Syrische Armee ist mit dem Terrorismus im Südwesten fertig

Die syrische Armee hat die vom zionistischen Regime unterstützten Terroristen von Al Kaida, ISIS und Konsorten im Südwesten Syriens bezwungen.

Auf einer Karte von Arabiana Intel ist zu sehen, dass die Kampfoperationen im Südwesten durch sind und da nur noch einige lokale Versöhnungsabkommen umzusetzen sind.

PS: Nochmal eine Anmerkung in eigener Sache: Wir haben die Klippen der stürmischen See hinter uns gelassen und erwarten, das bereits mit bloßem Auge sichtbare Ufer der Paradiesinsel bald wohlbehalten zu erreichen. Von Rückfragen dazu bitten wir abzusehen, aber über Eure Gebete für uns würden wir uns freuen. Und wenn Ihr betet, vergesst bitte nicht, die vielen Menschen in den Operationsgebieten der westlichen Terrorgemeinschaft in Eure Gebete miteinzuschließen, insbesondere die vielen Menschen im Jemen, wo das Licht der Hoffnung angesichts der anhaltenden Terror– und Lügenkampagne immer noch recht schwach erscheint.

108 Gedanken zu “Syrische Armee ist mit dem Terrorismus im Südwesten fertig

  1. Dann sende ich gleich mal meine besten Wünsche für die Fahrt auf hoher See.

    So langsam kehren die syrischen Provinzen zurück zur Sicherheit.
    Tartus war es immer, Damaskus, jetzt Daara und derspärliche Rest von Quneitra (da fehlt natürlich der Golan).
    Suweida und Homs sind noch in den Randgebieten von Wüstenpräsenz von ISIS bedroht.
    Kleinere Teile von Hama und Latakia gehören zur „Idlib“-Tasche.
    Ebenso teile von Aleppo, aber dazu zählt auch Afrin, das Gebiet um Al Bab/Jarablus, Manbic, und auch noch osteuphratische SDF-Gebiete.
    Hasaka und Deir ez Zor stark gelb gefärbt, und jeweils noch ISIS-Präsenz.

    Logischerweise wäre jetzt „Idlib“, Sammelpunkt für Terroristen und Dschihadisten aller Herren Länder, dran; derweil gibt es Aussagen, dass keine große Offensive bevorsteht.

    „“I’d rather refrain from speaking about the city’s storming or a pending operation. There are too many rumors and they are unfounded. Any large-scale operation in Idlib is out of the question,“ Russia’s TASS news agency quoted Alexander Lavrentyev as saying July 31, following the 10th gathering of the Astana group in the southern Russian city of Sochi.

    “We still hope that both the moderate opposition and our Turkish partners who assumed commitments on stabilizing this area will eventually manage this,” Lavrentyev added.“

    Na mal abwarten; dafür müssten die Türken als Garantiemacht eine Lösung liefern, wie dort der Terrorismus eliminiert wird.
    Selber werden sie es nicht tun.
    Bleibt der Infight der „moderaten“ JTS gegen HTS.
    Oder eine groß angelegte Umettikierung; aber wo sollen die dann hin, dort bleiben?

    https://www.al-monitor.com/pulse/originals/2018/08/russia-turkey-syria-idlib-solutions.html

  2. Nur für Euch bin ich bereit, das Beten wieder anzufangen, ihr habt es absolut verdient. Ich schäme mich zutiefst in dem Gebiet der westlichen Terrorgemeinschaft mein Dasein zu fristen, bitte mir aber auch zu glauben, dass ich nicht Glied oder Mitglied dieses abrundtief bösartigen Abschaums zu sein. Alles Glück für Euch, volle Verachtung für diese Geißeln der Menscheit.

    1. Diesem Kommentar schließe ich mich (wenn erlaubt) Wort für Wort an.Großartig die Position vom Parteibuch.Immer auf Seiten des Guten.Danke dafür und abgrundtiefe Verachtung den westlichen Europa vor allem Deutschland.Damit sind nicht die Völker gemeint sondern deren Ver-jetzt hätte ich doch beinah Verräter geschrieben-treter.

      1. Möchte mich auch meinen Vorrednern anschließen…Meine allerbesten Wünsche für Dich Parteibuch!!! Mögest Du die Dir gesteckten Ziele mit einem Lächeln erreichen!

    1. Frei Übersetzt…
      Israel greift syrische Hauptstadt Damaskus an. Russland bringt also UN-Friedenstruppen auf die israelisch besetzten syrischen Golanhöhen, und Israel reagiert, indem es Damaskus angreift. Nur die schlimmste Art von Narr glaubt, dass Israel Frieden will

  3. Ich wünsche Ihnen auch alles Gute für ihre Fahrt zurück in den sicheren Hafen.

    Jetzt, wo sich die Augen langsam auf Idlib richten, bereiten sich die dortigen Terroristen auf die propagandistische Begleitung ihrer Eliminierung vor. Da es Bana aus Aleppo nicht in den grünen Bus nach Idlib schaffte, müssen demnächst zwei andere sechsjährige Mädchen ran. Marwa, deren Bruder Gott sei Dank Fotograf ist, und Hala, die bereits als Yara und Lana mit dem gleichen Profilbild registriert ist.
    Mehr dazu habe ich hier zusammen gestellt:
    https://bjoernstipp.wordpress.com/2018/08/02/augen-auf-idlib/

    Viele Grüße
    Matthias (BT)

  4. Was für ein bewundernswerter Kampfgeist gegen die größten Verbrecherorganisationen auf Erden siegreich nach sieben Jahren zu sein; auch und dank der russischen Hilfe.

    Und Trump haut einem dieser schamlosen Ganovengehilfen und Kriegsverbrecher gerade wunderbar eines drüber: Der Neo-Pascha vom Bosporus hält nun tüchtig die andere Backe hin, nach dem er von Putin vor wenigen Jahren zwei sehr heftige Ohrfeigen erhalten hat.

    Aber dieser Erdogan ist eben nur ein Gaunergehilfe; wobei die ihm einflüsternden Strategen immer noch im Dunkeln stehen und unsichtbar sind.

    Es wird interessant zu sehen, wie Putin, Trump und Xi diese Strategen unter den Kriegsverbrechern in das Licht der Weltöffentlichkeit manöverieren.

    1. @ Heimreisender:

      Wenn du dich nur darüber freust, dass Erdogan von Trump gebasht wird, hast du nicht verstanden, was da läuft. Genauso wie Trump dabei ist, die NATO an die Wand zu fahren und die transatlantische Scheidung einzureichen, wird auch das Verhältnis zur Türkei systematisch zerstört. Der Sinn ist aber nicht, dem Erdogan eins auszuwischen, sondern, den geopolitischen Schwenk der Türkei weg vom Westen hin zu Asien und SCO unumkehrbar zu machen. Der NATO-Austritt der Türkei ist de facto schon beschlossene Sache. Es braucht aber noch ein bisschen Theater, damit die bornierten Transatlantiker das auch schlucken. Genau dazu dient die Eskalation.

      Der gute Pastor ist wahrscheinlich ein ganz gewöhnlicher Spion. Normalerweise werden solche Leute auf Listen gesammelt, und ab und zu gibt es einen Gefangenenaustausch, ohne dass die Öffentlichkeit viel davon erfährt. In diesem Fall aber wird es genutzt, umd die Sache gezielt zu eskalieren – von beiden Seiten -, und damit den letzten Rest des diplomatischen Verhältnisses zu zerstören.

      Und weil du nach Putin und Xi gefragt hast: die schauen in Ruhe zu. Es läuft alles nach Plan.

    2. Anmerkung 2:

      Natürlich werden die Kriegsverbrecher bezahlen müssen. Und zwar in echtem Geld. Der UN-Botschafter der russischen Föderation hat schon vorletztes Jahr eine Hausnummer auf den Tisch gelegt: es geht um Reparationszahlungen von 180 Mrd. Dollar an Syrien. Die kann Syrien auch gut gebrauchen. Aber erst wird der Krieg beendet, die volle Souveränität Syrins wieder hergestellt, die letzten (uneingeladenen) ausländischen Truppen hinausgeworfen. Dann wird auch das volle Ausmaß der Niederlage der westlichen Welt deutlich werden. Das verbessert die Verhandlungsposition.

  5. „Wir haben die Klippen der stürmischen See hinter uns gelassen und erwarten, das bereits mit bloßem Auge sichtbare Ufer der Paradiesinsel “

    Ich hoffe das Auge hat nur eine Fata Morgana gesehen.

    Mit dem NP hat der Käpten auf jeden Fall eine Insel der Hoffnung + besseren Wahrheit geschaffen. Die für viele Leser eine bzw. ihre Paradiesinsel, in dieser stürmischen See, ist. Auch deshalb hat der Käpten schwere und sehr gute arbeit geleistet. Dabei hat er fast immer ein sehr gutes Auge gehabt. Jedoch diesmal hoffe ich von tiefsten Herzen, daß sich seine „Augen“ irren. Denn noch ist nicht die ganze Arbeit getan und wie wir alles wissen, der Käpten geht immer als letzer von Board !

  6. Parteibuch – ich bete zwar nicht, da nicht gläubig, wünsche euch aber alles Gute. Da ich auf einer Paradiesinsel lebe, hoffe ich, ihr habt bald eure erreicht.

    Ich freue mich über die guten Nachrichten aus Syrien, leide mit dem Jemen.

  7. Wo wird der erste Angriffspunkt bei der bevorstehden Idlib-Offensive sein? Ich tippe auf Saraqip. Das würde auch gleich die wichtigste Autobahn unterbrechen.

