Wie inoffizielle Quellen berichten, ist es der syrischen Armee und ihren Partnern am heutigen Samstag in schweren Kämpfen gelungen, weitere Fortschritte zur Befreiung der von ISIS und anderen Terroristen gehaltenen Süd-Damaskus-Tasche zu machen.
24 Resistance Axis hat dazu gerade folgende Karte veröffentlicht:
Die staatliche syrische Nachrichtenagentur SANA berichtete heute unterdessen, dass Terroristen in der Ost-Qalamoun-Tasche damit fortgefahren haben, ihre Waffen abzugeben und sich nach Nordsyrien evakuieren zu lassen.
Unter den in Ost-Qalamoun abgegebenen Waffen waren eine Reihe schwerer Waffen.
Die OPCW teilte unterdessen mit, dass sie heute in Douma Proben nehmen konnte und noch einen zweiten Besuch ihrer Inspektoren an einem weiteren Ort in Erwägung zieht. US-Journalist Pearson Sharp hat zu dem Thema übrigens vorgestern ein Video-Interview mit d Tests von em syrischen Komiker Treka veröffentlicht, dass Leute, die der englischen Sprache mächtig sind, möglicherweise unterhaltsam oder aufschlussreich finden könnten.
Aus Korea wurde derweil berichtet, dass die DVR Korea die Entscheidung getroffen hat, mit Tests von Nuklearwaffen und ballistischen Raketen aufzuhören, da die Mission des Aufbaus einer Nuklearmacht abgeschlossen ist, und die DVR Korea sich nun stattdessen auf den ökonomischen Aufbau des Landes konzentrieren will.
Liebe Parteibuch
Meine Ferien sind vorbei und ich hatte von allen eine Pause genommen. Aber gerade als ich zurück bin bekomme ich informationen über Schissereien in der nähe Königliche Palast in Riad. Ist Terrorismus zurück zu Quelle gekommen?
Ich bin froh über Erfolge in letzte 2 Woche. Duma ist befreit geworden und in Ost Qalamun ist auch bald so weit. Yarmouk Kamp wird sich nicht lange halten können. Dann sind endlich alle Tasche gereumt ausser Rastan und SAA wird sich oder Daraa oder Idlib widmen können. Für Nord Ost Syrien ist noch zu früh. Es geht langsam in gute richtung. kein Mensch mit etwas IQ glaubt noch unseren Medien. Wochenende 3. Welt Krieg hat auch kein etwas verändert. Ich habe beide seite gehört. Ich glaube nicht an 120 raketten an 3 Ziele aber auch habe nicht Bilder von abgeschossene Tomahawks gesehen. aber 3 verletzte Syrer bei so ein Angriff redet klar von eine abgemachte Sache. Wenn Kriegstreiber USA mit ihren Pudel muss mit Russen angebliche Ziele besprechen redet nicht von ihren überzeugung.
Alles geht in richtige Richtung. Morgen sehen wir was mit Schisserei in Riad passiert ist?
zgvaca
Letzte Infos aus Riad sagen, dass da Panik ausgebrochen sei, nachdem sowas wie eine Spielzeugdrohne über den Palast des saudischen Diktators geflogen ist.
Bezüglich Nord-Ost-Syrien vermute ich, dass die nach Nordsyrien evakuierten Jihadis von der Türkei dazu eingespannt werden, sich da um die YPG/PKK und ihre Staatssponsoren zu kümmern, sobald Erdogan am 24. Juni die Wahlen in der Türkei gewonnen hat. Das liefe dann in Nord-Ost-Syrien auf Türkei, Islam-Armee und Co gegen YPG, USA und Co hinaus. Da die Wahlen im Irak dann auch gelaufen sind, würde ich erwarten, dass der Irak sich dabei auf die Seite der Türkei stellt und den USA die Nachschubwege durch den Irak kappt.
