Inofiziellen Berichten zufolge ist es der syrischen Armee nach der gestrigen Einnahme des Ortes Maadan Atik am heutigen Samstag von Osten kommend gelungen, die auf halbem Weg zwischen den Städten Raqqa und Deir Ezzor am Euphrat liegende ISIS-Hochburg Maadan einzunehmen.
Außerdem ist den von Deir gen Nordwesten gehenden Einheiten der Armee gelungen, südlich von Maadan eine Verbindung mit den im Südosten der Provinz Raqqa aktiven Armeeeinheiten herzustellen. Auf der Karte sieht die Lage in der Gegend damit etwa wie folgt aus:
Gegenwärtig sieht es damit auf der Karte so aus, als habe die syrische Armee den gestern im Nordwesten von Deir Ezzor und Südosten von Raqqa geschaffenen ISIS-Kessel in zwei Teile zerlegt, ein kleiner Teil bestehend aus einigen Dörfern am Euphrat, und der zweite größere Teil bestehend aus hügeligem Wüstengebiet zwischen Deir Ezzor und Raqqa. Praktisch ist es allerdings fraglich, ob es in einem der beiden Kessel überhaupt noch eine nennenswerte Anzahl an kampfbereiten ISIS-Terroristen gibt, so dass das ganze Gebiet weitgehend kampflos unter die Kontrolle der Armee kommen könnte, wenn das nicht schon eingetreten ist.
Im aufgrund des israelischen Wunsches nach der Verhinderung einer Rückerlangung der Kontrolle der syrischen Regierung über die ergiebigen Omar-Ölfelder geopolitisch sensiblen Südosten von Deir Ezzor wurden am heutigen Samstag Fortschritte der von Israel präferierten US-gestützten SDF-Kräfte gemeldet. Während die syrische Armee weiterhin durch Kämpfe im Ort Khusham vom weiteren Vorrücken abgehalten wird, hätten SDF-Kräfte die Ölfelder Conoco, Tabiyeh und Elisba eingenommen und seien nun auf dem Weg zum Jafra-Ölfeld, heißt es. Syrien-freundliche Beobachter sehen durch diese Entwicklung den mutmaßlichen Vormarsch der syrischen Armee in Richtung der Omar-Felder noch nicht blockiert, wobei es fraglich ist, ob die SDF-Kräfte eine solche Blockade nach den klaren Worten von Russland vorgestern überhaupt noch versuchen.
In jedem Fall bekommt die syrische Armee durch die Eliminierung der ISIS-Tasche im Nordwesten von Deir Ezzor Truppen frei, was sie in eine gute Ausgangslage versetzt, im Zuge der Eliminierung der restlichen ISIS-Tasche im syrisch-irakischen Grenzgebiet noch beträchtliche Geländegewinne erzielen zu können.
Irakische Sicherheitskräfte machen unterdessen bei der Eliminierung der ISIS-Tasche um Hawija weiterhin rapide Fortschritte.
Etwas Unklarheit gibt es unterdessen beim vom Barzani-Clan für Montag angesetzten Referendum über die Unabhängigkeit des kurdisch geprägten irakischen Nordens. Nachdem es bislang so aussah, als sei der Barzani-Clan gewillt, das von Israel unterstützte, aber vom Irak, dem Iran, der Türkei und dem UNO-Sicherheitsrat einhellig abgelehnte Referendum koste es was es wolle, durchzuziehen, hat Massud Barzani am Samstag eine Pressekonferenz zur Ankündigung des Referendums ohne nähe Begründung auf Sonntag verschoben.
In Westsyrien haben die syrische Armee und ihre Partner im Einklang mit den in Astana getroffenen Vereinbarungen zur Eliminierung von Al Kaida am heutigen Samstag an der Grenze der Provinzen Hama und Idlib eben damit begonnen und die Dörfer Qubaybat Abu Al-Huda und Um Haratayn von der Terrorgruppe Al Kaida und ihren Komplizen befreit.
Weiterhin wird inoffiziell berichtet, dass die syrische Armee und ihre Partner in Südwestsyrien eine Operation zur Befreiung des in der Nähe der Demarkationslinie zum israelisch besetzten syrischen Golan liegenden Ortes Beit Jinn vom Terrorismus gestartet haben.
Nachtrag 19:00h: Das ging schnell. Nach der Einnahme der Stadt wird nun inoffiziell gemeldet, dass die Terrorgruppe ISIS im südlich und westlich des Euphrat gelegenen Gebiet zwischen Deir Ezzor und Raqqa vollständig elimiiert werden konnte.
Was da nun noch zu tun bleibt, scheint vor Allem aus Entmininungsarbeiten zu bestehen. Damit dürften die da bislang gebundenen Kräfte der syrischen Armee weitgehend frei für neue Aufgaben, vermutlich im Südosten von Deir Ezzor, sein.
Nachtrag Sonntag 02:00h: Türkische Medien berichten auch, dass die nun unter SDF-Flaggen agierenden Truppen des Ex-SNC-Chefs Jarba gerade südöstlich von Deir Ezzor gerade einige Fortschritte gemacht haben. In der regierungsnahen führenden englischsprachigen Zeitung Daily Sabah liest sich das so:
PYD captures Syria’s largest gas field in Deir el-Zour
PKK terrorist group’s Syrian offshoot, the Democratic Union Party (PYD) took control of Syria’s largest gas field in Deir el-Zour province, a senior official from the terrorist group said.
Nasser Haj Mansour of the PYD said the Conoco gas field and plant came under full control of the group in the morning after days of fighting with Daesh terrorists. He added that fighters also captured the nearby al-Izba gas field.
The PYD continues advancing into the eastern Syrian province, home to some of the country’s most productive oilfields. …
Angesichts solcher Berichterstattung wäre es nicht verwunderlich, wenn die Türkei sich demnächst mit Russland, Iran, Syrien und Irak zusammentun würde, um dem Problem des von Israel gewünschten US-gestützten SDF-Griffs nach den syrischen Öl- und Gasressourcen in der syrischen Provinz Deir Ezzor einen Riegel vorzuschieben.
Nachtrag Sonntag 05:30h: Hier ist übrigens noch die syrische Rede vor der UN-GA dieses Jahr (via Saker):
Walid Al Moualem geht in seiner Rede drei Sponsoren des Terrors in Syrien namentlich an, und zwar in dieser Reihenfolge: Türkei, Israel und USA. Interessant ist, dass er nicht auch Saudi Arabien und EU-Staaten als Terrorsponsoren explizit angeht. Sachliche Gründe dafür gäbe es mehr als genug, aber die Politik scheint anders auszusehen.
