vertretern der Union,
69 mal mit SPD-Politikern,
23 mal mit den Grünen,
14 mal mit Vertretern der Linkspartei– und
5 mal mit Politikern der AfD.
Gespräche mit Abgeordneten gehören zum normalen Aufgabenbereich eines Verfassungsschutzpräsidenten. ##
Quelle: https://www.publicomag.com/2018/09/unterstellen-verdrehen-thema-wechseln/
Also, bitte die Kirche im Dorf lassen.
mfG
HM
https://de.sputniknews.com/politik/20180918322350833-moskau-provokatives-vorgehen-israel-feindlich/
Netanyahu hat überzogen. RIP den getöteten, russischen Soldaten.
@Adolf Panzer: Zustimmung. Mittelfristig wird die Türkei ihre „Pufferzone“ schon aus finanziellen Gründen nicht halten können (m. W. muß schon auf die Goldreserven zugegriffen werden).
@Patriot: Schauen sie sich mal (z. B. das aktuelle) Videos von/mit Dr. Gottfried Curio an. Ihre Argumente gegen die AfD sind nicht stichhaltig. Wir haben hier auch keine andere, echte Oppositionspartei und die soll grade mit allen Mitteln ausgeschaltet werden (geplante Überwachung durch VS mit Ziel Verbotsantrag).
Wie jemand gekleidet ist sagt so gut wie nichts über seine politische Haltung aus: Mich z. B. würden Sie rein optisch für eine Art Hippie-Schweinehirten halten. Schein ist nichts, Sein ist alles.
Blue Angel:
Ich habe auch Dr. Gottfried Curio zugehört. Wie ein Soldat liest er vom Zettel ab. Was soll das für ein Doktor sein? Kann er nicht ohne Zettel reden? Unabhängig von einzelnen Personen.
Als ich vor Ort in meiner Stadt war, kamen da viele Linke dazu. Die meinten, es reicht, wenn man im Internet schaut. Und ich meinte darauf, „Ich möchte aber den Menschen vor mir sehen und seine Meinung vor Ort hören“. Ok, ich ging dahin. Da stand ich vor den AFD-Leuten. Ich war baff. Ich dachte immer wieder. Wird hier wirklich die Rolle von Hitler gespielt? Was ist hier los? Ich habe in mein Leben noch nie solche „leere Politiker“ gesehen. Ich dachte immer, die Moslems hätten niedrigeren IQ, aber da habe ich mich doch geirrt. Es gibt doch welche, die noch niedrigere IQ haben als die Moslems (laut Sarrazin) (Ironie)
Ich würde echt gerne herausfinden, wie viel IQ eigentlich die AFD-Leute haben. Würde mich echt interessieren. Da würde sich Sarrazin eventuell wundern. Spaß bei Seite.
Ich halte nicht viel, meine Meinung nur aus dem Internet zu holen, deswegen gehe ich vor Ort hin. Ich habe schon Mindestens vier Mal AFD-Leute zugehört. Es ist immer dasselbe. Die Bösen sind die Flüchtlinge.
Ja Blue Angel.
Warum kommen die bösen Flüchtlinge? Warum? Weil wir(der Westen) gut sind? Würde Frieden im Nahe Osten herrschen, würden nicht so viele flüchten. Das ist eigentliche Ursache. Warum beschwert Ihr euch, wenn die Flüchtlinge da sind? Dann solltet Ihr endlich mit den Kriegen aufhören. Hört auf andere Länder zu bekriegen.
Aha.. aus der Asche erwacht das Volk mit der AFD hervor. Schaut her, die Bösen Flüchtlinge, aber wir sind die Guten. Wenn wir die Guten sind, warum sind wir in Afganistan? Warum lassen wir US-Soldaten in Deutschland stationieren.
Aber weisst Du was Blue Angel. Ich lege noch einen drauf.
Ich habe persönlich mit einem AFD-Fachmann geredet. Er meinte, „Die US-Soldaten in D tuen niemanden etwas“ . Die liest richtig. Der AFD-Fachmann sagte, dass die US-Soldaten friedlich sind.