    1. Ich tippe auf eine Mehrfronten-Taktik. Diese war der Schlüssel zum Erfolg in Ost-Ghouta.
      Von daher: Saraqib + Kabana Richtung Jisr al-Schugur

  8. Heute sprach der chinesische Botschafter in Syrien von der Teilnahme chinesischer Streitkräfte an der kommenden Offensive in Idlib! Na wenn das mal nicht ein dickes Ding ist. Hoffe die Geschichte entpuppt sich nicht wieder als Ente, wie mit dem chinesischen Flugzeugträger seinerzeit.

    Siehe Southfront:

    “[China] is following the situation in Syria, in particular after the victory in southern [Syria], and its military is willing to participate in some way alongside the Syrian army that is fighting the terrorists in Idlib and in any other part of Syria,” Qianjin said answering a question about the possibility of China’s participation in a military operation in Idlib.

  9. Parteibuch

    Von Herzen alles Gute und abermals Dank für die unschätzbaren Informationen, Analysen und Hintergründe.

    Danke.

  10. Russland bereitet sich auf die große Schlacht um Idlib vor berichtet DWN. Hab kein Abo und kann den Artikel daher nicht lesen. Ist da was dran? DWN lügt auch mitunter – nicht so krass dämlich wie die restlichen Medien, aber etwas subtiler hab ich sie schon Desinformation streuen sehen. Vor allem machen sie das, seid sie das mit dem Bezahlen eingeführt haben. Vorher waren sie besser und kritischer. Ich vermute, dass die vor einiger Zeit den Besitzer gewechselt haben, und der Neue das Bezahlen eingeführt hat – als Alibi. „Unabhängiger Journalismus“ kostet eben, das leuchtet ja prinzipiell schon ein – ist aber hier nur ein Alibi, eine Mogelpackung, um zu zeigen das man dadurch ja ach so frei ist, aber in Wirklichkeit wird hier auch Propaganda betrieben – nur eben diffizil, nicht so plump.

    https://deutsche-wirtschafts-nachrichten.de/2018/08/03/russland-bereitet-sich-auf-entscheidungs-schlacht-in-syrien-vor/

    1. Dass Russland sich „vorbereitet“ ist sicher nicht falsch. Die damit unterstellte Vermutung, dass sich Russland an einer großen Militärkampagne beteiligt, kann sein oder auch nicht. Die veröffentlichten Informationen deuten darauf hin, dass man zusammen mit der Türkei eine Verhandlungslösung sucht:
      https://www.thenational.ae/world/mena/moscow-no-major-assault-planned-on-idlib-in-syria-1.755986

      Dass Islamisten nur verhandeln, wenn feindliches Militär in der Nähe ist, dürftte aber auch bekannt sein…

    2. Die DWN wurden laut Wikipedia 2015 vom schwedischen Medienunternehmen Bonnier übernommen. Ich lese sie schon länger nicht mehr, früher waren aber durchaus interessante Artikel dabei.

      Momentan habe ich von einem Freund seine regionale Tageszeitung im Briefkasten, so lange er im Urlaub ist und las darin einen Hetz-Artikel von Martin Gehlen über Assad mit dem Titel „“Assad dokumentiert seine Morde“.
      Dieser Nahost-Experte hat einen imposanten Fußabdruck in der Medienlandschaft. Den oben genannten Artikel findet man auch mühelos digital im Internet und das ohne irgend eine Paywall. Hier z.B.: http://www.fr.de/politik/syrien-krieg-assad-dokumentiert-seine-morde-a-1555129

      Ich suchte im Internet nach der Biografie von Martin Gehlen, die ist recht dürr, er studierte zuerst Biologie und katholische Theologie, dann Nordamerika-Wissenschaften in Harvard und in Jerusalem. Dann beschäftigte sich der Dauerstudent noch am Institut d’études politiques de Paris mit dem Verhältnis von Religion und Politik. Schließlich promovierte er 2004 im Alter von 48 Jahren an „einer Einrichtung der Universität Erfurt“ über den Einfluss von privaten Think Tanks auf die US-amerikanische Sozialpolitik. Irgendwann fand er dann noch die Zeit für ein Volontariat an einer deutschen Journalistenschule. So also wird man Nahost-Experte für 80% der Zeitungsleser die nicht BILD lesen (oder anschauen).

      Eine seiner Quellen ist „Syria Direct“, darüber Wikipedia: „Syria Direct or Syria:direct, founded in 2013, is a non-governmental organization based in Amman, Jordan, providing news coverage on Syria’s war and politics, and giving training to journalists. They have been funded by an American organization, the „Global Peace and Development (GPD) Charitable Trust“, and by the US State Department.“

      Also Abteilung US-Informationskrieg. Alles ein allem ein feines Stück Anti-Assad-Propaganda für all die braven Tageszeitungsleser.

      An dieser Stelle abermals mein Dank für die alternative Berichterstattung der Blogbetreiber hier, die ich als Nahostexperten ohne Anführungsstriche bezeichnen würde. (Im Gegensatz zu Martin Gehlen.)

      1. „Ich suchte im Internet nach der Biografie von Martin Gehlen “

        Ich empfehle Werke wie „Der Untertan“ von Heinrich Mann.
        Da werden solche Lichtgestalten unserer Gesellschaft unter die Lupe genommen

        PS.
        Entweder war Heinrich Mann ein Zeitreisender oder da hat sich einfach nix geändert in diesem Land.

      2. Soweit ich mal gelesen habe, ist Martin Gehlen *** Reinhard Gehlen, der nach dem Krieg mit den US-Besatzern den BND (Organisation Gehlen) aufgebaut hat.

      3. Wachsamer

        Und stimmt das, was du soweit mal gelesen hast, denn auch? Da hätten wir gern einen Beleg, bevor wir die Behauptung freischalten.

      4. Martin Gehlen schreibt u. a. regelmäßig Propaganda-Texte für die österreichische PRESSE.

      5. @Wachsamer

        Dass man bei Gehlen zunächst an den berühmt-berüchtigten Gründer des Verfassungsschutzes denkt, ist verständlich. Aber für eine Verwandtschaft des Pseudo-„Nahost-Experten“ Martin Gehlen mit dem opportunistischen Geheimdienstler Reinhard Gehlen findet sich im Netz kein seriöser Beleg, ich glaube es eher nicht. Vom Geburtsort und vom Alter her könnte eher Karl Gehlen, Flugzeugingenieur sein Vater sein. Reinhard Gehlen war Protestant, Martin Gehlen studierte katholische Theologie, für einen Protestanten eher ungewöhnlich. Eines haben allerdings beide Gehlen gemeinsam: Opportunismus.

      6. @Parteibuch
        Da hatte ich eine vollkommen falsche Erinnerung.
        Der Martin Gehlen hat nichts mit dem Reinhard Gehlen zu tun. Habe noch mal intensiv recherchiert.
        Tatsächlich war es die familiäre Verbindung einer ganz anderen Person der aktuellen Zeit mit einer Person aus der Dunklen Vergangenheit mit der ich den Martin Gehlen verwechselt habe.

        Ich bitte das Parteibuch um Entschuldigung, ich hätte es vorher nochmals überprüfen sollen.
        Danke für Eure Moderation.

    1. Ich weiß nicht, ob es nicht doch besser geht.
      Zum Beispiel verleugnen, das die Journalisten Teil der Kriegsmaschine sind?
      Syrien als Ende des 3. Weltkrieges? Es ist wohl ein wichtiger Schritt beim Scheitern des arabischen Frühlings, aber selbst der ist wohl noch nicht überstanden:
      Libyen ist noch voll drin, das wichtige Ägypten kämpft immer noch mit den Folgen, die Saudis stehen immer noch auf wackligen Füßen und in Jemen ist immer noch Krieg

  11. Liebes PB,

    viel habt ihr erreicht, sehr viel habt ihr geholfen und ohne euch wäre verdammt vieles nicht möglich gewesen (Faktennennung, Quellenangaben, Bilder, Videos, Sammelsorium von Kommentatoren, die phasenweise „mittendrin“ sind). Alles als absolut notwendige Darstellung des Gesamtbildes, von der „freien und unabhängigen Presse“ vergewaltigt, beschnitten, missbraucht und verfälscht.
    Ich denke, so eine Seite wie diese hat eine Arbeit und eine Wichtigkeit an den Tag gelegt, die einige Konsumenten noch unterschätzen dürften, die die meisten aber sehr wohl zu würdigen wissen.

    In diesem Sinne nur alles Beste an euer Schiff. Und wenn ihr Eisberge rammen müsst, dann rammt sie frontal.

  12. Wie geht es weiter? Was hat man in Sochi beschlossen?
    https://orbisnjus.com/2018/08/02/syrien-abschliessende-stellungnahme-von-iran-russland-und-der-tuerkei-bezueglich-des-internationalen-treffens-in-sochi/

    Die Parteien bekräftigten ihre Entschlossenheit um den Terrorismus in Syrien zu bekämpfen
    Heißt wohl, man hat der Türkei auf die Zehen getreten, damit endlich die Terroristen bekämpft werden.

    Die Parteien haben die gegenwärtige Lage vor Ort besprochen, vollzogen eine Bestandsaufnahme der jüngsten Ereignisse und haben sich in Anbetracht der Vereinbarungen darauf geeinigt die trilaterale Koordination fortzusetzen.
    Heißt wohl, ohne Zustimmung der Türkei, kein Einmarsch in Idlib

    Die Parteien äußerten ihre Entschlossenheit um separatistischen Agenden entgegenzuwirken, die darauf abzielen die Souveränität und territoriale Integrität Syriens, sowie die nationale Sicherheit benachbarter Länder zu untergraben.
    Heißt wohl grünes Licht für die Aufnahme der YPG in die SAA, wenn die Kurden garantieren, das man sich nicht in türkische Angelegenheiten einmischt.