Gibt es eigentlich im Nachhinein Informationen was aus dem ursprünglich Plan abgesteckter Linien zwischen Russland und den USA + Proxys östlich vom Euphrat geworden ist?
Im Moment sieht es ja so aus, als ob es ein Rennen wird, wer wen zuerst blockieren kann.
Pragmatisch
Nein. Russische und amerikanische Militärs melden, dass sie diesbezüglich miteinander kommunizieren und die Kommunikation für wichtig halten. Aber dazu, wie einig oder uneinig sie dabei hinter den Kulissen sind, dringt nur wenig nach draußen.
Ich bin so wütend, dass ich nicht mal Kraft habe Nachrichten zu verfolgen. SDF wird alle Oel Felder annehmen in nächste 2-3 Woche. SAA wird sich mit leeren Dörfer beschäftigen und nicht voran kommen. Statt ein Luftdesant zu wagen und Felder besetzen überlassen sie lieber Felder Amerikanern. Alles Wertvolles über Euphrat wird es SDF gehören. Dort sind Stämmen welche bis gestern für IS gestanden haben und heute gehören sie zu SDF. Diese Stämme stehen ab heute unter US Schütz und niemand glaubt, dass Russland ein Konflikt mit USA riskieren wird. Einzige Hoffnung besteht daran, dass sich Kurde und SDF irgendwann zerstreiten aber heute sieht nicht daran.
Tiger Einheiten nach Maadan zu schicken war katastrophale Zug. Damit Wertvollste Einheiten waren beschäftigt Wüste durchzusuchen und nach verschwundenen IS Kämpfer zu suchen welche schon vor paar Tagen Euphrat überquert haben.
Tiger Einheiten müsste mann mit Luftdesant an Oel felder landen lassen und gesamte Spück wäre vorbei.
Auch Konflikt in Idlib und heutige Ofensive war überflüssig. Nach Verluste in letzten Tagen war Moral bei Al Qaida Kämpfer sehr niedrig und statt sie lassen in ihren Unmacht zu schmoren wird diese Ofensive eine zusammenschluss von diversen Milizen führen. Ich glaube nicht, dass SAA Kraft hat an so vielen Fronten gleichzeitig erfolgreich zu sein.
PS. Was ist mit Einheiten bei T2? Meine Hoffnung war, dass diese Einheiten am einen Morgen am Euphrat stehen und Ponton bauen. Aber Seit Tagen keine Meldung. Ist alles Geheim oder kommen sie nicht voran?
;) Sei nicht immer so pessimistisch, denn es läuft trotzdem spitze, denn hier wird jemand sehr deutlich.
https://de.sputniknews.com/politik/20170923317559333-aktivitaeten-unwirksam-unterstuetzung-regelung-loyalitaet-deeskalationszonen/
Und hier wird auch jemand deutlich:
Prime Minister Binali Yildirim said Turkey would take security, economic and political steps in response to the referendum, which President Tayyip Erdogan’s spokesman described as a “terrible mistake” that would trigger new regional crises.
https://www.reuters.com/article/us-mideast-crisis-kurds-referendum-turke/turkish-pm-vows-security-economic-steps-in-response-to-iraqi-kurd-referendum-idUSKCN1BY08O
Das wäre natürlich übel, falls es so kommt.
Aber bitte auch einen Kommentar der Freude schreiben, wenn es anders kommt.
Umgekehrt; die USA werden keinen Konflikt mit Russland riskieren.
Die SAA ist eben noch nicht an den Ölfeldern östlich des Euphrat. Da ist es Wurscht, wer JETZT dort ist. Das Gelände wird zu gegebenen Zeit übernommen, da bin ich mir sehr, sehr sicher.
Man darf sich nicht von den Ereignissen treiben lassen und sorgfältig geplante Schritte umstürzen, nur weil man in Emotionen gefangen ist. Oft sind diese Emotionen sogar gewollt und können die Handelnden in fatale Fehler treiben.
Also entspannen Sie sich und erinnern sich mal kurz, wie die Welt vor exakt zwei Jahren aussah. Die denkwürdige Rede von Putin vor der UN-Vollversammlung lag noch in der Zukunft ( https://peds-ansichten.de/2015/10/obama-und-putin-vor-der-uno-vollversammlung-2015/ ) und Syrien kurz vor der Strangulierung.
Herzliche Grüße, ped43z
Abwarten. Ich glaube, die Russen haben seit ca. 20.9. begriffen, das sie mit Deir Ezzor Vereinbarungen geleimt wurden. Russ. Statements werden härter und in Hama bomben´s jedes Fgz, jedes triangulierte Funkgerät usw. (Jagdbomber sogar weit unter 5000 m mit Bordkanonen).
z.b. Russ. MoD:
a.) SDF (bei Ezzor) und Daesh verfolgen gleiche Ziele (finds Video nicht, daher Bild).
pbs.twimg.com/media/DKQya7WWAAEs7hw.jpg
b.) Video MoD: (oTon) Hama-Offensive hatte Ziel, u.a 29 Russen (Militärpolizei) zu fangen – waren bereits eingeschlossen, wurden befreit, drei Verwundete – sagen, es war CIA Operation)!
youtube.com/watch?v=q9MfeqUrsWE
Die SDF fabuliert ja auch genug: Russen bomben uns (südlich Tabqa ?!?;-))
https://southfront.org/sdf-says-syrian-warplane-strikes-target-near-us-backed-forces-south-of-al-tabaqa/
Ich vermute stark, die arab. SDF + auf SDF umgefärbte Daesh vollzieht da eigene Aktionen Es besteht also Hoffnung, das die dortige SDF „behandelt wird“. Problem: braucht Luftschirm, und der ist (noch) in Hama tätig. Und die Tiger Forces machen Reise durch die Wüste. In 2-3 Tagen wird´s spannend.
„Was ist mit Einheiten bei T2? Meine Hoffnung war, dass diese Einheiten am einen Morgen am Euphrat stehen und Ponton bauen. Aber Seit Tagen keine Meldung. Ist alles Geheim oder kommen sie nicht voran?“
Du würdest das machen, als Kommandeur, oder befehlen, als Verantwortlicher?
Mitten rein in das verbliebene Kernland, ein schmaler Korridor, Pontonbrücke, die bei einem heftigen Gegenangriff mit ein paar ATGM versenkt werden kann?
Das wäre doch Wahnsinn.
Wenn es dort noch genug Einheiten gibt, dann könnten die eine weitere Front aufbauen; aber keinesfalls steil über den Euphrat gehen, da bräuchte es an dieser Stelle etliche Tausend Mann, um halbwegs sicher zu sein.