Was? Wer hat in Riad gesch***en? Ne Spass, ich weiss was du meinst die Schiesserei, SA wird langsam unsicher. Der Jemenkrieg ist SA am zermürben. Daher glaube ich nicht das Saudi Arabien jetzt noch direkt in Syrien aktiv werden will. Das wäre aber nicht so schlecht, warum? Man nehme mal die Brzezinski Doktrin die gegen die UdSSR in Afghanistan angewandt worden ist, da hat man Freischärchler massiv aufgerüstet für den assymetrischen Guerilla Kampf. Zwei Kriege wird Saudi Arabien zermürben und ihre eh schon niedrigen militärischen Fähigkeiten verringern. Iran wäre der Gewinner. Das dürfte sich auch auf die Wirtschaft des Königreichs sehr negativ auswirken. Dies wäre natürlich nur dann gut wenn die US Truppen tatsächlich wegziehen und der Trump Plan das US Truppen durch Golftruppen ersetzt werden. Nur müsste Russland die Eier haben auch Golftruppen anzugreifen wenn sie die SAA behindern!
macho
Ich glaube, wenn die syrische Armee auf syrischem Boden saudische Truppen vor die Flinte bekäme, die nicht von Amis beschützt werden, dann brauchen die Russen denen da gar nicht weiter helfen. Da ist nämlich noch eine Rechnung offen. So motiviert, wie die syrische Armee und ihre Partner der Achse des Widerstandes da kämpfen würden, könnten sie dabei gleich bis Riad durchmarschieren, und die widerwärtige wahhabitische Steinzeitdiktatur beerdigen.
Oder die Hälfte der Saudis würde zu Syrien desertieren weil sie schlecht sind und sie könnten damit dieser Wahabitendiktatur entfliehen ins freie Syrien. Übrigens ist das 2014 auf der Krim passiert als Russen die Kontrolle übernahmen, da sind 15’000 von 18‘000 Ukrainische Soldaten zu Russland übergelaufen leider wird dieser Fakt in der Lügenpresse unterschlagen weil es das narrativ vernichten würde. Irgendwie hoffe ich fast das so kommen wird das Golftruppen in Syrien sind als Ersatz für US Truppen. Nur um sie scheitern zu sehen.
Wenn die SAA nach Riad marschieren würde müsste Syrien alle grünen Busse dieses Planeten aufkaufen denn am Ende würden doch auch sie (die Whahabis) zu ihren Brüdern ins Paradies wollen .
***
فرات بوست @EuphratesPost 9 Std.Vor 9 Stunden
E-P-NEWS
DEIR EZZOR
Eastern countryside:
Unknown people are raising the flags of the Assad regime in the towns of Shuhail and Kashkiyeh controlled by the SDF militia this morning.
***
Sehr fragwürdige „Quelle“, keine Fotos; aber schön wärs schon, die syrische Nationalflagge in „SDF“-kontrollierten Städten am Ostufer des Euphrat.
https://yurasumy.livejournal.com/2013762.html hier wird etwas spekuliert und 2 Szenarien für die Vorgänge in Riad durchgespielt: Entweder ein Putsch der enteigneten Eliten der zweiten Reihe oder ein vorgetäuschter Putsch, den man Syrien in die Schuhe schieben will um dort einzurücken…
Wenn die USA ihre Truppen abziehen und durch Golf-Truppen ersetzen, wird früh oder später ein Großteil von denen zu ISIS überlaufen. Aber der Irak hat mit seinem Angriff vor ein paar Tagen ja schon gezeigt, was es von so einem Plan hält, sollte er wirklich umgesetzt werden.
Nein, der Eintritt der Mehrzahl der ukrainischen Krim-Militärs in die russischen Streitkräfte war durchaus ein Thema. Es stört auch keineswegs das Narrativ. Im Gegenteil, Sie selbst haben das Narrativ genannt, es hat sich durchgesetzt: Russische Truppen haben die Krim besetzt/ die Kontrolle übernommen. Entspricht ja auch irgendwie der objektiven Wahrheit.
Es ist extrem unwahrscheinlich, dass Soldaten, die saudische Bürger sind, außerhalb von Saudi Arabien und Yemen oder eines kleineren Emirates an der saudischen Grenze irgendetwas militärisches hinbekommen. Die werden wohl eher im eigenen Land gebraucht, um größere Aufstände zu verhindern. Außerhalb bevorzugt das Königreich Söldlinge. Und bei denen gibt es eine klare Kosten-Nutzen Rechnung, für wen die kämpfen.
Interessanter neuer Artikel bei Analitik, worin er erklärt warum die RF keine Amikähne versenkt hat, nach deren Raketenangriff.
http://analitik.de/
@Johanniskraut
„Die USA sanft zu Fall bringen.“
Genau das ist das Thema hier . Das betrifft allerdings nicht nur die USA sondern auch die Transatlantiker und die mit ihnen verbundenen Propagandisten.
@Johanniskraut
Ja, finde ich auch.