    Die Parteien würden gemeinsame Bemühungen fortsetzen die darauf abzielen den syrisch-geführten und syrisch-dominierten Prozess der politischen Beilegung voranzubringen,
    Würde ich durchaus so deuten, das es grünes Licht für die SAA in Idlib gibt

    Ansonsten Aufruf zum Wiederaufbau an Alle (UN), dazu darf die UN in Genf gern weiter Geld verschwenden.

    Leider schwer zu erkennen, auf was man sich konkret geeinigt hat, auf alle Fälle hat man sich nicht mit der Türkei überworfen, was bei Idlib nicht unbedingt für Klarheit schafft.
    Was man so hört, gab es wohl Testangriffe in Latakia und Hama und eine türkische Reaktion blieb aus.
    Die Waffen sind wohl schon Richtung Idlib transportiert und stehen bereit, falls man sich von den Terroristen wirklich zu einer Entscheidungsschlacht entschließt.
    Wahrscheinlich wird die SAA Sommerurlaub machen. Es wird immer wieder kleine Tests geben.

    Das man Erdwälle auf der Autobahn gegen leicht ab zu transportierende Sperren getauscht hat, macht nur für Terroristen Sinn, wenn man schnell vorrücken könnte, aber das glauben wohl eher selbst eingefleischte Terroristen nicht, das sieht eher danach aus, das örtliche Gruppen eine schnelle Übergabe wollen…

  13. Was war das denn in Venezuela? Ein Fake? Oder ein Putschversuch von außen?

    Grüße

    1. Gewisse Herren lesen, gesponsert mit westl.Steuergeldern, wieder Handbücher und setzen diese Punkt für Punkt um ( wie auch schon in Syrien gesehen )

      * destabilisieren mit Flüchtlingen – hat bis jetzt nicht funktioniert
      * Sanktionen – hat bis jetzt nicht funktioniert
      * gewalttätige Demos – hat nicht funktioniert
      * Militärputsch – hat nicht funktioniert
      * Wahlen gewinnen – hat wie immer nicht funktioniert
      * Anschläge auf gewählten Präsidenten – hat jetzt auch nicht funktioniert

      Denke als nächstes kommt Viagra oder Brutkästen oder zerbombte Krankenhäuser oder etwas ähnlich perfides. Was man natürlich Maduro tagtäglich unterjubeln wird. Gehe hier auf der Seite paar Jahre zurück und dann hättest du den Stand und wie es weiter gehen könnte.

      Übrigens die 4 Mil. kolumbianischen Flüchtlinge werden jetzt nach Hause geholt und werden uns in den 17,50 Wahrheits-Medien als venezolanische Flüchtlinge untergejubelt. Könnte sein das diesmal eine andere Strategie folgt. Nach der Art, Venezuela destabilisiert Kolumbien durch die Massen von Flüchtlingen und deswegen muss die kolumbianische Armee in Caracas für Demokratie sorgen. Hoffe die brauchen dort keine Brunnen und keine Schulen, denn dann dürfte auch die Uschi ihre Fachkräfte auch dort aktivieren

      nicht die schlechteste Seite
      https://amerika21.de
      ( ohne Garantie ob alles dazu wahr ist – aber passt meistens mit den russ. Seiten – was aber auch nix bedeutet )

  14. Seit dem Übergriff auf Kobani bin ich jeden Tag als stiller Leser bei Dir, liebes Parteibuch, und befinde mich im Dauergebet auch für Dich. Es gibt reichlich Grund, Ermutigung zum beten, aber auch zum loben, preisen und danken, denn das Wunder der Sturmstillung findet gerade vor unseren Augen statt: Syrien, Irak, Nord-Süd Korea, Die Kindergruppe in Thailand, etc. Hoffentlich erreicht es auch den Yemen, die Ukraine, Afrika, Venezuela, Nicaragua – und besonders auch Deine, unserer aller Fahrt auf ruhiger See zur Paradiesinsel!!!

    1. Bezüglich Martin Gehlen: Dieser Typ richtet tatsächlich viel Unheil an. Der gleiche Mist konnte er kürzich auch in der Neuen Luzerner Zeitung (ein Blatt der Neuen Zürcher Zeitung) schreiben. Sie haben aber meinen Leserkommentar dazu anstandslos gebrach:

      Zum Beitrag der NLZ vom 2. August 2018

      Martin Gehlen berichtet über Syrien aus Tunis und nicht aus Damaskus. Er kann also nicht selbst recherchieren was in Damaskus vor sich geht. Dabei könnten Journalisten nach Syrien reisen. Ich selbst war in den letzten 18 Monaten 3 mal in Syrien, davon zweimal als Journalist und gehe im Oktober 2018 wieder nach Syrien. Wenn man mit den Leuten VOR ORT, z.B. mit der 93 jährigen Schweizerin Marie-Louise Haddad-Hofer, die seit 60 Jahren in Damaskus lebt, redet, dann sieht das Bild ganz anders aus. Wann stoppen die Zeitungen endlich die leidige, von PR-Agenturen gesteuerte Baschar-al-Assad – Verunglimpfung und die verlogene Verherrlichung der „Weisshelme“, die nachgewiesener Massen viel Unheil in Syrien angerichtet haben ? Freundeskreis Schweiz – Syrien, Emmenbrücke, Vital Burger

      Es scheint, dass es in ganz Europa eine Anti – Syrien – Propaganda – Zentrale gibt, die gleichlautenden Müll per Knopfdruck überall abdrucken kann. Doch langsam zerfällt diese Propagandafront.
      Freundeskreis Schweiz – Syrien, Vital Burger

    2. Vielen Dank Parteibuch, das Du es auch in schwierigen Zeite weiter machst . Solche klare gerade Haltung und Optimismus ist beispiellos.
      Wünsche alles Gute und eine weiche Landung.

      Das Beten habe ich irgendwie verlernt, aber es ist ein Grund, wieder damit anzufangen.

  15. Never Forget…

    Eine Szene aus 2013, gerade hatte die „syrische Opposition nach langem Kampf und Belagerung den Militärflughafen Manegh eingenommen“.
    Westliche Medien trompeteten und wedelten und brachen in triumphalem Geheule aus. Al Jazeera berichtete exklusiv für die internationale Presse auf dem Rollfeld stehend über die Heldentaten der „syrischen Rebellen“. Im Bild zu sehen: Abu Amr Al Shishani (Tschetschene), Abu Jandal Al Saudi (Saudi), Abu Khadija Al Tunisi (Tunesier), Sultan Al Harbi (Saudi), Abu Walid Al Libi (Libyer).

    So war es damals, so ist es heute. Wohl dem, der damals schon im Bilde war…
    Und ein Prosit der westlichen Presse. Eure Objektivität, Unabhängigkeit und Professionalität wird, ich schwöre es, unvergessen bleiben!

  16. Explosion in Bologna – Eine Tat europäischer Geheimarmeen, wie Daniele Ganser sie beschrieben hat?

    Ich habe überhaupt keinen Beweis für diese Annahme, aber die Logik, gewonnen aus den Erfahrungen der letzten 15 Jahren mit der Vorgehensweise der Globalisten, spricht dafür.

    Der Anschlag in Bologna dürfte eine Warnung an die italienische Regierung gewesen sein, um diese dazu zu bewegen, ihre Flüchtlingspolitik zu überdenken. Auch hier gilt mal wieder, WEM NÜTZT ES.

    Die kleine Variante: Schlepperorganisationen sehen ihr Geschäftsmodel in Gefahr und versuchen mit Anschlägen Druck auf die italienische Regierung auszuüben.

    Wahrscheinlicher finde ich allerdings, dass da größere Räder gedreht werden. Wie aus unterschiedlichen Quellen zu entnehmen ist, gibt es Kräfte unter den Globalisten, denen daran gelegen ist, die Nationalstaaten möglichst aufzulösen. Ein Mittel, dieses Ziel in Europa zu erreichen, scheint die Überflutung Europas mit Flüchtlingen zu sein. Ob das so stimmt, weiß ich nicht. Sicher scheint nur zu sein, dass es Kräfte gibt, denen jedes Mittel recht ist, den Flüchtlingsstrom in Richtung Europa aufrecht zu erhalten.

    Im Gegensatz zu diesen globalistischen Psychopathen, glaube ich persönlich nicht an den Erfolg einer solchen Strategie, steht sie doch diametral dem natürlichen Bedürfnis der Menschen entgegen, Gruppen, Vereinigungen, ja Staaten zu bilden. Das ist eine Eigenschaft, die tief in den Genen der Menschheit verankert ist.

    https://de.sputniknews.com/panorama/20180806321852429-italien-bologna-flughafen-explosion/

    1. leo
      dem natürlichen Bedürfnis der Menschen entgegen, Gruppen, Vereinigungen, ja Staaten zu bilden

      der real existierende Sozialismus hat gezeigt, das dazu Staaten viel zu groß sind um sich mit Ihnen zu identifizieren. Das funktioniert bis zu Kommunen, aber was darüber hinaus geht, bezweifele ich. On einer aus dem Ruhrpot so froh ist mit einem Bayern im selben Land zu sein, nun ja…. extrem das Baskenland…

      1. Habe mir das Video auch angesehen.
        Mich stört, dass in der ersten Sequenz ein Lkw mit rotem Container auf dem Auflieger auf einen (fast) stehenden Tanklastzug auffährt. In den späteren Sequenzen fährt der Tanklastzug auf auf andere Stehende Lkw auf. Ein Lkw mit roten Container war da nicht zu sehen.

      2. @Björn (oder Matthias?)

        Tatsächlich, war mir gar nicht aufgefallen.

        In der ersten Szene fährt ein LKW, beladen mit einem braunen Container, mir relativ hoher Geschwindigkeit auf einen Tanklaster auf, der hinter einem roten LKW steht (oder sehr langsam rollt). Der Tanklaster wird dadurch mit großer Wucht auf den roten LKW gedrückt.