Erstaunlich ist, dass die grüngelben noch nicht zum Euphrat vorgestoßen sind; aus Angst, oder wegen mangelnder Ressourcen (klingt unplausibel), oder weil es doch eine Abmachung gibt?
Der Vorstoß Richtung As Suwar (noch drei Kilometer) ist dafür unerheblich.
Aber es wird schon eng Richtung Süden.
Die Central Processing Unit vom Jafrah Oil Field in Gelb würde den Raum für Vorstöße über den Khabur sehr verengen; aber momentan sieht es so aus, als ob es so kommt.
In relativ kurzer Zeit dürfte es klar werden.
Nach den neuesten Nachrichten und nach der Karte sieht es wirklich so aus, dass die neuen grünen SDF Einheiten die syrische Armee abschneiden wollen. Da bleibt ja nur ein ganz schmaler Durchgang. Ursprünglich hieß es, die wollten entlang der Strasse 7 nach Osten gehen.
Ich glaube auch gar nicht , dass die Kurden dahinterstecken, das ist eine eigene Truppe, die sich
dem SDF angeschlossen hat und ihre Befehle wohl von anderer Seite bekommt.
Dies erklärt auch die widersprüchlichen Meldungen.
Die Eroberung von Maadan mußte noch sein, aber jetzt gibt es neue Gegner, und die Ostseite
des Euphrat ist jetzt wichtiger.
Zum Glück gibt es den Brückenkopf. Wenn die SAA jetzt starke Einheiten rüberschickt, dann
haben die wohl nicht mehr so viel zu melden.
Behaupten „IS“-Terroristen zu bekämpfen, aber selbige zu SDF oder was auch immer umbenannten „Freiheitskämpfern“ unter eigenem Schutz und Befehl gegen Syrien kämpfen lassen. Es wäre nicht das erste Mal.
Wann könnte die SAA einen Vorstoss zu den Ölfeldern im Osten wagen um damit die SDF zurückzudrängen? Oder ist die SDF noch nicht in den Fokus gerückt? Sie zu bekämpfen würde auch bald einen Sinn ergeben da sie versuchen ein Kurdisches Territorium mittels Vertreibung von den eigentlichen Einheimischen zu schaffen um Kurden anzusiedeln und um Syrien zu spalten. Putin könnte Erdogan los schicken falls die YPG und SDF zu krasse Schritte gegen Assad unternehmen oder den Iran miteinbinden da sie genauso bedroht werden durch PKK nahe Terroristen wie PJAK. So ein Kurdisches Territorium dürfte auch im Iran Abspaltungsgelüste hervor rufen.
Und noch was Offtopic falls ich das darf, sonst kann man diesen Teil dann weglassen. So langsam gehen die Sogennanten US-Stars in die Propaganda Offensive begleitet von den MSM. Mir ist die Sache um die Hymne egal aber hier wird einfach nur versucht Trump zu delegitimieren all diese Stars sind eh alle Deep State verseucht. Bei Verbrechern wie Obama kriechen sie tief. Es wird versucht Deep State Heuchler Stars als moralische Instanz zu verkaufen.
http://bleacherreport.com/articles/2734713-lebron-james-responds-to-donald-trump-uninviting-stephen-curry-to-white-house
Pb,
mir geht seit ein paar Tagen die quasi-Gleichzeitigkeit der Referenden in Katalonien und den irakischen Kurdengebieten nicht aus dem Kopf. Nach einer riesigen Demonstration in Barcelona mit schätzungsweise einer Million Teilnehmern vor ein paar Tagen setzt die spanische Regierung in Madrid durch massiven Einsatz der Guardia Civil gegen katalonische Regierungsbehörden offenbar alles daran, auch noch die wenigen, zu 100 Prozent noch fehlenden Katalonier für die Unabhängigkeit einzunehmen. Mir ist nicht klar, wofür ein unabhängiges Katalonien gut sein soll, außer vielleicht als Startschuß für einen neuen Bürgerkrieg in Spanien, oder daß Spanien damit seine Zahlungsunfähigkeit einleuchtend begründen und die Eurozone verlassen könnte. Wenn auch die Umstände hier etwas anders zu liegen scheinen, hatte Putin doch mit Blick auf Großbritannien vor einiger Zeit einmal angemerkt, warum wohl die Cameron-Regierung überhaupt eine Volksabstimmung über die Frage des Austritts aus der EU betrieben habe, obwohl sie doch so sehr für den Verbleib gewesen sei… Nun ja, jedenfalls könnten Fernsehbilder einer auf das Volk einprügelnden Guardia Civil am 1. Oktober einen massiven Solidarisierungseffekt auslösen, der sich vom sympathisch Katalonien medial auf ein irakisches Barzanistan übertragen ließe. Hat man hier vorgebaut oder sehen Sie dies eher als völlig verschiedene Entwicklungen?
z
Ich sehe die geplanten separatistischen Referenden im Nordirak und in Katalonien als völlig verschiedene und unabhängig voneinander zu betrachtende Entwicklungen.
Warum? Alle Völker wollen unter Seinesgleichen leben. Warum dürfen die Kurden keine Unabhängigkeit haben? Warum zwängt man unterschiedliche Kulturen in einem Staat? Die Kurden zwängt man in die TR, Iran, Syrien, aber komischerweise nicht in Kurdistan. Wenn die Kurden den Wunsch haben nicht fremdgestimmt zu leben, dann haben Sie doch genauso das Recht wie die Katalanen oder auch wie die Schotten. Viele sagen, dass die Kurden von USA und Isreal benutzt werden. Ja, das stimmt, aber welcher Staat im Nahe Osten wird nicht fremdbestimmt? Was ist mit Türkei oder Saudie Arabien? Werden diese Länder auch nicht fremdbestimmt? Oder wird der Türkische Staat etwa nicht von der Nato hochgerüstet? Also, warum dürfen die Kurden nicht hochgerüstet werden? Hier erkennt man doch, dass das alles ein Kreislauf ist, wo der Mensch nicht aus diesem Kreislauf rauskommen kann. Die Kurden hat man doch gar nicht gefragt, als die Staaten erschaffen wurden. Deswegen kämpfen zu bis zum bitteren Ende. Sie wurden doch wie die Palästinenser hintergangen. Wenn z.B. die Türken die Kurden als Ihre Brüder gesehen hätten, dann hätten Sie doch gar nicht die Kurdische Sprache verboten. Warum hat man die Sprache der Kurden verboten? Weil man durch die Sprache ein ganzes Volk vernichten kann. Wenn man ein Volk vernichten möchte, dann macht man keinen Krieg, sondern man verbietet die jeweilige Sprache des Gegenübers. Ist das nicht ein Missachtung des Gegenübers? Also, warum sollen die Kurden die Türken respektieren, wenn Sie von den Türken missachtet wurden? Dann kommen die Türken erzählen den Kurden, dass Sie Ihrer Brüder sein. Wie geht das? Wo ist da die Logik? Genauso ist es mit den Katelanen, Russen in Ukraine und viele andere Völker. Die Völker müssen diesen Irrsinn stoppen. Das ist doch NWO-Schiene. Wir sollen so wenig wie möglich verschiedene Völker haben, deswegen löscht man die Sprachen der Völker, wie die der Kurden, Katelanen, Armenier(Türkei), Aramäer (Gibt es denn die noch?)