Gruß an die wahren Patrioten
Verehrter Patriot, auch hier nur der Versuch deinerseits, die AfD negativ darzustellen. Wer war den der „AfD-Fachmann“? Und das Curio vom Zettel abliest, ist der Tatsache geschuldet, das er so viel als möglich in die 5 Minuten Redezeit reinpackt, sogar mit qualifiziertem Inhalt. Wenn Du es schaffst, den Inhalt seiner Reden ohne „Zettel“ abzuliefern, mein Kompliment.
Deine linken Ideen haben ausgedient und sind schuld am jetzigen Zustand der BRD. Weg damit. Und her mit gesundem Menschenverstand, Vernunft, Verantwortung und Kompetenz.
Bring doch mal etwas substanzielles über die AfD und nicht ständig dieses leere Geschwätz.
Passt ganz gut zum „Patrioten“:
https://sciencefiles.org/2018/09/14/analyse-johannes-kahrs-spd-gruppenbezogener-menschenfeind/
@Der Patriot:
Auf der rechten Seite sind die Meinungen so vielschichtig wie auf der linken. Sie würden also auch (bzw. eher) einen“Fachmann“ für gegenteilige Aussagen als die (von wem?) geäußerte (über die Harmlosigkeit in D stationierter US-Truppen) finden – so Sie denn wollten.
Dr. Gottfried Curio liest in den seltensten Fällen vom Blatt ab und wenn, dann nur Stichworte. Sie sollten sich wirklich mal Videos mit ihm anschauen.
Ihre ganze „Argumentation“ ist Nebel: Eine Gruppe/Partei ist danach „dumm“/“unintelligent“ ohne für die Behauptung einen Beleg zu erbringen.
Flüchtlinge sind nicht grundsätzlich „böse“. Wer behauptet das? Die AfD will zurück zu der Asylpolitik, die im Grundgesetz verankert ist, früher weitgehend parteiübergreifender Konsens war und in den meisten Staaten der Welt so oder ähnlich gehandhabt wird.
Unkontrollierte Massenmigration („no borders no nations“) nutzt mittelfristig nur den Globalisten und einem Teil ihrer (jetzt noch profitierenden) Mitläufer.
Die AfD will Auslands“einsätze“ (= Beteiligung an imperialistischen Angriffs- und Ressourcenkriegen) beenden und ein besseres Verhältnis zu Russland aufbauen und die Sanktionen gegen Syrien stoppen. Ihre hochgeschätzten (Oliv-) Grünen wollen das Gegenteil. Aber die sind in Ihren Augen „intelligent“…
@all: Bitte um Entschuldigung für OT, war das letzte an diesen Mitkommentator.
Hanzi:
ich stelle keinen negativ dar, sondern es war wirklich so. Es war wirklich grottenschlecht der Auftritt von der AFD. ***
Gruß an Hansi und Blue Angel
Blue Angel:
Der AFD-Fachmann war ein regionaler Politiker und einer der Führenden.
Ist mir klar, dass Du als AFD-Fan mit mir nicht kommunizieren möchtest.
So neben bei. Ich bin kein Linker.
Gruß
Russland behauptet das die syrische Luftabwehr denn russischen Luftaufklärer abgeschossen habe.
Russland beschwert sich bei Israel darüber dass man den Großangriff auf Latakia, Tartus und Homs nicht beim russischen Militär angemeldet habe.
Ich habe richtig gelesen – unfassbar.
Bleiben Fragen.
Warum sind die israelischen Jets nicht abgeschossen worden denn sie befanden sich in Reichweite der modernsten russischen Luftabwehrsysteme rund um die russischen Basen in der Küstenregion.
Dazu dieses Aufklärungsflugzeug das sie ja hat kommen sehen.
Wer hat es wirklich abgeschossen?
Es ist auch möglich dass Israel das Aufklärungsflugzeug abgeschossen hat um die Angriffsziele nicht zu gefährden.
Was ist mit den Raketen die vom französischen Schiff abgeschossen wurden?