        In der zweiten Szene fährt ein Tanklaster mit recht hoher Geschwindigkeit auf einen stehenden, weißen LKW auf, während der hinter dem Tanklaster fahrende, ebenfalls weiße LKW gerade noch bremsen kann.

        Außerdem handelt es sich um gecropte Bildausschnitte, wahrscheinlich, damit man den Hintergrund der beiden Szenen nicht vergleichen kann.

        Es handelt sich also tatsächlich um zwei völlig von einander unabhängige Szenen. Was soll das? Gab es da zwei, beinahe gleichzeitig stattfindende Unfalle? Oder will man uns hier einen Bären aufbinden.? Wieso sind die überhaupt so dämlich und zeigen zwei Szenen? Eine hätte doch gereicht, dann hätte keiner was gemerkt.

      3. Hallo leo.
        Matthias ist mein richtiger Name. Björn ist lediglich die Übersetzung meines Nachnamen im skandinavischen Raum.
        Ob die erste Sequenz etwas mit dem Unfall in Bologna zu tun hat, lässt sich eigentlich nur mit Wissen zur Intension des Autors zweifelsfrei klären. Neben der einfachen Möglichkeit, dass der Autor fälschlicherweise diese Szene mit eingearbeitet hat, kann man auch noch ein paar andere Intensionen dahinter vermuten.
        Z.B. dass ein Tanklastzug nicht einfach so Feuer fängt und das hinter der Explosion in Bologna mehr steckt. Jedoch steckt in dem Aufprall der Lkw in Bologna wesentlich mehr Wucht, als in der 1. Sequenz. Und wenn der Tank des Lkw dabei reißt, kann sich der austretende Diesel durchaus entzünden. Soll nicht passieren, aber passiert immer wieder. Durch die entstehende Hitze wird der Duck im Tankauflieger irgendwann so groß, dass dieser platzt und sich der Inhalt entzündet.

        Viele Grüße

    2. @ leo

      Halte ich auch für sehr wahrscheinlich, dass das westliche Geheimdienste waren…

      1. Ja, stimmt, das steht sogar im Sputnik-Artikel. Da hatte ich etwas zu oberflächlich gelesen, sorry.

    1. Ha ha, toller Scherz! Die ‚Linken‘ – von den Sozialdemokraten und Gewerkschaften über die Sozialisten bis hin zu den militantesten Marxisten & Antifa Freaks – waren seit jeher Assets des Bankenkartells – ohne es zu wissen, selbstverständlich. Jetzt will man also ‚aufwachen‘, wie eine von der *** Mafia finanzierte Propagandakampagne locker lässig und super sexy verspricht.

      Aus der Illusion in die Realität aufwachen ist nun naturgemäss sehr schmerzhaft und traumatisch. Daher – so meine Prognose – wird man es wohl vorziehen vom Aufwachen bloss zu träumen, während man fröhlich weiter schläft. Aber ich verstehe: unter einem Motto wie ‚weiterschlafen!‘ liessen sich nicht einmal die Wagenknechte versammeln…

      1. „Ha ha, toller Scherz! Die ‚Linken‘ – von den Sozialdemokraten und Gewerkschaften über die Sozialisten bis hin zu den militantesten Marxisten & Antifa Freaks – waren seit jeher Assets des Bankenkartells“

        Gehörtst du zu den Elitären 0,1% dieser Banken-Republik oder bist du einer ihrer Lohn….. ? Wenn nein, dann überdenke bitte erstmal deine Haltung.

      2. „Die ‚Linken‘ – von den Sozialdemokraten und Gewerkschaften über die Sozialisten bis hin zu den militantesten Marxisten & Antifa Freaks – waren seit jeher Assets des Bankenkartells“

        Unfug.
        Die SPD ist erst teilweise unter Schmitt und mit Sicherheit unter Schröder zu neoliberalen Bütteln geworden, das selbe gilt für die Gewerkschaften.
        Sämtliche Arbeitnehmerrechte wie wir sie kennen sind im 19 / 20 jahrhundert überhaupt erst durch die Gewerkschaften erkämpft worden.

        Über einen guten Teil der heutigen Linken mit Antifa, Bak-Shalom, Antideutschen und anderen rechten Israel-Fanboys braucht man sich nicht unterhalten.

        Der Flügel unter Wagenknecht kann man wohl noch als einzigstes als Sozial, Antikapitalistisch und Humanistisch bezeichnen, die massiven Angriffe der neoliberalen Journallie und der Neo-„Linken“ wie den Grünen, der SPD und gewisse Teile der „Linken“ unter Lederer und Kipping sind bezeichnend.

        Eins kann man Wagenknecht mit Sicherheit nicht vorwerfen, nämlich das sie korrumpiert wäre.

        Beste Auszeichnung für Wagenknecht und Anhänger sind die Hetztiraden des rechten Zionisten und AFD-Symphatisanten Michael Wolffsohn, der die linke Sammlungsbewegung mit der NSDAP gleichsetzt.

      3. @Stefan

        Ich kann Dir da nur zustimmen. Diese Richtigstellung war dringend nötig!

    2. Ich beobachte das mit einigem Interesse. Vielleicht wird ja eine Partei draus, die man wieder wählen kann.

    3. Ernsthaft? Noch eine linke Ablenkbewegung, um das totale Desaster jeder einzelnen linken Partei (nicht nur in DE) vergessen zu machen und das Rad neu zu erfinden? Diesmal aber viel runder natürlich?

      Die Hoffnung stirbt zuletzt, ändert aber nichts daran, dass sie nur der Kredit auf zukünftiges Versagen ist.

      1. „um das totale Desaster jeder einzelnen linken Partei (nicht nur in DE) vergessen zu machen“

        Corbyn in England, Mélenchon in Frankreich, Sanders in den USA, alle sehr Erfolgreich,alle Linke im besten Sinne und von der „Elite“ inkl. Journallie heftigst bekämpft.

        Es ist ja amüsant wie aufeinmal irgendwelche AFD-, Zionisten- und Neoliberale- Uboote krampfhaft und mit unrichtigen Aussagen versuchen Wagenknecht und die linke Sammlungsbewegung zu diskreditieren.

      2. De profundis: „Die Hoffnung stirbt zuletzt, ändert aber nichts daran, dass sie nur der Kredit auf zukünftiges Versagen ist.“

        Das seh ich auch so. Das System ist so ersonnen, dass man sich korumpieren muss, um hinein zu gelangen und von innen was zu ändern. Parteien? Chancenlos!

        Außerdem hat Wagenknecht Ihre Rede auf dem letzten Parteitag damit begonnen, eine unglaubliche, andauernde Hasstirade über die AfD auszuschütten. Womit sie für mich stark an Integrität verloren hat. Die hat offensichtlich den Schuss nicht gehört.

        Solange man im alten rechts/linls Muster bleibt, wird sich alles zu Gunsten der großen Parteien zerreiben. Eine kleine Chance sehe ich höchstens, wenn es so läuft wir in Italien, wo extreme rechte und extreme linke eine Regierung gebildet haben -> und schwupps – schon ist Ceta gekippt.

      3. Johanniskraut

        Schade eigentlich, dass jemand wie Du, der AfD auf den Leim geht. Spätestens nach der Machtübernahme von der Goldman Sachs Frau Alice Weidel hätten doch die Alarmglocken Klingeln müssen. Ich verstehe das einfach nicht, wie man es schafft, an eine Partei zu glauben, in der beinahe ausschließlich neokonservative Kräfte den Ton angeben und dass unter der Führung von Goldman Sachs. Das heist ja nicht, dass es in der Partei nicht auch anständige Menschen gibt, bloß, die haben in der Partei keine Macht.

        Es mag ja durchaus möglich gewesen sein, dass der Gründer der Partei, Bernd Luke und sein, von Wissenschaftlern geprägter Flügel, einst die besten Absichten hatten und vielleicht galt das auch für Frauke Petry. Auch ich gehörte zu denen, die große Hoffnungen auf diese Partei gesetzt hatten. Ich denke aber, wenn man ehrlich ist und sich nicht selbst in die Tasche lügt, muss man einfach zugeben dass diese Partei per highjacking übernommen wurde.

        Der einzige Hoffnungsschimmer: Wenn es gelänge solche Leute wie Alice Weidel, Jörg Meuthen (jetzt Vorsitzender der Partei und ein Extrem-Neocon, der von seiner Gesinnung her besser in die US Tea Party passen würde), Alexander Gauland (Nato-Fan) und all den anderen reaktionären Neocon-*** aus der Partei herauszuwerfen, könnte die AfD wieder wählbar werden.

        Und wenn Du sinngemäß sagst, lieber Johanniskraut, dass das ganze System so angelegt ist, dass man sowieso nichts ändern kann, dann klingt für mich sehr resignativ. Wie soll man denn bitte mit Resignation den Kampf gegen die Kriegstreiber gewinnen.

        Stefan W. hat doch völlig recht wenn er sagt: „Der Flügel unter Wagenknecht kann man wohl noch als einziges als sozial, antikapitalistisch und humanistisch bezeichnen, die massiven Angriffe der neoliberalen Journaille und der Neo-„Linken“ wie den Grünen, der SPD und gewisse Teile der „Linken“ unter Lederer und Kipping sind bezeichnend.“

        Und das sich Sarah Wagenknecht gegen die AfD äußert, hat einfach gute Gründe.

        Herzliche Grüße

      4. leo

        Sind die Gläser halbvoll oder halbleer? Ich halte sie beide für halbvoll.