Hochachtungsvoll
Der Patriot
Patriot
Das Problem der kurdisch-sprachigen Leute in der Region ist, dass ihr Siedlungsgebiet zwar viele Berge, aber keine Küste hat. Von den Bergen aus können sie prima Guerilla-Kämpfe gegen ihre jeweiligen Regierungen führen, aber ohne Meereszugang haben sie keine Chance, genug Nachschub zu bekommen, um so einen Guerilla-Krieg auch gewinnen zu können. Stattdessen passiert immer das gleiche: kurdisch-geprägte Leute lassen sich bei ihrem Kampf um einen Staat von Mächten unterstützen, die ihren Regierungen feindlich gegenüberstehen, und wenn die Regierungen der Staaten mit den kurdischen Minderheiten sich dann zusammentun, fällt der Nachschub flach, und die kurdisch-geprägten Leute verlieren den Krieg.
Raus kämen die kurdisch geprägten Leute aus diesem Kreis nur, wenn sie eine inklusive Bewegung bilden würden, die sich mit all den Regierungen der Staaten mit den kurdischen Minderheiten gut versteht, und sie friedliche und freundschaftliche Kooperation unter diesen Staaten mit einer kurdischen Region als kooperations- und Freundschaftszentrum vorantreiben würden. Dann könnten die regionalen Staaten sicherlich eine große, vielleicht auch vollständige, kurdische Unabhängigkeit akzeptieren.
Stattdessen lässt Barzani sich von Israel als Proxy-Truppe gegen Iran einspannen. Das ist so, als wie wenn die Schweizer sich mit Nordkorea gegen Deutschland, Frankreich, Italien und Österreich verbünden würden. Den Schweizern ist nur zu bewusst, dass das nicht geht, weil sie als Binnenstaat gute Beziehungen zu ihren Nachbarn brauchen. Aber die kurdisch-sprachigen Leute im nahen Osten scheitern immer wieder auf’s neue daran, die Lektion zu lernen, was es für Unabhängigkeitsbestrebungen bedeutet, ein Binnengebiet ohne Meereszugang zu besiedeln.
Meereszugänge? Schaue doch auf die Karte. Dort wo die Flüsse sind, sind die Kurden. Aber da Sie fremdbestimmt sind, können Sie den Fluss nicht so für sich beeinspruchen. Das Gebiet der Kurden, egal wo Sie leben. Ist mit genug Wasser und Erdöl bestückt. Das ist nicht der Grund. Die Kurden haben immer für die Anderen gekämpft, anstatt für sich. Das beste Beispiel war Salahadin und jetzt wo die Kurden für sich kämpfen, sind Sie Verräter oder Terroristen. Sie kämpfen in Ihrem eigenen Land. Da wo Sie leben. So wie die Schotten. Oder waren die Schotten auch Verräter, weil Sie für Ihr Land gekämpft haben? Nein, die Schotten galten als Freiheitskämpfer, aber komischerweise ist der Kampf der Kurden verräterisch und hinterhältig. Da habe Sie eigentlich immer gelebt, die Türken kamen viel später dazu.
Patriot
Beim Meereszugang geht es nicht um Wasser, sondern um unabhängig von den Nachbarn nutzbare Handelswege. Wer es sich mit allen Nachbarn verscherzt, um seinen Nachbarn feindlich gesonnenen Mächten zu dienen, der steht ohne Meereszugang in einer unhaltbaren Position da, wenn die Nachbarn ihre Grenzen dichtmachen.
Genauso könnte es nun Barzani und seinen Anhängern gehen. Es dürfte sich als katastrophaler Fehler herausstellen, die kurdische Unabhängigkeit basierend auf nichts als israelischer Unterstützung anzustreben, wo doch jeder weiß, dass Israel von den Nachbarn aus gutem Grund als feindliche Macht wahrgenommen wird.
Teheran hat seinen Luftraum für die KRG heute geschlossen, die Türkei und Syrien könnten morgen folgen, und Beschränkungen bei den Landübergängen dürften auch kommen.
Nationalismus bzw. Patriotismus führt zu immer kleiner werdenden Einheiten. Es bleiben Wirtschaftsräume mit relativ homogenen Volkseinheiten, mit gleicher Sprache, gleicher Geschichte und Kultur usw.. Der Sinn ist, dass das den Zusammenhalt, die Widerstandskraft und Souveränität dieses Raumes maximal stärkt. Außerdem werden Demokratie und Regierbarkeit erhöht.
Daher sollen überall die kleinen Nationen ihre Souveränität aufgeben und in Unionen eingebunden werden, wo dann an den Menschen vorbei regiert wird und die demokratischen Strukturen geschwächt und abschafft werden. ***
Diese separatistischen Entwicklungen sind eine Reaktion auf den ganzen Mist, der von den großen Regierungen weltweit veranstaltet wird und im Prinzip zu begrüßen. Für die Kurden müssten allerdings 4 andere Staaten aufgelöst werden, von den anderen Problemen mal ganz abgesehen.
***
Mark @markito0171 5 Min.Vor 5 Minuten
#Syria Start of clashes btw #SDF & #ISIS at Al Kibar (nuklear reactor) on eastern Euphrates bank west of #DeirEzZor
***
Das ist ein deutliches Zeichen, dass sie die SAA von dem sicheren Übergang abschneiden wollen.
In spätestens zwei Tagen wären die dort.
Wie gesagt, RuAF und SyAF sollten da gründlich ISIS-Stellungen bombardieren; wer sich dort hinbegibt, hat halt Pech.
andreas
Der als markito0171 twitternde deutschsprachige Zionist (oder Gruppenaccount des Mossad) verbreitet seit Jahren pausenlos Lügenpropaganda, mit der Terrorismus in Syrien angeheizt wird. Eine auch nur annähernd glaubwürdige Quelle ist das nicht. Bitte verschone den Kommentarbereich des Parteibuchs mit der von markito0171 zusammengesponnenen Hasbara.