Vorallem die von Sputnik hier zitierte echte Expertise der Russländischen, etwa zur Funktion von Horizont und Radaraufklärung im Zusammenhang mit Saturierungsangriffen von Marschflugkörpern. *Erdkrümmung* ;-) und dazu noch Gebirgssichtverdeckungen, höchste Herausforderungen an die Logistik der Friedenstruppen.
Natürlich hätte Russland keine Schiffe versenken sollen, das wäre, in Anbetracht der geringen Zerstörungen und vor allem deswegen, weil es wohl keine auf den Angriff zurückzuführenden Todesopfer in Syrien zu beklagen gab, eine unangemessene Antwort gewesen. Aber es hätte m.E. schon eine Antwort geben müssen, die die Bereitschaft Russlands signalisiert, solche Aktionen der USA nicht unbeantwortet hinzunehmen. Denkbar wäre z.B., ein paar Raketen in die Nähe der US-Basen in Syrien zu schießen, ohne nennenswerten Schaden anzurichten und natürlich ohne Todesopfer. Das hätte die Westpresse kaum ignorieren können und es wäre ein starkes Signal gewesen.
Bei all diesen Gedankengängen sollte man aber nicht vergessen, dass auch die Möglichkeit nicht ausgeschlossen werden kann, dass die US-Attacke auf Syrien in Gänze mit Russland abgesprochen war, was der deutsche Saker gar nicht erst in Betracht zieht.
Wenn die Aktion tatsächlich mit den Russen abgestimmt war, wäre meine erste Frage, warum sich Putin überhaupt auf solch einen Coup einlässt. Vielleicht, wenn wir die Gründe kennen würden, gäbe es da nichts zu kritisieren und wir würden alle zustimmen. Solange wir nicht wissen was da wirklich im Hintergrund abgesprochen war oder auch nicht, können wir uns auch kein objektives Urteil bilden. So sieht’s nun mal aus.
@Leo
Die Motive Putins bei einer, mehr oder weniger, abgestimmten Reaktion am Freitag den 13., können nur vermutet werden, das stimmt.
Trumps vorherige Rückzugsansage, mitten in’s Bühnengeschehen, lässt aber hinter der roten Linie den roten Faden erkennen, mit Analitik formuliert, die reale Realität und nicht die Flacherde-Propaganda. Wer sich hingegen nur an der vorsätzlich willkürlichen Matrix abarbeitet, analysiert ohne die Dimension des Dialektischen und ist/ bleibt, maximal damit ein guter, auf Weisungen angewiesener (sic!) Feldwebel oder Dorfpolizist.
Ihm Nachhinein kann man schlau daherreden, genauso wie analitik, weil eben nichts passiert ist, alles abgesprochen, super. Hätte sich mal eine Rakete verirrt und Russen getroffen, was wäre dann gewesen? Die Gebete wurden erhört: Herr du hast den Kelch an mir vorübergehen lassen.
@Hans
Was bitte erwarten Sie denn im Nachhinein? Pauschalisieren Sie nicht selbst mit dieser Aussage. Und die Aussage ist dazu erkennbar falsch, da wir, die analysierenden Beobachter ja nur einen Ausschnitt sehen/ kennen. Es bleibt dabei, dass der Rand zwischen realer Realität und Matrix eben unscharf ist, nur in den dialektischen Schwerpunkten erfasst werden kann, nicht im Detail. Genau das vertritt Analitik und das erscheint hoch plausibel, ist aber nicht/ nie, absolut sicher. Sie scheinen vom Nachhinein so etwas wie Absoltheit zu erwarten. Leider gibt es die nicht.
Vielleicht muss man das Ganze als: „Bemühungen“, Prozess ansehen., an dem sehr unterschiedliche Akteure beteiligt sind und über die man manchmal die Kontrolle verliert bzw. verlieren könnte.
Bei den bisher immensen Militärausgaben für diese verheerenden Kriege, sind manche Leute, Gruppen sehr reich und mächtig geworden und wie die Geschichte lehrt: niemand hat bisher freiwillig Geld und Macht abgegeben. Im Gegenteil, die Gefahr gefährlicher Abwehrreaktionen wächst.
Absolutheit
auch Analitik sitzt nicht in der „1.Reihe“ und spekuliert wie wir alle
denn Wissen ist was anderes als Glauben
Vertrauen wir einfach mal Putin und seinem Team das er das Richtige getan hat
denn einem Trump kann ich einfach nicht trauen , Amis haben ihre eigene Denke
genau wie Briten und Türken …