        Ich begrüße das Entstehen der linken Sammlungsbewegung „Aufstehen“ und ich hoffe, dass daraus eine ähnlich schlagkräftige linke Bewegung wie die hinter Corbyn in Britannien wird und es da gelingt, die innere Sabotage linker Strukturen durch U-Boote des Imperiums zu vermeiden. Bisherige Versuche mit dem Aufbau der Grünen ehemaligen Antikriegspartei und der Linken Antikriegspartei lassen da sicher begründete Zweifel erscheinen, aber ich freue mich trotzdem, dass nun von links ein neuer Versuch unternommen wird, eine vom Imperium nicht beherrschte und wirkmächtige linke Struktur in Deutschland aufzubauen, und meine, dass das trotz Misserfolgen in der Vergangenheit gelingen kann, wenn die Entschlossenheit und Zielstrebigkeit groß genug sind.

        Was die AfD angeht, so ist die Situation anders. Die ganze Partei war vermutlich mal angelegt als Struktur des Imperiums, um die FdP für Westerwelles Enthaltung zum Überfall des Imperiums auf Libyen abzustrafen. Doch inzwischen versammeln sich in der AfD eine Menge Kräfte, die aufgrund von stark ausgeprägtem Nationalismus mit dem atlantischen Imperium über Kreuz liegen und die AfD in harter Arbeit auf im Vergleich zu den anderem im Bundestag vertretenen Parteien vergleichsweise russlandfreundlichen Positionen getrimmt haben. Und selbst Kräfte für bessere Beziehungen zu Syrien zeigen sich in der AfD offen. Dass das Imperium da wirklich die Kontrolle total verloren hat, kann man aus guten Gründen bezweifeln, aber ich freue mich, dass das Imperium immerhin bereits einen wesentlichen Teil der Kontrolle über seine wirkmächtige Struktur AfD eingebüßt hat, und meine, dass der Kontrollverlust ausbaufähig ist.

      5. Parteibuch

        Erst mal vielen Dank für die, zum Teil auch als Einwand verstandene Antwort.

        Es scheint so, dass das Parteibuch eine, im Vergleich zu meiner, genau gegenteiligen Sichtweise bezüglich der Entwicklung der AfD hat. Während ich immer angenommen hatte, dass die AfD sich von einer eher positiv zu sehenden Protestbewegung (wir erinnern uns, angeblich war die Schaffung des ESM und die damit verbundene Aufgabe der Hoheit über die Finanzen Deutschlands der Grund für die Parteigründung) hin zu einer mehr und mehr neokonservativen Partei entwickelt hat, scheint das Parteibuch das genau anders herum zu sehen. Das finde ich sehr interessant und ich würde gern wissen an welchen Personalien das Parteibuch diese Sichtweise festmacht. Rein theoretisch und sehr vereinfacht ausgedrückt würde das ja bedeuten, dass solche Leute wie Bernd Luke oder auch Frauke Petry Büttel des Imperiums waren, während die aktuelle Führung (Weidel, Meuthen, Gauland) zu denen gehören, die Grund zu Hoffnung geben.

        Das hört sich jetzt vielleicht etwas provokativ an, ist aber nicht so gemeint. Ich möchte es einfach verstehen. Zur Beurteilung der beteiligten Akteure, benötigt man natürlich möglichst gute Informationen zu diesen Personen. Nach dem, was ich bisher so ausgegraben habe, kommen Luke und Petry dabei immer besser weg als Weidel, Gauland und vor allem dieser Meuthen. Das die Letztgenannten irgendwie patriotisch eingestellt sind, kann ich auch nicht erkennen. In meinen Augen sind das nichts weiter als Karrieristen. Als Patriot könnte ich mir vielleicht gerade noch Gauland vorstellen.

        Wie ich das schon in meinem vorherigen Kommentar angesprochen hatte, will ich aber auch nicht alles in Grund und Boden verdammen. Jede Partei kann sich positiv oder negativ verändern, das hängt immer davon ab, welche Personen sich in einer Partei durchsetzen. Dabei haben die „Eliten“ allerdings einen immensen Vorteil. Sie haben das Kapital im Rücken, was ihnen vielfältige Möglichkeiten einräumt, Menschen zu beeinflussen oder z.B. die öffentliche Meinung zu einem, glücklicherweise immer geringer werdenden Anteil zu kontrollieren. Die Frage ist nur, ob die Macht des Kapitals gebrochen werden kann.

      6. @ Leo

        Ich bin da im Wesentlichen bei Dir.

        Ich finde Wagenknechts Bewegung grundsympathisch, so wie ich die Politikerin Wagenknecht als am authentischsten empfinde.
        Die Linke hat sich durch Selbstzerfleischung um die große Chance gebracht, eine relevante Größe zu werden. Die Antideutschen werden es nie zulassen, dass die Linke eine tatsächlich linke Politik etabliert. Ich wünsche der Wagenknecht eine so große Unterstützung, die es ihr ermöglicht, sich von der aktuellen Partei zu lösen und eine gänzlich neue Partei zu formieren. Wir bewegen uns dann zwar langsam wieder in Weimar`sche Regionen, aber ein reichhaltig bestücktes Supermarktregal erhöht den Qualitätsdruck auf die ausgestellte Ware.
        Der ganze z.Zt. vorhandene Rest ist ein einziger R***. Und bleibt mir weg mit der AfD.

      7. leo

        Wenn man die Mainstreammedien danach durchschaut, wer ihnen in der AfD ein besonderes Greuel ist, dann ist das der „Flügel“ um Höcke, oft abgeschirmt durch Gauland. Dieser „nationalkonservative“ Flügel ist dabei an der Basis so stark, dass er zum Entsetzen der Vertreter des Imperiums wichtige parteiinterne Machtkämpfe ein ums andere Mal gewinnt.

    4. Stefan W. sagt: 7. August 2018 um 18:21

      „Unfug. Die SPD ist erst teilweise unter Schmitt und mit Sicherheit unter Schröder zu neoliberalen Bütteln geworden, das selbe gilt für die Gewerkschaften. Sämtliche Arbeitnehmerrechte wie wir sie kennen sind im 19 / 20 jahrhundert überhaupt erst durch die Gewerkschaften erkämpft worden.“

      Naja, der Unfug liegt da ganz bei Dir. Du solltest Dich, wie schrecklich, mal mit der Zeit von 1933 bis 39 beschäftigen. Dann wüsstest Du, worauf die soziale Marktwirtschaft und Arbeitnehmerrechte gründen.
      Gewerkschaften waren schon immer mehr politischer Arm der Kommunisten als Vertreter von Arbeitnehmerrechten. Wie heute, so auch damals.

  17. Associated Press entdeckt den Krieg gegen den Jemen

    Moon of Alabama stellt in einem gestern veröffentlichten Artikel ein paar interessante Fragen:

    „Die USA haben sich seit 1979 mit der, von Saudi-Arabien geschaffenen al-Qaida verbündet. Sie wurde genutzt, um die Interessen der USA gegenüber den Sowjets in Afghanistan, in Tschetschenien, Bosnien, Syrien, Jemen und anderswo zu stärken.

    Warum ist diese Beteiligung von Al-Qaida im Krieg gegen Jemen jetzt eine offizielle Nachricht? Seit Jahren war es ein offenes Geheimnis. Dieser Blog berichtete über jeden seiner Dutzenden Posts über den Jemen. Aber es wurde nur selten in Mainstream-Nachrichten berichtet. Wenn solche „Verschwörungstheorien“ offizielle „Nachrichten“ werden, geschieht dies oft nur deshalb, weil sie für die Mächtigen nützlich sind. Warum veröffentlicht AP das jetzt?

    Ist jemand im US-Verteidigungsministerium verärgert über den amerikanisch-saudischen Krieg gegen Jemen? Soll das den Angriff auf Hodeidah stoppen? Oder ist das Weiße Haus sauer auf Clown Prince Mohammad bin Salman aus Saudi-Arabien, der für den Krieg verantwortlich ist? Ist das eine Warnung, sich ‚angemessen zu verhalten‘? „…

    http://www.moonofalabama.org/2018/08/yemen-the-saudi-us-al-qaeda-alliance-is-now-officially-news.html#more

    https://apnews.com/f38788a561d74ca78c77cb43612d50da/Yemen:-US-allies-don't-defeat-al-Qaida-but-pay-it-to-go-away

    1. Irgendwie erheiternd finde ich diesen Teil der Google-Übersetzung (ist das Absicht?)…

      „Clown“ Prince Mohammad bin Salman aus Saudi-Arabien

    2. Das ist keine momentane „Verärgerung“, sondern längerfristiges Vorgehen der US-Regierung. Sie zieht sich Stück für Stück aus dem Krieg im Yemen zurück:
      – Im Mai letzten Jahres hat Trump in Riad den versammelten arabischen Potentaten ins Gesicht gesagt, dass die Terrorfinanzierung jetzt aufhört.
      – einige Zeit später hat die US-Regierung Saudi-Arabien (SA) und Katar gegeneinander aufgehetzt und so die arabische Terrorkoalition gespalten.
      – ebenfalls letztes Jahr schon haben US-Spezialeinheiten angefangen, im nördlichen Yemen Raids gegen Al-Kaida durchzuführen. Damit haben sie sich gegen SA gestellt. Sie nehmen sozusagen an beiden Seiten des Krieges teil: einerseits arbeiten sie gegen SA, andererseits machen sie weiter Luftbetankung für saudische Flugzeuge.
      – beim großen Sturm auf Hodeidah vor einem Monat haben sie der „Koalition“ Aufklärungsdaten und logistische Unterstützung verweigert.

      Man sieht also seit über einem Jahr ein planvolles Vorgehen entlang einer Linie. Jetzt ist offenbar der Zeitpunkt gekommen, SA öffentlich anzuprangern und damit massiv unter Druck zu setzen, den Krieg zu beenden.