Was noch zur Entspannung beitragen kann:
Auch in Ostsyrien ist Daesh nur eingeschränkt populär. Wenn auch schon ein paar Tage alt und unter gewissem Vorbehalt, so doch durchaus im Kontext mit dem aktuellen Geschehen:
http://en.farsnews.com/newstext.aspx?nn=13960601000165
Herzliche Grüße, ped43z
ped43z
Ja, es gibt eine ganze Reihe von Faaktoren, die die Lage in ein komplett anderes Bild setzen können als das zionistisch getriebene „Syrien verliert das Rennen um die Ölfelder“-Narrativ.
Ich bin mir sehr sicher, dass die syrische Armee und ihre Partner genau wissen, was sie da in der Deir Ezzor tun und warum sie es wie tun. In den letzten Jahren war strategisches Denken eine der ganz großen Stärken der syrischen Armee und ihrer Partner. Und ich gehe getrost davon aus, dass diese Stärke sie nicht plötzlich aus unerfindlichen Gründen verlassen hat. Dass das im Moment manch einem anders scheinen mag, dürfte damit zusammenhängen, dass die Armeeführung Dinge weiß, die die Öffentlichkeit und ihre Gegner nicht wissen oder nicht richtig einordnen können.
Und dann muss man bloß mal mit einem anderen Blick darauf schauen, was heute passiert ist: die syrische Armee hat zwischen Raqqa und Deir Ezzor soeben Tausende Quadratkilometer Land einschließlich der darin befindlichen Ortschaften wieder unter die Kontrolle der Regierung gebracht. Und anstatt das gebührend zu feiern, wird nun von einigen über zu langsames Vorankommen weiter südöstlich gejammert.
Wenn man bedenkt, dass vor 2 Tagen von russischer Seite verkündet wurde, dass bereits über 87% (!) des syrischen Territoriums vom IS befreit sind, dann ist das schon sensationell.
Das heisst doch nichts Anderes, als dass die syrische Regierung wieder Herr im eigenen Haus ist und die Hausordnung bestimmt.
Es wird doch wohl kaum so sein, dass nach diesem 2 Jährigen Siegeslauf und diesen taktisch klugen Manövern (sei es auf diplomatischem Gebiet oder auf dem Schlachtfeld) ausgerechnet die letzten paar Meter so gravierende Fehler gemacht werden. Wenn sich die Russen und die Iraner mit ihren Äusserungen soweit rauslehnen, dann ist im Hintergrund schon so gut wie alles geklärt. Hoffe ich mal. Die zionistischen Söldnertruppen werden noch hin und hergeschoben, um den Krieg zu verlängern aber wirklich ausrichten können sie nichts mehr.
@epb
Danke! Genau so ist das. Wir sollten uns nicht den Gedanken derjenigen unterwerfen, denen der Wunsch der Vater des Gedanken ist: Syrien in einen endlosen Krieg zwingen, treiben, ermüden, unterwerfen. Unterwerfen fängt im Kopf an, mit dem Annehmen der Ängste, die einem eingeflößt werden. Ich glaube an ein anderes Syrien. Meine Gedanken sind bei den Menschen dort, die allesamt auf ihrem mühsamen Weg zum Frieden Großartiges leisten.
Und gerade Sie haben ja immer wieder die differenziert zu betrachtende Politik der USA auch in Syrien hervorgehoben, das könnte der Eine oder Andere ruhig mal ein bisschen mehr verarbeiten.
Mein Beitrag dazu hier: https://peds-ansichten.de/2017/09/kenneth-roth-die-ngos-und-der-us-machtkampf-in-syrien/
Eine gute Nacht und einen schönen Sonntag allen; ped43z
@pedz43
Die Aktivitäten von HRW und Co in einem größeren Kontext
https://swprs.org/die-propaganda-matrix/
kaeptngarfield
Die Studie geht in die richtige Richtung. Aber sie verfehlt den Kern des Problems, der über das CFR weit hinausgeht: nämlich die kriegslüsternen zionistischen Seilschaften, die seit einigen Jahrzehnten in den USA sehr erfolgreich sind.
Philip Giraldi hat dazu gerade ein paar interessante Worte veröffentlicht:
https://www.unz.com/pgiraldi/americas-jews-are-driving-americas-wars/
@kaeptngarfield @epb
Wieder Zustimmung – und zwar an Beide.
Wir versuchen uns (völlig verständlich) die Welt einfach zu erklären. Da kommt Einem natürlich der CoFR mit seinen traditionellen Verbindungen zu den Rockefeller-Netzwerken wie gerufen.
Aber diese Netzwerke sind viel, viel komplexer und außerdem durchaus mit unterschiedlichen Interessenlagen.
Denken Sie an das Brooklyn Institute, RAND, American Enterprise Institute (PNAC), die Soros-Netzwerke, dazu die neuen „Weltverbesserer“ aus Silicon Valley. Alles Ideologieschmieden, die sich aus der Industrie und dem Finanz- und Bankensektor ihre Tantiemen holen und wieder in die reinspielen. Hermann Ploppa hat da auch mal schön die Prozesse, welche das System festigen, als Drehtüreffekt sichtbar gemacht.
Und richtig, jetzt kommen noch (relativ) junge mächtige Mitspieler wie AIPAC hinzu.
Versuchen Sie da, mal die Trump-Regierung einzuordnen; das wird fehlschlagen. Weil es eben (wie ich immer gern zu sagen pflege ;-) ) ein komplexes Spiel ist. Eines aber meine ich zu sehen: einen klaren Konfrontationskurs der Trump-Politik gegenüber AIPAC und PNAC (bzw. dessen Nachfolger). Und dieser Kampf wird überall ausgetragen, mit der Außenpolitik als enorm wichtiger Waffe.
Man muss nur schaun, wie sich Trump und Kim gerade belegen, wie Lawrow zur Mäßigung als Moderator auftritt – und wie (man beachte!) unsere Massenmedien das aufsaugen – BEiDES. Das Theater ist doch nun wirklich offensichtlich, was man uns hier vorspielt.
Herzliche Grüße, ped43z
„…die syrische Armee hat zwischen Raqqa und Deir Ezzor soeben Tausende Quadratkilometer Land einschließlich der darin befindlichen Ortschaften wieder unter die Kontrolle der Regierung gebracht.“
– Ja, es ist eine große Überraschung, was da an einem EINZIGEN Tag wieder Großartiges geschafft wurde und eine riesige Freude. Kaum guckt man mal 12, 14 Stunden nicht hin, schon haben die Jungs die komplette, westliche Uferseite befreit: Gratulation an die SAA und ihre Verbündeten!