Was ist mit dem Angriff in der Nacht zuvor auf den Flughafen von Damaskus?
Warum nimmt Russland Israel dauernd in Schutz und lädt seine Gegner zu solchen Angriffen ein und macht außer „Du, du, du…“ nichts weiter und entschuldigt Israel dauernd.
Langsam wird mir das ganze suspekt.
Mit dieser Strategie erringt man nicht die Achtung des Gegners sondern lädt ihn weiter ein zu machen was er will.
Außerdem macht man den eigenen Exportartikel wie z.b. die angepriesenen Luftabwehrsysteme lächerlich und wirft selbst die Frage auf ob die überhaupt was taugen.
Zudem lässt man seien Verbündeten Iran u.s.w. im Stich indem man solche völkerrechtswidrigen Angriffe nicht unterbindet und auch bei der syrischen Führung kommt das bestimmt nicht gut an.
Fazit.
Die syrische Luftabwehr mit den alten Systemen ist so gut und schafft es ein russisches Flugzeug abzuschießen während die modernsten russischen Systeme gegnerische Flugzeuge und Raketen seit Jahren ungeschoren lassen.
Unfassbar!
P:S. Über die Verdrehung des Vorfalls in unseren Medien die zudem erst nach langer Zeit den Vorfall meldeten rege ich mich schon gar nicht mehr auf.
Warum auch wenn Russland denen selbst die Vorlagen liefert.
https://deutsch.rt.com/international/76224-nach-angriffen-auf-syrien-und-abschuss-flugzeug/
Wenn es einen Nobelpreis für Hinterlist gäbe, Israel hätte ihn verdient. Bitter vor allem für die Angehörigen derjenigen, die ihr Leben ließen. Erinnert einen an MH17, ein Flugzeug als Deckung.
Die Konsequenzen der Russen sollten konsequent sein. Eine gute Luftabwehr für den Libanon zum Beispiel.
Alles schon gelaufen nix wird passieren:“Am Mittag schlug Russlands Präsident in einer Pressekonferenz mit dem ungarischen Ministerpräsidenten Viktor Orbán in Moskau moderatere Töne an. Er sprach von einer Tragödie für das ganze Land. Dabei erklärte Putin den Abschuss indirekt zu einem Unfall: Der Abschuss des Flugzeugs sei Ergebnis einer „Verkettung von tragischen Umständen“. Einen Vergleich mit dem Abschuss der russischen Suchoi im November 2015 wies Putin zurück, das türkische Flugzeug habe das russische Flugzeug damals absichtlich abgeschossen.
„https://deutsch.rt.com/der-nahe-osten/76244-nach-abschuss-russischen-flugzeugs-keine-eskalation/
Noch mal die Frage : Weiss jemand einen adäquaten Ersatz für https://militarymaps.info/ ?
Nach den spürbar zornigen Äußerungen des Verteidigungsministerium bieten die Verlautbarungen Putins den Israelis eines gesichtswahrende Ausweg aus dem Vorfall. Das mag einen angesichts dieser hinterlistigen Aktion enttäuschen, ist aber durchaus staatsmännisch, denn damit bleiben für ihn politisch alle Optionen offen, die Eskalation wird kein unausweichlicher Selbstläufer.
Das letzte Putin-Zitat im Artikel der englischsprachigen Russia-Today könnte auch als Drohung in Diplomatensprache verstanden werden: „Russia will investigate the incident, Putin said, adding that Moscow will boost security of Russian troops in Syria following the incident. He said that these will be “the steps that everyone will notice.”“
Die Antwort wird also sichtbare und evtl. auch weniger sichtbare Schritte umfassen.
Putin läuft Gefahr in seinem eigenen Militär auch Widerstände zu produzieren welche nicht einfach wieder ausgeräumt werden können. Militärs mögen es gar nicht wenn ihre Jungs einfach so vom Himmel fallen und es null Reaktion darauf gibt.
Dieses Flugzeug sollte ja genau die Frühwarnung geben um solche und andere Dinge Anzuzeigen. Es macht aber keinen Sinn wenn daraus nicht auch Handlungen erfolgen um das ganze auch Anzuwenden. Schlimmer wird es wenn auch noch solche Top Leute drauf gehen.