      Wobei die Frage ist, wem der Krieg eigentlich nützt. SA schon lange nicht mehr. SA hätte er genützt, wenn es, wie im Frühjar 2015 geplant, ein dreimonatiger Blitzkrieg gewesen wäre. Im derzeitigen Zustand ist klar: der Krieg ist für SA nicht zu gewinnen, er schwächt die eh nicht besonders kampfstarke saudische Armee (der Iran lacht sich ins Fäustchen), es geht sogar eigenes Staatsgebiet verloren, und er verschlingt jede Menge Geld. Geld, das Mohammed bin Salman (MbS) dringend bräuchte, um seinen Plan „Vision 2030“ – der Umbau SA zu einer modernen Industriegesellschaft – zu finanzieren. Man fragt sich, warum MbS nicht einfach mit dem Krieg aufhört. Als intelligent genug schätze ich ihn ein. Außerdem hat er letztes Jahr gezeigt, dass er sich gegen andere Fraktionen im saudischen Königshaus mit militärischer Gewalt durchsetzen kann. Die USA und Katar hat er auch schon gegen sich. Was hält ihn also davon ab, den Krieg einfach abzusagen?

      Die einzige rationale Erklärung, die mir noch einfällt, ist, dass SA von Israel massiv unter Druck gesetzt wird, den Krieg weiterzuführen. Was von der Interessenslage her Sinn macht, denn es liegt auf einer Linie mit der Unterstützung Israels für den „arabischen Frühling“ und ist ein indirekter Krieg gegen dessen Angstgegner Iran.

      Ich denke, damit wird auch die Stoßrichtung dieser Veröffentlichung klarer: es ist in Wirklichkeit ein Schachzug gegen Israel, zur Unterstützung der Reformpolitik von MbS.

    3. Anmerkung 2:

      Ich denke, der Zeitpunkt der Veröffentlichung hat auch mit der militärischen Lage im Jmen zu tun. Der Sturm auf Hodeidah ist vor dem Flughafen stecken geblieben. Stadtgebiet und Hafen sind noch unter der Kontrolle der Übergangsregierung (üblicherweise „Houties“ genannt). Saudische Luftangriffe auf die Stadt haben 50 Menschen umgebracht, aber offenbar keinen militärischen Nutzen gebracht. Inzwischen rollt die Gegenoffensive an (Link siehe oben in diesem Thread). Außerdem haben vor ein paar Wochen regierungstreue Truppen einen strategisch wichtigen Berg im Südwesten des Jemen erobert (Link wurde von ein paar Wochen hier gepostet). Soweit ich die Lagekarten verfolgt habe, ist das auch weiter in deren Hand. Von dieser Position aus kann man sowohl auf die Hafenstadt Aden herunterschauen als auch auf die Küsteneben am Roten Meer, über die die Nachschublinie für die Koalitionstruppen südlich von Hodeidah läuft.

      Und während ich versuche, mit Voraussagen zurückhaltend zu sein, meine ich, das könnte der Wendepunkt in diesem Krieg sein – der Punkt, an dem man sagt, ein Krieg sei „strategisch gewonnen“ (oder verloren, je nach Perspektive).

      Es ist also auch von der militärischen Lage her ein günstiger Zeitpunkt, Saudi-Arabien und der Welt klarzumachen, dass mit diesem Krieg kein Blumentopf mehr zu gewinnen ist.

  18. Soros bacsi hat offenbar bloß viel Kohle in den Sand gesetzt

    Tja, blöd gelaufen. Spanische Foristen empören sich, dass Soros die Regierung besucht hätte, worauf der Flüchtlingszirkus dort so richtig in Fahrt kam. Scheint sich derzeit nicht sehr zu lohnen, den Herrn näher zu kennen.

  19. Ich habe gerade erfahren, (über RT, natürlich nicht über unsere Qualitätsmedien) das alle große US-Internetfirnen gleichzeitig die Audio- und Videostreams und die Präsens in den Sozialen Netzwerken von Infowars beendet haben. Infowars ist natürlich nicht mein Leib- und Magenkanal, aber es ist eine gelegentlich interessante und sehr andere Stimme. Alex Jones ist einer der wenigen in den USA, die nicht der Russlandhysterie verfallen sind.
    Noch funktionieren Textbeiträge auf eigene Seiten und auch noch die Suchmaschinen und die DNS-Server; ich brauche hier noch keine direkte Internetadresse anzugeben.

    1. hätten die Globalisten noch die Kontrolle über die NSA, so hätten nicht gensu so agiert.
      btw., gute Gelegenheit meine Bekannten mit Alternativ-messengern wie Tox z.B. bekannt zu machen.

  20. @liebes Parteibuch,

    will nicht lange stören, kommt erst mal gut auf Eurer schönen Insel an (bin gerade selber auf einer) – aber bzgl. halbvollen Gläsern: Evtl. ist es gar nicht erforderlich das AFD und linke Partei eine Koalition in Richtung multipolare Welt schließen müssen? Denn bis auf die Grünen stehen CDU/SPD/FDP nun auch nicht Granit-felsenfest hinter dem Imperium.

    Ich staune zwar wie gut die Zionisten ihren Zwerg-Kampfköter BRD dressiert haben, gehe aber bislang davon aus das noch Resthirnmasse vorhanden ist, die das Pendel in die multipolare Richtung schlagen lassen können.

    Weg von: „Liebe Zionistenfreunde, eines Tages wird unsere Schutzheilige Hillary ganz sicher (!) zurückkehren, Putin und Xi besiegen und die globale Hegemonie wiederherstellen (auch wenn wir bislang keinen Plan haben) – bis dahin fordere ich von Euch nur ein wenig mehr Geduld und den Verzicht auf Gewinne und entgangene Chancen“.

    Das halten die nicht ewig durch.

  21. Zwischenfrage OT. Was ist eigentlich eine geoklimatische Katastrophe?

    Ist die Manipulation der Ionosphäre durch Haarp etc. Realität?

    Wisnewski schreibt im Jahrbuch 2017 über die Wetterwaffen und Manipulation der
    Ionosphäre.
    Übrigens hat Wisnewski gegen Richard Gutjahr den Prozess gewonnen.

    soweit
    Gruß
    Aus dem Erzgebirge

  22. Wer ab und zu die unbrauchbaren aber zu teuren Medien schaut ( ist eine Strafe sich sowas ansehen zu müssen ) , dem dürfte die letzten Tage die Berichterstattung über Jemen und den ÖL Exportweltmeister aufgefallen sein. Damit dürfte es langsam 100% klar sein, „jemand“ will die größte H*** bzw. ÖL Exportweltmeister schlachten. Nicht nur so schlachten, nein nein , richtig, richtig schlachten. Zuviel Öl- Exporte sind nicht so gut für das Geschäft des ach so geheimen Puppenspielers. Meine den der auch unsere 17,50 Wahrheitsmedien kontrolliert. Bin ja gespannt wann nach den ÖL Exportweltmeister der Handelsexport Weltmeister auf die To-Destr-Liste kommt.

    Immer fleißig Goldman Sachs Afd wählen, dann gibt es am DayAfter auch keine bunten Essensmarken.

    Wer einfach zu dumm ist, simpelste Dinge zu durschauen, muss eben leiden. Selbst auf der Titanic spielte die Kapelle bis zum letzten Schluck

    1. AFD wählen? Ich mache es kurz:

      Wer „Ewiggestrige“ wählt, der wird auch ewig belogen. Wer aus der Geschichte nichts lernt und immer wieder die selben Fehler begeht, der wird ewig leiden. Das ist die Natur. Solche Intelligenzbestien sagen dann immer wieder, dass wir nicht „Rechts“ sind. Aber Ihre Worte und Taten sind so was von Ewiggestrig, dass da der Dümmste irgendwann erwachen sein wird.

      Du sagst ja schon, dass „Goldman Sachs“. Sind das nicht die 1% ??? Diese Leute von AFD sollen vom Volk sein? Wurde Hitler auch nicht von den Bänker gesponsert? Wer diese Zusammenhänge nicht versteht oder unfähig ist, es zu verstehen, dann sollen die AFD-Wähler die Ewiggestrigen ruhig mal wieder wählen. Warum wählen diese AFD-Fans nicht die NSDAP ?? Ach, stimmt ja, die gibt es ja nicht mehr. Dementsprechend dürfte es keine Rechte mehr geben, die es gerne hätten die Minderheiten auszugrenzen und irgendwann ins Lager zu versetzen.

      Sind wir wie Kühe Wiederkäuer? Die den selben Gras immer wieder kauen? Anscheinend sind wir doch nicht schlauer als die Kühe, obwohl, das wäre ja auch vielleicht eine Beleidigung für die Kühe.

      Gruß

      1. @Der Patriot

        „Wer „Ewiggestrige“ wählt ..“

        Das schlimme sind nicht die „Ewiggestrigen“ oder Faschos oder Nazis. Die wird es immer geben und das kann man nicht ändern. Es können ja auch nicht alle die Grundschule schaffen. ( meine das nicht böse, es ist einfach Realität )

        Das schlimme sind die resignierten 17,50 Konsumenten, die denken die AfD hat irgendwelche Lösungen. Die meisten davon sind einfach zu faul zum denken und konsumieren nur von 20:00 bis 20:15 oder das was andere ihnen so sagen.

      2. Ich bin afd Wähler.
        Hat die afd Soldaten ins Ausland geschickt nein. Die jetzigen ja. Waren die afd je an der Macht und man konnte sich ein Bild machen nein, also keine Maulhelden sein. Ist die afd rechts ? Also von links betrachtet ist jeder rechts auch die Mitte. Brauchen wir rechts JA. Kann man afd mit der nsdap vergleichen? Wo sind die SA Schläger ich sehe keine.also nein oder wo sind die Vergleiche oder Beweise?

      3. @Fruchtlos

        „Ich bin afd Wähler.“

        Dann könntest du mir bestimmt auch erklären was passieren würde wenn Goldlöckchen Weidel eins auf „Alternativlos“ machen würde ?