Es sollen jetzt 600 Pioniere __IN__ Deir Ezzor sein. ( 175 russ / über 400 syr. )
Denke das ist schon extrem viel.
Weiterhin soll es eine Nachrichtensperre geben.
Kaum Bilder kaum neue Nachrichten __direkt aus Deir Ezzor __
Warum das alles und was machen soviele Pioniere dort ?
* Minen räumen ?
– Straßen entmienen geht Ruckzuck. Das Umland brauch man jetzt nicht entmienen
* Brücke bauen ?
– keine Bilder dazu
* oder die Landebahn und Nebengebäude herrichten / reparieren
Ich denke die bauen momentan den Flugplatz aus.
Bei so vielen Pionieren und weiteren Hilfskräften aus DEzzor, dürften die sehr schnell fertig werden. Man will ja dort keine Parties feiern. Und dann geht es dort richtig rund.
Ende Sept. Anfang Oktober, ist ausserdem die Zeit wenn die Russen normal aktiver werden. Das vom Juli bis jetzt war Sommersession.
Mal sehen wie es weitergeht in den nächsten 2 Wochen.
PS.
Früher konnte man sich an der Hisbollah orientieren,
Wo die sind da ist was im Busch.
Seit 1 – 2 Monaten funktioniert das aber nicht mehr so richtig.
Die lassen nach die Jungs, hoffe die hatten auch ihre Sommersession
sg
Die niedrig angesetzte Hasbara- und Fake-News-Schleuder Debka scheint mit der aktuellen Entwicklung in Syrien auch nicht richtig glücklich zu sein. Aber vielleicht liegen die ja ausnahmsweise mal richtig, nämlich damit, dass Hisbollah gerade der syrischen Armee diskret dabei hilft, das Gebiet nahe der Demarkationslinie zum israelisch besetzten Golan von von Israel unterstützten Al-Kaida-Terroristen zu säubern? Ich meine, das wäre eine Aufgabe, die würde zu Hisbollah passen.
„Aber vielleicht liegen die ja ausnahmsweise mal richtig, nämlich damit, dass Hisbollah gerade der syrischen Armee diskret dabei hilft, das Gebiet nahe der Demarkationslinie zum israelisch besetzten Golan von von Israel unterstützten Al-Kaida-Terroristen zu säubern“
Ja die sitzen nicht nur rum. War mehr Rhetorisch gemeint
Denke jetzt wären die viel besser oben in der Nähe ihres 2ten Hauptfeindes aufgehoben. Darüber unglücklich werden die auch nicht sein. Und wenn die dort „Dummheiten“ machen, könnte man argumentieren, die sind __auch__ ausser Kontrolle, wie der SDF. Solche Zufälle kann es ja geben.
——————————–
Fakt ist irgendwie gibt es Probleme mit Abmachungen, die die Amis nicht einhalten und die Russen sind äußerst „unglücklich“ darüber. Denke die Russen werden die Amis nicht direkt angreifen. Also wird es eine andere Lösung geben. Warum nicht Kämpfer die zu keinem Land gehören ausser Kontrolle geraten lassen usw.
Sanktioniert sind sie ja schon.
eht ja momentan irgendwie so aus wie als
sg
Ich weiß jetzt nicht, wer gerade der 2. Hauptfeind der Hisbollah sein soll. Zuerst kommt da das expansive zionistische Besatzungsregime und dann erst mal ganz lang gar nichts. Im Moment scheint der wichtigste Unterstützer des zionistischen Regimes von Tel Aviv die saudische Diktatur zu sein.
Dass Hisbollah „Dummheiten“ wie SDF oder KRG macht, kann ich mir schwer vorstellen. Hisbollah ist gerade auf dem Weg, eine – mit Ausnahme von Israel – international akzeptierte Friedenstruppe zu werden, während SDF und KRG auf dem Weg zum Müllhaufen der Geschichte zu sein scheinen. Die Achse des Widerstandes würde da einen sehr schlechten Tausch machen.
Was ich mir hingegen vorstellen könnte, ist dass die bewaffneten Kräfte von Hisbollah ebenso wie die von SDF und KRG zukünftig mal jeweils in die nationalen Streitkräfte ihres Landes aufgenommen werden, sofern es SDF und KRG schaffen, ihren Kurs in Richtung Müllhaufen der Geschichte zu verlassen.
„Ich denke die bauen momentan den Flugplatz aus. “
Kein Zweifel. Wäre ein schönes Geburtstagsgeschenk, wenn der Deir Ezzor Flughafen per Ende Monat, also zum zweiten Jahrestag des russischen Eintritts in den Syrienkonflikt, als zweite russische Airbase in Syrien ‚online‘ gehen sollte…
ja mein Kommentar war fehl am Platz. SRY
schon 5 min danach hätte ich ihn am liebsten gelöscht,
das ging aber leider nicht mehr
Asche auf mein Haupt
Egal was ist die Russen sind extrem verärgert und es gibt glaube eine Nachrichtensperre, direkt aus Deir Ezzor.
Korrekt. Deir Ezzor wird Airport für Helis, Su-25 und L-39 und ist (war) später als strategischer russ. Airport vorgesehen. Vermutlich (neben Öl) auch Grund für das Naherücken der arab. SDF (Schußreichweite – russ. Helis wurden ja schon mal am Boden vernichtet, glaube in Hama).
Nachtrag: Sputnik Story zu lt. Russen CIA-ANusra-Op, um Russen zu fangen
http://tinyurl.com/ydear32a
„Grund für das Naherücken der arab. SDF (Schußreichweite – russ. Helis wurden ja schon mal am Boden vernichtet, glaube in Hama).“
Die Russen sind extrem verärgert. Das ist ja jedem klar jetzt.
Das ranrücken in die Schußreichweite könnte ein Grund sein. Danke für diesen Tip. Mein Eindruck ist nach wie vor das die östl.Gebiete erstmal in den ami.- kurd.Einfluss fallen sollen und über Verhandlungen __vorallem mit den Kurden__ wieder zurück kommen sollen. Lasse mich aber auch überraschen
Das der IS umflaggt und in die Schussweite vorrückt passt den Russen 100% nicht. Danke für diesen Tip
zu deinem Link
Das Abwehrgefecht war in Idlib __nicht__ in Deir Ezzor.
Nochmal zur Erinnerung und Erklärung worum es mir geht.
Was war los in den russ.Medien nach der Befreiung von Palmyra. Jeden Tag mind. 2 bis X Artikel über Palmyra und das wochenlang.
Jetzt nix.