Die Militärs werden sich die selben Fragen stellen wie wir ob dieses Israel einen Freifahrtschein hat und wozu sie in Syrien überhaupt ihr Leben lassen müssen wenn Israel munter weiter bomben darf und dazu auch noch die eigenen Jungs als Deckung nutzen darf. Ja gar S-200 der Syrer auf die eigene IL-20 lenken. So ein Unfall kann auch genau hervorgerufen werden und die S-200 mit voller Absicht auf die Il-20 gezogen worden sein.
Auch die russische Bevölkerung wird sich fragen ob Putin das ganze wirklich ernst meint. Es geht nicht um einen Piloten oder zwei sondern nun im eine ganze Crew. Was kommt danach? Ein ganzer Stützpunkt?
Und warum gurkt eine IL-20 bitte alleine ohne Begleitschutz da herum? Der Angriff mag ja Überraschend gekommen sein aber die vier F-16 waren ganz sicher sichtbar paar Stunden früher in der Luft. Da lasse ich weder meine IL-20 auch noch über das Meer fliegen genau dahin und dann ohne Begleitschutz?
Putin wird unglaubwürdig und es wird Risse geben im Militär und der Bevölkerung wenn es keine Reaktion geben wird. Das wird Israel & Co. nur ermuntern noch mehr solche Dinge zu provozieren.
Eine solche F-16 mit dieser Menge an Bewaffnung hat nur eine sehr kurze Verweildauer in der Luft, also von Stunden kann hier nicht die Rede sein, tragisch und abscheulich ist der Vorfall schon, deswegen auch die emotionale Regung von Schoigu, der genau weiß das der Jet nach Alarm des Raketenwarnsystems sich hinter der IL versteckt hat. Aber, nun ist es an der Zeit dem Spiel dieser Zio – Kreaturen ein Ende zu setzen… . Nun muss natürlich das ILVS der Syrer auf einen Neuen Stand gebracht werden, damit so etwas nicht wieder vorkommt… S 300 wäre das was der Westen dort verhindern wollte, nun bekommen sie es doch… Weiterhin werden wohl die Truppen der Russen dort wieder aufgestockt, alles ein sehr böses Spielchen aber es geht nicht mehr anders, der Putin sieht zwar gerade nicht so gut aus, aber taktieren konnte der schon immer. Israel schaufelt an seinem eigenen Untergang, dann werden nicht nur vereinzelt mal ne F35 “ Vogelschlag“ bekommen, sondern wenn dann auch mal mehrere von denen nicht zurück kommen, werden andere ihren Respekt verlieren… 2006 haben die ein Viertel ihrer gesamten Panzerwaffe verloren… Mal sehen wie weit sie es treiben. Desweiteren ist die Grundlage nun zu einer erweiterten Flugverbotszone zum Selbstschutz der Russen, seitens der selben, legitimiert. Dann ein paar Mig 31 patrouillieren lassen, das wirkt schon ganz anders. Dennoch sehe ich hier, seitens faschistischen Verbündeten gegen Syrien den Versuch zu wagen, die Arbeitsweise der russischen Luftabwehr zu provozieren, um sie zu analysieren und Möglichkeiten der Überwindung zu ermitteln. Ich glaube da fest an Putin, alles mögliche zu tun, etwas politisch wirken zu lassen. Ich habe keine Ahnung von Politik, aber ich meine der geht die Schritte zurück, aber um Anlauf zu nehmen und zu springen, dabei kommt es nicht drauf an wie weit, sondern wohin. Rückschläge sind so traurig sie auch seien, immer eine Resonanz und die Chance etwas zu verändern. Es hilft dem strategische Denken in solch komplexen Situationen.
Der Deal von gestern ist aus russischer Sicht kein schlechter. Die Türkei muss im russischen Lager bleiben. Russland kann die Einhaltung der Abmachung überwachen und bei Verletzung die Türkei höflich daran erinnern. Eine offene Unterstützung der Terroristen durch die Türkei ist jetzt nicht mehr möglich.