        Keine Soldaten ins Ausland schicken ? Ist das alles ?
        Übrigens Gauland lehnt den NATO Austritt ab. Nato bedeutet Befehle vom Herrn empfangen x% zahlen und wenn das Herrchen es so will und befiehlt einen Heldentod sterben. Das Goldlöckchen würde in diesem Fall eins auf Merkel machen und sofort abtauchen.

        Was sagt zB das Goldman Sachs Goldlöckchen zu den Banken ?
        „..Die Dauerrettung von Banken und Staaten auf Kosten der Steuerzahler muss ein Ende haben. Lieber ein Ende mit Schrecken als ein Schrecken ohne Ende.“

        Nicht das ich das so schlecht finde ABER
        War das nicht Goldman Sachs die die zB in Griechenland von A bis Omega beschissen, betrogen und gelogen haben? Wann war das nochmal und wann war das Frl dort tätig, bei der „Firma“ die es mit der Wahrheit nicht so hat, aber dafür Kontakte bis nach ganz oben pflegt ? Wer übrigens einer der größten Profiteure bei der Krise damals ( 2009 – 2014 ) Auch GS hat seine Anleihen komplett ausgezahlt bekommen. Die mussten nicht warten bis zum Ende der Laufzeiten um Zins Gewinne einstreichen zu können. Nee die gab es sofort. Nochmal SOFORT aufs Konto.

        Was hat die AfD nochmal konstruktives zu bieten um dich als Wähler ein hoffnungsvolles Kreuz auf dem Wahlzettel zu hinterlassen?

        PS.
        Die AfD ist die Exitstrategie der Puppenspieler wenn es hier richtig bergab geht, nicht mehr und nicht weniger.

        * Lucke – Juli 2012 mit seinen 172 Wirtschaftsprofessoren
        – Exit wenn damals Island / Portugal / Griechenland eins auf Hypo Real Estate bzw Lehman Brothers gemacht hätten

        * Petry – Juli 2015 – als klar war Island / Portugal / Griechenland machen eins auf totale Unterwerfung und das Zündeln und Sanktionieren gegen Russland ihren Anfang nahmen. Ausserdem brauchte man einen leichten Russophilen Anstrich wenn das Ding richtig nach hinten los geht und die Russen dem Westen den Mittelfinger zeigen

        * Weidel – August 2017 – als klar wurde Trump wird AUCH deutsche Arbeitsplätze nach Great Amerika holen. Brauchte man einen Exitstrategie zB für die Flüchtlinge. Billiglohnarbeiter brauch man dann erstmal nicht mehr. Denn dann kann bzw wird auch der BIO Deutsche billig arbeiten gehen MÜSSEN

        Diese Partei hat in 5 Jahren 3 Mal ihr Gesicht geändert aber eins war sie immer eine reine EXIT Strategie für die Puppenspieler. Wenn er es total verk***t und um nicht mit einmal die totale Kontrolle zu verlieren.

        könnte mehr schreiben, aber bringt sowieso nichts. Ausserdem will ich das PB auch nicht zu sehr ärgern

      4. Fruchtlos:

        Mit „Ewiggestrige“ ist nicht nur die AFD gemeint, sondern auch z.B. die CDU usw.. Warum begeht der Mensch immer den selben Fehler? Das ist damit gemeint. Mit „Ewiggestrige“ gilt es das eigene private Fehler. Oder machst Du privat gerne immer wieder den selben Fehler? Nein oder?

        Der Gauland mit seinem gefühlten 100 Jahre, ist echt so was von Ewiggestrige, dass da nichts mehr geht. Allein seine Aussagen spricht Bände. Wie ich schon mal erwähnt habe. Ich schaue mir nicht nur die Politiker in den oberen Etagen, sondern auch in der Basis, vor Ort.

        In meiner Stadt durfte ich auch mal diese AFD-Politiker erleben. Ich kann Dir eines sagen. Sie waren aus der Steinzeit. Nur mit dem Unterschied, dass diese echt abartig „rechtsradikal“ waren. Man muss nur genauer zuhören, wie Sie unterschwellig die Flüchtlinge oder Ausländer als das Böse darstellen. Dann laufen die ganze Zeit mit Sackos rum und sehen so „mondän“ aus. Aus einer anderen Welt. Also nicht vom Volk. So gepflegt, dass es den AFD-Politiker nicht interessieren wird, was es mit dem Deutschen Rentner passieren wird. Denkst Du diese Bänker-Politiker wird es interessieren, was mit den Deutschen Rentner passieren wird? Was schätzt Du?

        Denen geht es doch um das eigene Wohl, sonst würden die doch nicht von den Bänkern gesponsert werden. Oder sehe ich das falsch?

        Übrigens, dass heisst aber nicht, dass ich die anderen Parteien für gut erkläre. Sie sind doch für dieses Dilemma Schuld. Was wollen wir jetzt machen? Die Flüchtlinge oder Ausländer sind hier. Wollen wir die wieder rausschmeissen? Was würde denn die AFD mit den Ausländer machen? Sie ins KZ schicken? Sie sind nun mal da. Akzeptiert doch mal das endlich. Das eine Partei wie die AFD mit Flüchtlinge Stimmen gewinnt, ist echt die unterste Schublade.

        Ich vergas noch etwas. Wo sind deine Vorfahren im 1. Weltkrieg geflüchtet? Nicht nach Amerika? Was hätten die Amerikaner sagen sollen? Hey schaut, da kommen die bösen Deutschen.

        Gruß

  23. Boah, habt ihr die neueste Entgleisung der Bildzeitung mitbekommen?

    Bei Assads Frau wurde Brustkrebs diagnostiziert. Und die Bildzeitung scheint auch den letzten Fünkchen Anstand verloren zu haben:

    Ich bin entsetzt – schöne Qualitätsmedien haben wir da im Wertewesten.

    1. *** „Journalist“, der sich zutiefst heuchlerisch als erwachter Christ verkauft. Grausamer geht immer.

    2. Niemand sagt mehr über sich aus, als wenn er über andere schreibt. Einem bekannten deutschen Schriftsteller zugeschrieben.

      1. Das was Paul über den Peter sagt,
        sagt mehr über den Paul aus als über den Peter.

        Baruch de Spinoza
        (niederländischer Philosoph)

  24. Der Türkische Lira liegt jetzt bei 7,15 Euro. Der pure Wahnsinn. Wenn das mal nicht daneben geht!!??

    Gruß an alle

      1. In einem Update des oben verlinkten Artikels schreibt MoA…

        “ … Erdogan hat einen Kommentar in der heutigen New York Times. Er erinnert an die Jahrzehnte guter Beziehungen, listet seine Anklagen gegen die jüngsten Aktionen der USA auf und macht die USA für die sich verschlechternden Beziehungen verantwortlich. Seine Aussage gipfelt in diesem Worten:

        „In einer Zeit, in der das Böse weiterhin in der Welt lauert, werden unilaterale Aktionen der Vereinigten Staaten gegen die Türkei, unseres Verbündeten von Jahrzehnten, nur dazu dienen, amerikanische Interessen und Sicherheit zu untergraben. Bevor es zu spät ist, muss Washington die fehlgeleitete Vorstellung aufgeben, dass unsere Beziehung asymmetrisch seien und sich damit abfinden, dass die Türkei Alternativen hat. Wenn wir diesen Trend des Unilateralismus und der Respektlosigkeit nicht umkehren, werden wir uns auf die Suche nach neuen Freunden und Verbündeten machen müssen.“ … “

        Für mich hört sich das nach einer unverhohlenen Drohung an, wenn die USA nicht einlenken, das bisherige Bündnis (gemeint dürfte hier wohl die NATO sein) zu überdenken und sich nach neuen Bündnispartnern umzusehen, also aus der NATO auszutreten. Da könnten in Kürze große Ereignisse auf uns zukommen.

      2. Auf einen Punkt im MoA-Artikel möchte ich noch aufmerksam machen. Es geht dabei um folgenden Tweet Trumps:

        „Donald J. Trump @realDonaldTrump – 12:47 utc – 10 Aug 2018
        I have just authorized a doubling of Tariffs on Steel and Aluminum with respect to Turkey as their currency, the Turkish Lira, slides rapidly downward against our very strong Dollar! Aluminum will now be 20% and Steel 50%. Our relations with Turkey are not good at this time!“

        Zu Deutsch…

        „Wegen der Währungsschwäche der Türkischen Lira, die gegenüber unserem sehr starken Dollar rasch nach unten rutscht, habe ich gerade eine Verdoppelung der Zölle auf Stahl und Aluminium gegenüber der Türkei genehmigt. Aluminium wird nun 20% und Stahl 50% betragen. Unsere Beziehungen zur Türkei sind derzeit nicht gut!“

        Weil die Stahl- und Aluminiumexporte in die USA für die Türkei sehr wichtig sind, drängt sich hier der Eindruck auf, Trump lege es geradezu darauf an, die Türkei aus der NATO herauszudrängen. Dazu passt auch der Zwist um das russische S-400 Abwehrsystem und der Lieferstop der F-35 Kampfjets an die Türkei.

        Letztlich kann man fast den Eindruck bekommen, dass Erdogan und Trump zusammen an der Schaffung eines Szenarios arbeiten, das einen Austritt der Türkei aus der NATO als „alternativlos“ erscheinen lässt.