Was ist mit Zahreddine ? Nix mehr zu hören von ihm.
Ok der brauch auch mal eine Pause um seine Familie zu treffen usw.
Aber trotzden komisch alles
Mein Eindruck ist es gibt eine Nachrichtensperre um Deir Ezzor
sg
„Ich denke die bauen momentan den Flugplatz aus.“
Das Problem sind die ISIS-Stellungen direkt am Flugplatz, da bleibt immer ein Risiko.
Und da es Stadtgebiet ist, kann man nicht mal schnell alles einnehmen; selbst die Flußinsel Saker wird heftig verteidigt von ISIS.
Eine weitere Brücke nördlich von Deir Ez Zour würde die Arbeit am Ostufer deutlich erleichtern.
Ob es den Aufwand wert ist?
Andererseits: wann kriegen die Pioniere schon mal so gute Gelegenheit, ihre Fähigkeiten im realen Leben zu testen?
Ich bitte alle hyperventilierenden Mitforisten, die zu jeder zeitlichen Entwicklung im syrischen Land mal wieder den Untergang des Morgenlandes erspäht haben wollen, mal locker und tief durch die Hose zu atmen. Nichts für ungut, aber das geht natürlich auch und vor allem gegen unseren Balkan-Syrer.
Nichts verhagelt mir am Morgen die Stimmung mehr als deine „Einschätzungen“… vom Gefühl her manchmal wie die Lektüre von der „Welt“ oder „Bild“ :-)
Die Ölfelder sind in der Ecke da oben so das Werthaltigste was Syrien in dieser Gegend zu bieten hat. Warum also soll die Allianz ausgerechnet dort eine Ausname machen und zurückstecken?
Warum wird bloß seit mittlerweile 6 Jahren bei jeder kritischen Situation der Sieg des Bösen vermutet oder prophezeit? Und wie viele Dutzendmal haben diese Analysen und Prognosen als Müll und „Rebellenmärchen“ entpuppt? Und alle drei Tage wieder die gleichen Geschichten von immer den gleichen Leuten… irgendwann muss doch mal der Lerneffekt einsetzen!?
Syrien wird nicht verlieren, weil die Allierten nicht verlieren können und nicht verlieren dürfen.
Wenn Russland, das ja als sehr leise und sachlich in Sachen Zulunftsplänen daher kommt, bereits Statements von der post-Konflikt-Ära abgibt (“ alle nicht erwünschten Kräfte werden bald Syrien verlassen müssen“), dann sollte man doch verstehen, dass nichts in den Händen der SDF/FSA/USA/Türken et all bleiben wird, was nicht der Billigung und dem Nutzen Syriens dienlich ist.
Und die Ölfelder im Osten sind den Syrern nun mal dienlich…
So, jetzt gehe ich gleich wählen und wünsche euch einen guten Morgen und einen „ruhigen“ Wochenanfang!
Geheimsache syrische Erdöl- und Erdgasreserven.
Vor Jahren (2012) ging eine Meldung durch die Medien der zufolge eine 37 Milliarden Tonnen Erdöllagerstätte kurz vor Kriegsbeginn(!!! Der wahr Kriegsgrund???) in Syrien entdeckt wurde. Es war auch von großen Erdgasfunden die Rede. Vielleicht sind ja die SAA und die Russen deshalb so entspannt was das ostsyrische Erdöl angeht, weil die ca. 0,5 Milliarden Tonnen ostsyrisches Erdöl ein Witz gegenüber den neu entdeckten 37 Milliarden Tonnen sind. Die Geschichte um die 37 Milliarden Tonnen Erdöl verschwand dann recht schnell aus den Medien, seitdem hört man eigentlich nichts Neues dazu, höchstens mal die aufgewärmte Geschichte aus 2012.
Weiß das Parteibuch was über diese angeblichen gigantischen Funde? Wenn die wirklich existieren würde Syrien nämlich zur Nummer 4 der Erdölländer aufsteigen. 37 Milliarden Tonnen Erdöl sind jedenfalls ein gewaltiger Kriegsgrund, das Erdöl entspricht einem Wert von ca. 13 Billionen Dollar.
http://www.neopresse.com/politik/naherosten/kurz-vor-kriegsbeginn-37-milliarden-tonnen-erdoel-syrien-gefunden/
https://sascha313.wordpress.com/2015/12/18/was-sind-die-ursachen-des-krieges-gegen-syrien/
Bernd
Es gibt unter dem Ost-Mittelmeer etwas Öl und etwas mehr Gas, und ein Teil davon fällt nach internationalem Recht auch in die syrische Zone des Mittelmeers. Die Berichte damals waren aber stark übertrieben. Sie fallen meist in eine Zeit, wo nach den Ursachen gesucht wurde, warum der Westen in Syrien Terrorismus unterstützt. Aber bevor da nennenswert was an Ertrag rauskommt, gibt es noch sehr viel Arbeit, und etwas Öl und Gas sind nicht der Grund für diesen gigantischen Krieg.
https://nocheinparteibuch.wordpress.com/2013/05/20/in-syrien-gehts-nicht-ums-gas-gas-spielt-beim-krieg-gegen-syrien-nur-eine-nebenrolle/
Westliche Gier nach Öl fällt vielen Leuten im Westen einfacher als Motivation für einen Krieg zu erkennen und zu akzeptieren als die Tatsache, dass die USA und andere westliche Staaten von einer mächtigen Israel-Lobby dominiert werden, die die USA und ihre Verbündeten ein ums andere Mal in von Israel gewünschte Kriege treibt. Krieg anderswo im nahen Osten lenkt von der ethnischen Säuberung Palästinas durch Tel Aviv ab und eine Niederlage von Damaskus hätte für Israel vermutlich bedeutet, sich den von Israel besetzten syrischen Golan einverleiben zu können. Hier geht’s lang zu den wirklichen Kriegsgründen:
https://www.unz.com/pgiraldi/americas-jews-are-driving-americas-wars/
Bei den großen Ölfeldern in Deir Ezzor gibt es mit Sicherheit einen großen Investitionsbedarf aufgrund von Kriegsschäden und unterlassener Wartung. Das wird ohne die Mitarbeit der syrischen Regierung nicht zu stemmen sein, sodass wer auch immer nun die Ölfelder besetzt, später ohnehin mit Damaskus zusammenarbeiten muss, um da auch ordentlich was rauszubekommen. Besser wäre aber, wenn Damaskus die Ölfelder gleich bekommt, weil dann schneller investiert werden kann, und Syrien damit schneller wieder auf die Beine kommt.