Die Terroristen sind von einem zwanzig km breiten Wall eingehegt und praktisch kaltgestellt. Nun müssen sie zusehen, wie es im übrigen Syrien wieder aufwärtsgeht, während sie selber auf dem Trockenen sitzen. Lange wird das die Zivilbevölkerung in Idlib nicht mitmachen. Soll man jetzt drauf warten, dass sich diese gegen einen erhebt? Besser arrangiert man sich und wird selbst zum Zivilisten. Voilá.
Mehr ist für Alle Beteiligten nach einem solchen Krieg nicht drin. Es geht ganz wie bisher nicht darum, alle Kopfabschneider einen Kopf kürzer zu machen, sondern die weniger Üblen von den ganz Üblen zu trennen.
Sollen die Russen jetzt wirklich einen solchen Deal wegen des israelischen Steuerfeuers riskieren?
Diplomatensprech: Man erklärt das Ganze zu einem tragischen Unfall, wo natürlich keiner was für kann – schon gar nicht unsere israelischen Partner -, und hängt noch dran „Russia will investigate the incident, Putin said, adding that Moscow will boost security of Russian troops in Syria following the incident. He said that these will be “the steps that everyone will notice.” „
Korrektur: Sollen die Russen jetzt wirklich einen solchen Deal wegen des israelischen Störfeuers aufs Spiel setzen?
Man überschätzt oft die Fähigkeiten Russlands in einer Region die logistisch bei einer Eskalation nur schwer zu versorgen ist. Anscheinend sind einige westliche Staaten nun bereit auch die direkte Konfrontation zumindest nicht mehr auszuschließen. Russland scheint dies unter allen Umständen vermeiden zu wollen.
Zum Thema IL-20:
Mich würde mal interessieren, ob das Freund-Feind-System in genau so einem Fall nicht das Schlimmste verhindern sollte? Hat die S200 so etwas nicht? Oder war in diesem Fall alles zu schnell?
Ja, schlicht und ergreifend zu schnell, eine IL 20 so zu manövrieren das man die F16 abschüttelt, geht nicht, tragisch ist das die S -200 Rakete nicht so leicht störbar ist, das wäre die Chance der IL gewesen, die Selbstzerstörung der Rakete war in diesem Falle nicht mehr möglich
Netanjahu braucht sich die nächsten Jahre in Moskau sicherlich nicht mehr sehen lassen. Und bei Donald scheint er sich auch keine Drehtür einbauen zu können. So geht Selbstisolation. Das können die Israelis noch besser als der Pascha vom Bosporus.
Interessant auch, da´ß die Franzosen bestreiten, Raketen von See aus nach Syrien geschossen zu haben: Propagandaente der Zionisten, damit Israel als Verräter an Russland nicht so alleine da steht?-
Es wäre eine angemessene Reaktion wenn Russland 8 MiG-31BM verlegt samt zwei Tankern, A100 usw nach T3.
Aber auch das wäre nur eine Reaktion keine Aktion. Ohne Aktion ermutigt dies zu weiteren Test. Angriffe vom Meer aus dieser Richtung können unmöglich so berechnet werden das die russische Luftwaffe, russische LSA nicht reagiert dazu zu nah am Stprzpinkt.
Ohne eine Antwort wird es zu weiteren schlimmeren Vorfällen kommmen.
Sehr gut erkannt, um hier eine Aktion daraus werden zu lassen, sollten die Syrer soweit unterstützt werden, eine Luftverteidigung enstehen zu lassen, dazu sind die Grundlagen der Aufklärung zu schaffen die den Raum Israels mit, bzw. besonders abdecken, Abwehrwaffen aller Art, nach Reichweitenordnung, zu integrieren, diese zu 80% mobil halten, wegen der Aufschaltsignale und eine seegestützte Aufklärung und Frühwarneinrichtung, das kostet Zeit und Geld, Ausbildung und Technik, aber es ist notwendig. Das war aber schon mein Gedanke vor zwei Jahren…