      3. Leo:

        Weißt Du noch wie die Römer zerfallen sind? Die Römer sind am Anfang an den Grenzen zerfallen.
        Genauso wird es mit der Nato oder Westen passieren. Es wird am Anfang an äußeren Ränder zerfallen.
        Wer ist an den äußeren Ränder? Genau, es ist die Türkei. Die Türkei ist das schwächste Glied. Es wird zerfallen. Das ist leider meine Prognose. Die Türkei wird in den nächsten Jahren oder Jahrzehnten noch schwere Zeiten erleben. Das ist geschichtlich so. Ist die Türkei ein Nato-Partner? Ja? Wo ist der Kern dieses Bündnis? Amerika und EU (Germany, Frankreich, England). Das sind die Kern-Länder. Der Rest ist das äußere Schild. Ich sehe für die Türkei keine gute Zeiten. Ich habe in den letzten Monaten nicht umsonst die Währungs-Zerfall hier aufgelistet. Aber viele hier in diesem Forum haben mich ausgelacht, weil ja die Abwertung etwas sehr Gutes ist. Nö nö.. Das werden wir dann bald sehen.

        Der Wahnsinn wurde doch überboten. Der Türkische Lira liegt doch nicht bei 7,15 Euro, sondern bei 7,34 Euro.

        Der Zerfall dieser Währung spiegelt den Zerfall der Westlichen Welt. Warum? Weil ein Imperium an äußeren Ränder zerfällt. Ich sehe das Ganze komplett aus der anderen Perspektive. Der Zerfall der Türkei bedeutet nichts Gutes für die EU und Nato (Amerika).

        Hürmetle (Grüße)

      4. @Look East

        „Letztlich kann man fast den Eindruck bekommen, dass Erdogan und Trump zusammen an der Schaffung eines Szenarios arbeiten, das einen Austritt der Türkei aus der NATO als „alternativlos“ erscheinen lässt.“

        Nein sicherlich nicht. Eher andersrum.
        Denn das Drehbuch was momentan auf die Türkei wartet, kennen wir aus Griechenland und das nennt sich Troika. Sprich Totalverlust der Souveränität und danach noch viel mehr Schulden. Alles im Namen der großen uneigenützigen Hilfe der „Geberländer“. Wenn die Lage in der Türkei wirklich so schlimm ist – was ich nicht glaube.

        PS.
        Troika wird es nicht sein, weil die EU nicht involviert ist. Aber sicher ist, wenn die „Troika“ kommt, dann ist Erdo nur noch ein kleines , ausführendes Organ und nicht mehr der große Gestalter

        Der sollte nach Katar fahren und seine Brüder im Geist ( Komplitzen aus Syrien ) um paar Mrd bitten. Mal sehen wie weit die Glaubens-Freundschaft in der Not geht.

      5. Das Zitat aus dem Update des MoA-Artikels („Bevor es zu spät ist, muss Washington die fehlgeleitete Vorstellung aufgeben, dass unsere Beziehung asymmetrisch sein und sich damit abfinden kann, dass die Türkei Alternativen hat. Wenn wir diesen Trend des Unilateralismus und der Respektlosigkeit nicht umkehren, werden wir uns auf die Suche nach neuen Freunden und Verbündeten machen müssen .“) bedeutet für mich: Erdogan hat mit den Chinesen und der russischen Regierung den Deal klargemacht: sie helfen ihm wirtschaftlich aus der Patsche und dafür wird die geopolitische Wende endgültig klar gemacht (und wahrscheinlich gab es ein paar Nebenbedingungen bezuglich Syrien).

        Denn so die USA provozieren kann man nur, wenn man eine Alternative schon ausgehandelt hat. Wenn man es sich mit den USA verscherzt (und darauf legt es die Forderung Erdogans nach „Symmetrie“ an) und dann erst anfängt mit der „Konkurrenz“ zu verhandeln, hat man eine sehr schlechte Verhandlungsposition.

        Ich gehe also davon aus, dass die USA die hybride Kriegsführung gegen die Türkei fortsetzen werden, China eine Menge Geld hineinbuttert, damit die Türkei nicht ganz abstürzt, und Russland einen Abzug der Türkei aus Syrien verhandelt hat.

        Die Chinesen werden aber auch Klartext geredet haben, dass die Türkei ihre strukturellen Probleme lösen muss – 5,5 % Leistungsbilanzdefizit wollen auch die Chinesen nicht auf Dauer finanzieren.

      6. @Patriot:

        die Türkei wird nicht zerfallen. Sie wechselt nur die Seiten. So etwas geht nicht ganz ohne Blessuren.
        Die Türkei ist für die multipolare Welt zu wichtig, um sie dem Chaos zu überlassen (siehe meine anderen Beiträge hier).

        Die NATO wird zerfallen – oder besser gesagt: Trump fährt sie an die Wand. Das hat er von Anfang an gesagt, aber man hat ihn nicht ernst genommen. Es hat damit angefangen, dass er im Mai letzten Jahres bei einem Besuch im NATO-Hauptquartier in Brüssel sich nicht zum Artikel 5 bekannt hat. Der Artikel 5 des NATO-Vertrags legt die gegenseitige Beistandspflicht der Mitgliedsländer fest. Das ist der Kern eines Verteidigungsbündnisses. Mit anderen Worten hat Trump den Kern des NATO-Vertrags augekündigt, und das schon letztes Jahr. Wie der NATO-Gipfel vor ein paar Wochen abgelaufen ist, wird wohl noch in Erinnerung sein: Trump setzt den europäischen Mitgliedsstaaten die Pistole an den Kopf.

        Und: die NATO hat schon 2016 beschlossen, die in der Trkei stationierten Atomwaffen abzuziehen. Das bedeutet: die NATO hat die Türkei strategisch aufgegeben. (Siehe http://analitik.de/2016/08/18/usa-reagieren-auf-richtungswechsel-der-tuerkei/)

        Und grundsätzlich zur geostrategischen Situation der Türkei, ebenfalls schon aus dem Jahr 2016 und noch immer aktuell:
        http://analitik.de/2016/08/09/das-strategische-problem-der-europaeischen-ausrichtung-der-tuerkei/

        Die Voraussage damals war:

        „Aus systemischer Perspektive gibt es keinen Rückweg für die Türkei. Der Westen hat die Türkei nicht aufgenommen, als sie dazu bereit war. Der Westen wird die Türkei jetzt erst recht nicht bei sich aufnehmen. Die türkischen Westeliten haben keine Argumente, um die Situation zu kippen. Das ist das, was jim_garrison beschreibt. Im Prozess der Wende kann es noch hin- und hergehen, wie bei einer Schlacht. Aber das Ende ist vorbestimmt.“

  25. @Look east – moonofalabama.org: ein sehr interessanter Artikel über die Türkei!

    Es wird wohl leider nie Ruhe geben, da stehen riesige Umwälzungen bevor.
    Und mir stehen die Haare zu Berge.
    Die Türkei – ein schönes Land , ich habe da nur fleißige, nette Leute kennengelernt.
    Ich hoffe für sie, dass es irgendwie ruhig über die Bühne geht; sollte da auch noch ein Bürgerkrieg losgetreten werden, wäre es für alle eine Katastrophe.

    1. Na ja. Wem nützt das ganze Chaos? Dem Regime von Erdoğan. Ein Bürgerkrieg ist seine letzte Rettung. Er kann nur nur Spaltung der Gesellschaft überleben.

      1. @Lauterbach


        Lauterbach sagt:
        11. August 2018 um 13:51

        Na ja. Wem nützt das ganze Chaos? Dem Regime von Erdoğan. Ein Bürgerkrieg ist seine letzte Rettung. Er kann nur nur Spaltung der Gesellschaft überleben.“

        .

        Das „Regime“ ist nach wie vor die rechtmäßige Regierung. Ob es uns gefällt oder nicht. Ich bitte hier einfach nur das Wörding und die „Nettigkeiten“ einzuhalten. Für den Rest Deiner Aussage bin ich gerade am „Suchen“ um Argumente zur „Gegenrede“ zu finden.

    2. Ich sehe zwar auch unruhige Zeiten auf die Türkei zukommen. Die Türkei hat aber eine klare Option: eurasische Integration, und die wird mehr und mehr „alternativlos“.

      China hat den ökonomischen Masterplan für die nächsten 50 Jahre: die neue Seidenstraße. Wer daran beteiligt ist, wird aufsteigen. Wer abseits der Routen liegt oder nicht rechtzeitig auf den Zug aufspringt, wird verlieren.

      Nun schaut auf die Karte: es gibt im Prinzip zwei Routen von China nach Mitteleuropa (ich rede hier von Landrouten und lasse die „maritime Seidenstraße“ mal außer Acht): entweder südlich am Kaspischen Meer vorbei oder nördlich am Kaspischen Meer vorbei. Die Südroute geht durch die afghanischen Berge, durch den Iran (Tehran wird eine der Boomtowns werden), durch die Türkei, über den Bosporus und durch den Balkan nach Mitteleuropa.
      Die nördliche Route wäre am günstigsten durch Kasachstan, Südrussland und die Ukraine. Da aber die Ukraine für die nächsten 10 bis 15 Jahre abgeschrieben ist, wird die Route weiter nördlich verlaufen, über Kasan – Moskau – Belarus und Polen.

      Man sieht: die Türkei sitzt an einer Schlüsselstelle. Und wenn die Karawane einmal anrollt, wird sie der Türkei einen lange anhaltenden Aufschwung bringen. Zudem wird die Türkei zunehmend wichtigeres Transitland für Ol- und Gaspipelines, nicht nur für die in Bau befindliche „Türkstream“ aus Russland, sondern auch für weitere Pipelines aus Asserbaidschan und in Zukunft Iran und Mittelasien.
      All das funktioniert nur, wenn es in der Türkei politisch stabil ist und keinen Krieg gibt.

      Von daher: Bürgerkrieg gibt es nicht wegen Erdogan. Ein Bürgerkrieg nützt ihm nichts, sondern schadet sehr viel.
      Die USA dagegen haben ein Interesse, die Position der Türkei als wichtiges Transitland der neuen Seidenstraße zu sabotieren. Wenn es also Bürgerkrieg gibt, dann deswegen, weil die USA das Farbenrevolutionsprogramm fahren. Siehe auch den Putschversuch vom Juli 2016.

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.