Kaumi, es freut mich, deine Zuversicht zu lesen. Das Schlimmste ist bald geschafft, dann kommt die, auch anstrengende, „Aufräumarbeit“ – Syrien wird jeden qm säubern. Beste Grüsse!
Natürlich wäre es vorteilhaft wenn SAA & Verbündete die großen Ölfelder südöstlich von DE einnimmt.
Aber selbst wenn YPG/SDF ihnen zuvor kommt, kein Grund zu übergroßer Sorge.
Denn das Gelände östlich des Euphrat incl. die Ölfelder ist fast alles nur flache Wüste und hier kann die SAA & Verbündete voll ihre massive Feuerkraft und Übermacht an schwerer Artillerie und der Panzertruppe ausspielen, ganz abgesehen von der Lüftunterstützung der RUAF.
Die einzige legale und legitime bewaffnete Formation ist in Syrien die SAA, sowie ihre zur Hilfe gerufenen Verbündeten aus Russland, Iran und der Hisbollah.
Alle anderen sind somit illegal bewaffnete Gruppen und Terroristen, die nach syrischem und vor allem auch internationalem Recht entwaffnet oder eben notfalls vernichtet gehören.
Sollten die SDF bzw. in die SDF umgeflaggten Terroristen, die kaum schwere Artillerie und PAnzer verfügne, hier also all zu frech werden, droht ihnen eine ordentliche Blut- und Knochenmühle.
Das kann als verschärfte Kampfansage verstanden werden: https://www.rt.com/news/404365-us-special-forces-isis/ (Kriegsgerät von US-Spezialkräften in Daesh-Gebiet werden auf Luftbildern veröffentlicht).
Zugleich äußert Sergej Lavrov daß die USA Nordkorea nicht angreifen werden weil Nordkorea über Atomwaffen verfügt. Zuvor hat es noch Angriffe gegen ländliche Bereiche der Regierungsgebiete in Latakia gegeben, „SDF“-Einheiten zeigten Fotos des von ihnen „eroberten“ Conoco-Gasanlage
und in Donezk gab es ein Attentat auf den Finanzminister der Volksrepublik (laut Sputnik befindet er sich in kritischem Zustand).
Die Teile der globalisten-geleiteten Armee-/Geheimdienste-Gruppierungen, die „es“ grade offensichtlich nochmal „wissen wollen“, sollten sich das m. E. besser gut überlegen solange sie noch Gelegenheit dazu haben: Die diplomatischen Samthandschuhe sind zur Zeit offensichtlich beiseite gelegt.
Offenbar gelangen zur Überquerung des Euphrats Fähren zum Einsatz, was die durchfahrt an jeder beliebigen Stelle ermöglicht.
Video zeigt entladen von PMM-2M angekommen in Hmeimim airbase.
https://muraselon.com/en/2017/09/video-russian-self-propelled-ferry-vehicles-arrive-hmeimim-syria/
Selbstfahrende Fähre wird für die Überquerung von Panzern und anderen Geräten durch Wasserbarrieren verwendet.
Diese Fahrzeuge helfen der syrischen Armee, den Euphrat-Fluss in Deir Ezzor zu überqueren
Die syrische Armee hat bereits den östlichen Ufer des Flusses Euphrat überschritten, befreite 3 Dörfer dort.
Наши Tесты | Камуфляж | ПММ 2М | Паромно – Мостовая Машина
youtube.com/watch?time_continue=691&v=Oaee2jSZSJM
Wael al Hussaini meldet auf Twitter, dass ein Großteil der Tiger-Einheiten nörldich von Deir Ezzor NICHT in Richtung Euphrat/Öl-Felder sondern an die Hama-Front verlegt werden sollen.
Ist mir völlig schleierhaft wieso. Will man überhaupt nicht mehr östlich des Euphrat vorstoßen?
Diese Meldungen gibt es seit mehreren Tagen, auch von Tiger-Soldaten und mind. einem Kommandeur (nicht dem Chef).
Mal sehen, ob es wirklich so ist und sie dort massiv im Kampf auftauchen oder ob das wie die Nachrichtensperre Teil der Kriegsführung ist.
Die ISIS-Hunter sahen ganz gut aus auf den Bildern, das V. Corps ist (zumindest teilweise) auch gut ausgestattet und trainiert, und einsatzbereite Männer muss es genug geben, bei den verkürzten und teils entschärften Fronten.
Insofern braucht es nicht zwingend die Tiger, um die SDF abzuschneiden, um mehr geht es ja erst mal nicht, eine Woche früher oder später spielt ansonsten keine Rolle.
Schwieriger it so eine Offensive in Hama eher wegen der notwendigen Luftunterstützung die nicht beliebig vorhanden ist und dann am Euphrat fehlen könnte.
Aber die Offensive von HTS, in die auch Ahrar al Sham eingetreten sein soll,ist schon sehr verlockend; bringt man die Gruppen dazu wieder offen gemeinsam aufzutreten, sieht es viel besser aus, im Antiterrorkampf ordentlich aufräumen zu können.
Außerdem gibt es wahrscheinlich Pläne, Morek oder gar Khan Sheikhun zurück zu holen, so ein Anlass wie jetzt bietet sich ja dafür an.
Und der Angriff gestern wurde wohl weitgehend abgewehrt, aber war nach den Berichten schon heftig, also kann es nicht schaden, auch Tiger vor Ort zu haben.
Ich tippe mal darauf, dass es nicht die meisten sein werden.
OT aber muss einfach raus:
Die große Koalition, hust, mit 52,5 Prozent laut Prognose der ARD.
Da geht noch etwas.
Die Ölfelder können warten, jetzt wird die Gelegenheit genutzt die Taschen aufzuräumen, damit werden viele Truppen frei für das was auf die Truppen wartet bis zum Irak. Weiter so, die Kurden kriegen sicherlich ihre Autonomiegebiete in Syrien, beu den anderen werden die ex-Isiskämpfer aussortiert werden, denn die Bevölkerung braucht das um nez anzufangen
„…Das Theater ist doch nun wirklich offensichtlich, was man uns hier vorspielt….“
Sollte es eigentlich sein, Ped, aber wenn man z. B. mal ZDF guckt, versteht man besser, warum so viele Leute die Theatervorstellungen immer noch für real halten: Es handelt sich bei der „Welt“, die dort vorgespielt wird, für eine dicht von der Realität abgeschottete Seifenblase…Und Viele kennen nichts anderes. Das ist sehr traurig.
@Frisch andre: Das seh ich auch so.
Da haben Sie ohne Zweifel recht. Aber das sehr traurig zu finden, dabei sollten wir es nicht bewenden lassen.
Herzliche Grüße, ped43z